Hallo!
Jetzt ist es also so weit, nach 2 Büchern und vielen Internetseiten habe ich mir (vorerst) ein Bartagamen-Baby mit Heim genommen!
Und wie so oft, sollte eine Frau das alleine einfach nicht tun! Denn ich habe mich in einen echten "Mickerling" verguckt!
Das Tier ist laut Händler 2 bis 3 Monate alt und die Mutter war ein sehr stark vernachlässigtes Tier. Mein Kleines hat als einziges überlebt. Die Schwanzspitze fehlt, ist aber sehr gut verheilt.
Beim Händler in den großen Gruppen mit wesentlich jüngeren Tieren war das "Krümelchen" immer noch das kleinste Tier und dementsprechend weit unten in der Hirarchie!
Ansonsten ist es wach, aufmerksam, aber nicht hektisch oder so.
Ihr Grünzeug hat sie heute noch nicht angerührt, aber 2 kleine Heimchen hat es genommen!
Hier jetzt noch ein paar Fakten:
KRL beträgt ca. 6 - 7 cm, damit dürfte es deutlich zu klein sein, oder?? Hat es jetzt in der (momentanten) Einzelhaltung eine Chance vernünftig weiter zu wachsen??
Als Nahrungszusätze bekommt das Kleine Nekton-Rep und Nekton-MSA über die Futtertiere und Reptosol (flüssig aus der Pipette).
Werde den Kot jetzt 3 Tage lang sammeln und einsenden. Wohin sende ich das am Besten? Es gibt ja einige Adressen, aber eine Empfehlung ist immer gut!
Was kann ich dem "Krümelchen" noch gutes tun, damit es sich gut erholt? Zu viel ist ja auch nicht das wahre....
Wie gesagt, bin dankbar für jeden Tipp!!
Wenn ihr dafür weitere Angaben braucht, dann fragt ruhig!
Ach so... natürlich habe ich mehr als einmal gelesen man soll keine Mitleidskäufe tätigen... seid bitte nicht zu hart mit mir deswegen!!
LG
Barbara
Ps.: ich habe bereits ein Pärchen Malachit Stachelleguane, also ganz unbedarft bin ich wenigstens nicht, nur eben mit Bartagamen! ;-)
[[ggg]Editiert von Plueschnase am 13-09-2005 um 10:29 GMT[/ggg]]
Verniedlichungen editert
[[ggg]Editiert von Jutta Wilmschen am 13-09-2005 um 12:04 GMT[/ggg]]
Jetzt ist es also so weit, nach 2 Büchern und vielen Internetseiten habe ich mir (vorerst) ein Bartagamen-Baby mit Heim genommen!
Und wie so oft, sollte eine Frau das alleine einfach nicht tun! Denn ich habe mich in einen echten "Mickerling" verguckt!
Das Tier ist laut Händler 2 bis 3 Monate alt und die Mutter war ein sehr stark vernachlässigtes Tier. Mein Kleines hat als einziges überlebt. Die Schwanzspitze fehlt, ist aber sehr gut verheilt.
Beim Händler in den großen Gruppen mit wesentlich jüngeren Tieren war das "Krümelchen" immer noch das kleinste Tier und dementsprechend weit unten in der Hirarchie!
Ansonsten ist es wach, aufmerksam, aber nicht hektisch oder so.
Ihr Grünzeug hat sie heute noch nicht angerührt, aber 2 kleine Heimchen hat es genommen!
Hier jetzt noch ein paar Fakten:
KRL beträgt ca. 6 - 7 cm, damit dürfte es deutlich zu klein sein, oder?? Hat es jetzt in der (momentanten) Einzelhaltung eine Chance vernünftig weiter zu wachsen??
Als Nahrungszusätze bekommt das Kleine Nekton-Rep und Nekton-MSA über die Futtertiere und Reptosol (flüssig aus der Pipette).
Werde den Kot jetzt 3 Tage lang sammeln und einsenden. Wohin sende ich das am Besten? Es gibt ja einige Adressen, aber eine Empfehlung ist immer gut!
Was kann ich dem "Krümelchen" noch gutes tun, damit es sich gut erholt? Zu viel ist ja auch nicht das wahre....
Wie gesagt, bin dankbar für jeden Tipp!!
Wenn ihr dafür weitere Angaben braucht, dann fragt ruhig!
Ach so... natürlich habe ich mehr als einmal gelesen man soll keine Mitleidskäufe tätigen... seid bitte nicht zu hart mit mir deswegen!!
LG
Barbara
Ps.: ich habe bereits ein Pärchen Malachit Stachelleguane, also ganz unbedarft bin ich wenigstens nicht, nur eben mit Bartagamen! ;-)
[[ggg]Editiert von Plueschnase am 13-09-2005 um 10:29 GMT[/ggg]]
Verniedlichungen editert
[[ggg]Editiert von Jutta Wilmschen am 13-09-2005 um 12:04 GMT[/ggg]]
Kommentar