Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

    Hallo!

    Jetzt ist es also so weit, nach 2 Büchern und vielen Internetseiten habe ich mir (vorerst) ein Bartagamen-Baby mit Heim genommen!
    Und wie so oft, sollte eine Frau das alleine einfach nicht tun! Denn ich habe mich in einen echten "Mickerling" verguckt!
    Das Tier ist laut Händler 2 bis 3 Monate alt und die Mutter war ein sehr stark vernachlässigtes Tier. Mein Kleines hat als einziges überlebt. Die Schwanzspitze fehlt, ist aber sehr gut verheilt.
    Beim Händler in den großen Gruppen mit wesentlich jüngeren Tieren war das "Krümelchen" immer noch das kleinste Tier und dementsprechend weit unten in der Hirarchie!
    Ansonsten ist es wach, aufmerksam, aber nicht hektisch oder so.
    Ihr Grünzeug hat sie heute noch nicht angerührt, aber 2 kleine Heimchen hat es genommen!
    Hier jetzt noch ein paar Fakten:

    KRL beträgt ca. 6 - 7 cm, damit dürfte es deutlich zu klein sein, oder?? Hat es jetzt in der (momentanten) Einzelhaltung eine Chance vernünftig weiter zu wachsen??
    Als Nahrungszusätze bekommt das Kleine Nekton-Rep und Nekton-MSA über die Futtertiere und Reptosol (flüssig aus der Pipette).

    Werde den Kot jetzt 3 Tage lang sammeln und einsenden. Wohin sende ich das am Besten? Es gibt ja einige Adressen, aber eine Empfehlung ist immer gut!

    Was kann ich dem "Krümelchen" noch gutes tun, damit es sich gut erholt? Zu viel ist ja auch nicht das wahre....

    Wie gesagt, bin dankbar für jeden Tipp!!
    Wenn ihr dafür weitere Angaben braucht, dann fragt ruhig!
    Ach so... natürlich habe ich mehr als einmal gelesen man soll keine Mitleidskäufe tätigen... seid bitte nicht zu hart mit mir deswegen!!


    LG
    Barbara

    Ps.: ich habe bereits ein Pärchen Malachit Stachelleguane, also ganz unbedarft bin ich wenigstens nicht, nur eben mit Bartagamen! ;-)

    [[ggg]Editiert von Plueschnase am 13-09-2005 um 10:29 GMT[/ggg]]


    Verniedlichungen editert


    [[ggg]Editiert von Jutta Wilmschen am 13-09-2005 um 12:04 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

    Hallo Babara,

    ich kann dich schon verstehen, ich mache diesen "Fehler" auch immer wieder (muß an unseren Genen liegen).

    Viele dieser Tiere haben es wirklich nicht geschafft, andere hingegen haben sich mehr als prächtig entwickelt.

    Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, das du das Tier auch noch kaufen mußtest. Wenn ich Mickerlinge aufgenommen habe, habe ich sie umsonst bekommen. Denn du steckst eine Menge Geld, Zeit und Geduld ins Aufpäppeln und wirst nicht immer Belohnt.

    So das mit der Kotprobe solltset du schnellstens regeln, da du bei einem Mickerling davon ausgehen kannst, das es Parasiten hat. Da hilft nur schnelles handeln und Daumen drücken, das es nicht zu spät ist.
    Weiterhin solltest du das Tier erstmal auf Küchenpapier pflegen und mit Vitalux bestrahlen (aber das weißt du ja schon).
    Auch solltest du sehr abwechslungsreich füttern. Wenn die Kleine schon sehr geschwächt sein sollte, war bei meinen Tieren Babynahrung immer sehr hilfreich. Besprich dich aber bitte auch da mit deinem TA.
    Wichtig ist aber immer das Stress schädlich für ein geschwächtes Tier ist, d.h. du und dein TA müßst entscheiden, ob eine Zwangsernährung nötig und sinnvoll ist.

    Was die Größe und das Alter deines Tier angeht - die große Frage ist, ob das Alter wirklich zutreffend ist. Mein Großer war mit ca. 3 Monaten (das ca.,weil ich auch da nicht 100% sicher sein kann) 47g schwer und hatte eine Länge von 9cm (KRL) bzw. 26cm (GL). Heute bringt er 417g bei einer Länge von 29cm(KRL) und 50cm (GL) auf die Waage.

    So ich hoffe das hilft dir etwas.
    Viel Glück
    Anteac

    Betreff editiert

    [[ggg]Editiert von Jutta Wilmschen am 13-09-2005 um 12:06 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Klitze Kleine Bartagame aufpeppeln! HELP needed!

      Meine Bartis sind ca 6 Monate alt und besitzen zwischen 25cm und 32cm Gesamtlänge. Nicht sonderlich groß, aber ich finde mit 3 Monaten schon 26cm GL sind dann doch sehr groß. (Gibts noch n andern Thread hier, wo einer mit 12 Wochen so n Riesen-Barti hat).

      Gruß,
      Martin

      Kommentar


      • #4
        Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

        Hi Martin,

        ich fand ihn auch sehr groß. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das Alter stimmte, da es beim Händler leider keine Geburtsurkunden gibt
        Mittlerweile ist er ca. 2Jahre und 11 Monate. Mein TA meint das er nicht häufig so einen Brocken in der Praxis hat, der kerngesund und kein Gramm Fett am Körper hat. Mein TA schätzt das allein der Schwanz schon 150g auf die Waage bringt.
        Wenn ich die Praxis verlassen muß ich jedesmal nachschauen, das mein TA mein Männchen nicht noch schnell ausgetauscht hat Zum Trost hat er seiner Babys bekommen und ist glücklich.

        LG
        Anteac

        Kommentar


        • #5
          Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!


          Hallo,

          Du sprichst von einer KR-Länge von 6-7cm und einem Alter von 2 - 3 Monaten. Also wenn es 8 Wochen alt wäre, finde ich es gar nicht so unterwüchsig.
          Ich denke es ist ein gutes Zeichen dass es frißt und auch agil ist.
          Die Kotprobe ist wichtig, aber das weisst Du ja schon und bist auch schon dabei.
          Ich würde mir jetzt mal nicht den Kopf zerbrechen, sondern die Ergebnisse der Kotprobe abwarten.
          Vielleicht wurde das Tier auch von den anderen Tieren unterdrückt. Dies führt auch zu vermindertem Wachstum. Oft holen die Tiere dies bei Einzelhaltung wieder auf.
          Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass aus Mickerlingen bei richtiger Pflege und guter Gesundheit, durchaus Prachtexemplare werden können.

          liebe Grüße

          Steffi E.

          Kommentar


          • #6
            Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

            Möchte mich für die Antworten bedanken!
            Und Steffi macht mir wirklich Mut!
            Das "Krümelchen" hat vorhin sogar mal herzaft in ein ganz zartes, frisches Löwenzahnblatt gebissen!

            Wieviele Heimchen sollte ich momentan denn so geben??

            Und ob die Nahrungsergänzung so weit ok ist weiß ich auch noch nicht? Kann mir da jemand was zu sagen??


            Ganz lieben Dank!

            Barbara

            Kommentar


            • #7
              Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!


              Hallo,

              das mit der Futtermenge würde ich so halten:
              Gib ihm immer zuerst Grünfutter und erst einige Zeit später Lebendfutter. So gehen die Kleinen besser an Grünzeug ran. Man kann ihnen das Grünzeug auch von der Pinzette verfüttern, da wackelt es dann etwas und die Tiere nehmen es besser an.
              Heimchen würde ich ihm soviel geben wie er möchte, Du merkst ja ob er noch Hunger hat. Es gibt Tiere die fressen nur 3 und es gibt Tiere, die fressen 8. Da der Kleine ja noch aufholen muss, würde ich nicht sparsam sein.
              Füttern würde ich ihn zwei Mal täglich.
              Die Reptosol Tropfen habe ich auch zuhause. Zusätzlich verwende ich noch Corvimin, da gibt es aber auch geteilte Meinungen.
              Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
              Auch kannst Du Sepia zerkleinern und im Terrarium verstreuen, die wird von den meisten Tieren gut angenommen und nach Bedarf aufgenommen.

              liebe Grüße

              Steffi E.

              Kommentar


              • #8
                Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

                So, heute Morgen hat das Krümelchen das erste mal Kot abgesetzt, ich habe es sofort zu einem Reptilienkundigen TA gebracht (Dr. Böttcher, Schleiden) und es kam wie es kommen musste!
                Sehr starker Kokzidien befall!
                Also muss ich jetzt 3 mal im Abstand von einer Woche zu ihm, denn er behandelt die Tiere mit einer Lösung die per Sonde direkt in den Magen kommt...
                Ich habe selber durch das Mirkoskop geschaut und die Kokzidien gesehen...

                Freitag geht die Behandlung los und ich hoffe es geht alles gut und das die Bartagame die stressige Behandlung überlebt und sich danach endlich gut entwickelt!!
                Und natürlich hoffe ich, dass noch keine weiteren Organe von den Kokzidien befallen sind...

                Oh je, so eine kleine Agame und schon sie viele Sorgen!!

                Ach so, gibt es jetzt Dinge auf die ich besonders achten sollte??


                LG
                Barbara

                Ps.: Sie mampft artig ihr Grünzeugs und hat auch schon 3 kleine Heimchen intus!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

                  Solange der Kleine frisst, verträgt er die Behandlung anscheinend gut. Auf jeden Fall sind die Medikamente weniger schädlich für den Körper, wenn Futter im Magen ist. Und so stark, wie dein Tierarzt meint, kann der Befall nicht sein, sonsdt hätte er vorher nichts mehr gefressen....

                  Ansonsten machst du anscheinend schon alles, was man im Krankheitsfall so nmacht: Einzeln auf Küchenrolle halten, für Futter sorgen, mit UV bestrahlen.


                  Vie Glück euch beiden!

                  BB,
                  TAnja

                  PS: Mit welchem Medikament behandelt denn dein Tierarzt?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

                    Bisher hat das Kleine noch keine Behandlung bekommen, heute war die Kotuntersuchund und ich wollte es nicht stressen und auf verdacht schon mitschleifen!
                    Wenn ich den Doc richtig verstanden habe mixt er einen "Cocktail" zusammen und diesen platziert er mittels einer Magensonde.
                    Ich werde ihn aber genau fragen, wenn ich Freitag das erste mal zur Behandlung fahre!
                    Würde ja am liebsten morgen schon hin, aber da es wichtig ist genau eine Woche zwischen den Behandlungen zu haben, musste ich mich für Freitags entscheiden... wegen dem Auto! *schnief*

                    Bis jetzt hat das Krümelchen schon 5 kleine Heimchen gefressen! Sollte wohl reichen für Heute... ich weiß ja nicht wieviel er bisher bei den Fütterungen im Laden abbekommen hat!
                    Montag Abend ist es bei mir "eingezogen", Dienstag 3 Heimchen und Heute 5! Es hat schon einen deutlich dickeren "Ranzen"! ;o)

                    LG
                    Barbara

                    [[ggg]Editiert von Plueschnase am 14-09-2005 um 18:35 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

                      Ich würde ihm bis zum Beginn der Bahnadlung so viel Futter geben, wie er nur fressen kann. DAnn hat er einen Kleinen Vorrat, wenn ihm von den Medikamenten doch der Appetit vergehen sollte.

                      BB,
                      TAnja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Klitze Kleine Bartagame aufpäppeln! HELP needed!

                        Hallo,
                        ich gebe Steffi und Tanja hier auf jeden Fall recht.

                        Was die Fütterung betrifft: Nicht mehr als 6-8Heimchen pro Tag die so lang sind wie sein Maul breit. Zuviel Lebendfutter wird die Nieren schädigen(niedrige Lebenserwartung) und auch ist zu schnelles Wachstum nicht gesundheitsfördernd.

                        Biete immer Sepiaschale an, das ist sehr wichtig für den Knochenbau

                        Ich selbst habe ein gut 20cm langes, 4Monate altes Weibchen(jetzt 44cm) im Januar aus schlechter Haltung übernommen, inzwischen ist sie der Chef im Terrarium neben meinem 13Monate alten Mänchen(46cm) und der 12 Jahre alten Dame(45cm). Man sieht gelegentlich(!) kleine Rangordnungen, aber ansonsten sind alle friedlich und sehr aktiv.

                        Zum Vergleich haben meine 1Woche alten Nachzuchten zum Teil schon 5cm Körperlänge.
                        Gruß, Micha

                        [[ggg]Editiert von micha-z am 14-09-2005 um 00:36 GMT[/ggg]]

                        Edit: Seiaschale = Sepiaschale

                        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 15-09-2005 um 21:54 GMT[/ggg]]
                        www.dght-osna.de www.micha-z.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X