Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eiablage

    Hallo!

    Eines unserer Weibchen hat am Montag 16 wunderschöne Eier abgelegt. Diese sind nun im Inkubator.
    Ich bin Neuling auf dem Gebiet der Zucht, daher meine Frage:
    Wie erkenne ich, ob die Eier befruchtet sind? Ab wann kann ich dies erkennen?
    Welche Tipps könnt ihr mir bezüglich des Inkubators und auch der späteren Aufzucht geben?

    Liebe Grüße
    Nicole

  • #2
    Re: eiablage

    Hallo suesse82tr!
    Guck mal hier, da müsstest du Antwort auf deine Frage mit der Befruchtung finden:

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=35813#269964

    Mfg Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: eiablage

      Wenn es ein Männchen gibt, sind sie auf jedenfall befruchtet.
      Beobachte die Eier die nächsten 70 Tage. Wenn in der Zeit Eier gelb werden oder anfangen mit schimmeln, entferne sie sofort. Dann sind sie unbefruchtet. Wenn sie jedoch schön prall weiß bleiben sehen die Chancen sehr gut aus. Die Brutzeit dauert 70-75 Tage.

      [[ggg]Editiert von pogona321 am 08-09-2005 um 16:13 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: eiablage

        pogona321 schrieb:
        Wenn es ein Männchen gibt, sind sie auf jedenfall befruchtet.
        Beobachte die Eier die nächsten 70 Tage. Wenn in der Zeit Eier gelb werden oder anfangen mit schimmeln, entferne sie sofort. Dann sind sie unbefruchtet. Wenn sie jedoch schön prall weiß bleiben sehen die Chancen sehr gut aus. Die Brutzeit dauert 70-75 Tage.

        [[ggg]Editiert von pogona321 am 08-09-2005 um 16:13 GMT[/ggg]]

        Es können immer auch unbefruchtete Eier in einem Gelege enthalten sein. Wenn sie nicht wachsen und gelblich bleiben und natürlich, wenn sie sogar schimmeln, sind sie unbefruchtet und du solltest diese entfernen, um die anderen nicht zu gefährden.
        Und es dauert übrigens nicht unbedingt 70 Tage bis zum Schlupf. Unsere beiden Gelege wurden bei 28/29°C inkubiert und schlüpften jeweils bereits nach ~ 60 Tagen. Wir waren beim ersten auch von länger ausgegangen und sind dann ziemlich ins Rudern gekommen, mit Aufzuchtbecken hochfahren usw. Außerdem haben wir den Schlupf gar nicht mitbekommen; es waren nur 3 Eier und wir hatten tags zuvor geguckt und wollten eigentlich essen gehen... da schwammen 3 Miniagamen im Wasser 'rum. Sie waren sogar schon aus der Dose gehüpft.
        Sei also rechtzeitig vorbereitet.

        Kommentar


        • #5
          Re: eiablage

          noch eines hinterher: es kann auch durchaus länger als 75 Tage bis zum Schlupf dauern, ich habe auch schon von 90 Tagen gelesen.

          Kommentar


          • #6
            Re: eiablage

            Hallo,
            da hat Claudia völlig recht,
            meine 7 sind nach 55Tagen geschlüpft, eines davon nicht Lebensfähig, unterentwickelt.
            Sinn macht es nur bei 27° zu Inkubieren, da je schneller es geht, die Gefahr größer ist das die Tiere weniger widerstandsfähiger sind, ich habe das leider auch nicht gemacht, habe bei einem weiteren Gelege das so und hoffe das alle vom bisherigen trotzdemFit bleiben...
            Mal nebenbei: Hast Du Abnehmer? Es gibt sowas von viele Bartgagamen...

            Ich habe nicht ohne Grund nur 7Eier Inkubiert, und das auch nur um "frisches Blut" in Umlauf zu bringen, da meine 12 Jahre alte Dame erst vor kurzem das erste mal einen Bock gesehen hat und Inzucht somit weitestgehend ausgeschlossen ist...

            Gruß, Micha

            [[ggg]Editiert von micha-z am 08-09-2005 um 23:58 GMT[/ggg]]
            www.dght-osna.de www.micha-z.de

            Kommentar

            Lädt...
            X