Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

    Letzte Nacht musste ich ansehen wie meine Pogona Vitticeps gestorben ist, weil ich keinen Tierarzt erreichen konnte, habe ich aus der Not hier gepostet. Mein Beitrag wurde gelöscht, und mein Account gesperrt, so das ich mich nun neu anmelden musste. Mein Beitrag war inhaltlich deutlich, evtl. habe ich in der Verzweiflung nicht auf die Rechschreibung geachtet. Ich habe keine fachärztliche Diagnose von Euch erwartet, ich habe mich jedoch völlig überfordert mit der Situation gefühlt und gehofft, von Euch Usern eine Notfallhilfestellung zu bekommen. Auch wenn es sehr spät war. Ich habe jedoch keine Forderungen gestellt! Meine Sperrung und die Löschung meines Accounts ist mir unverständlich. In diesem Fall, liebe Grüße an den Herrn Fachmoderator, der ein Tier vielleicht nicht als eigene Persönlichkeit sieht.

    So nun zu meiner Bartagame:

    Mein Schatz war 3 Jahre alt. Bis gestern abend war noch alles okay. Es gab bisher keine ernsten Krankheiten, ausser eine Zahnleistenentzündung vor drei Monaten (Bild in der Drago 22) Diese wurde aber erfolgreich behandelt. Ich bemerkte gestern Abend eine dunkle Färbung (Bart schwarz, Kreise unterm Körper) aus der Kloake kam regelmäßig Wassertropfen. Gegen 23 Uhr lag das Tier mit offenem Maul im Terrarium. Er war sehr blass und nicht mehr ansprechbar. Die Augen waren eingefallen. Eine Atmung bestand unregelmäßig. Das Tier quälte sich weitere 30 min bis es verstarb. Es riß bis dahin alle 30 Sekunden das Maul weit auf, und fauchte. Augen durchgehend geschloßen. Im Rachen war deutlich mit Wasser verdüntes Blut zusehen, später dann war das Maul mit Schleim gefüllt.

    Gestern um diese Uhrzeit war noch alles I.O. Und jetzt liegt mein liebster Freund, mein ganzer Stolz, kalt in einem Schukarton, steif. Das Maul weit geöffnet, und die Augen verklebt. Ich kann das Momentan nicht verkraften. Ich habe die ganze Nacht geweint. Um 13.30 findet die Sektion statt. Wir bekommen seinen Körper nicht wieder. Wir haben lange mit den Gedanken gekämpft. Aber wir müssen wissen warum. Wir haben noch andere Echsen, diese wir nicht gefährden wollen. Auch wenn wir wegen diesem Rückschlag überlegen unser Hobby aufzugeben. Denn glaubt mir es gab nie so eine charakterstarke Bartagame wie diese. Ich bin mitlerweile schon eine inoffizielle Auffangstation, ich habe schon viel Elend bei Reptilien gesehen. Aber mein liebstes Linchen ist tot, und das macht mein Herz nicht mit. Er ist tot einfach so tot und das tut so verdammt weh!!!

  • #2
    Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

    Hallo,

    erst mal mein Mitgefühl und Beileid. Aber dein Thread habe ich heute Nacht auch gelesen-aber wie sollte man auf sowas antworten? Es konnte dir keiner helfen, sorry. Da hätte nen Fachmann vor Ort sein müssen und das Tier untersuchen sollen. Da der Thread keinen Sinn ergab, wurde er bestimmt deshalb gelöscht. Deine Accountsperre hängt bestimmt mit deiner Verlinkung aus deinem Profil zusammen. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.

    Gruß
    Guido

    Kommentar


    • #3
      Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

      Hallo gillan bzw. lockenkopf,

      zunächst mal mein Beileid wegen Deiner Bartagame, glaub mir, ich kenn das Gefühl auch.
      ( >> In diesem Fall, liebe Grüße an den Herrn Fachmoderator, der ein Tier vielleicht nicht als eigene Persönlichkeit sieht. << )

      Irgendwas muss da bei Dir schief gelaufen sein, von einer Sperre Deines Accounts ist mir nichts bekannt, ansonsten hast Du in der Sache ein paar Mails bekommen bzw. bekommst gleich noch eine.

      Gruß,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

        Hallo gillan,

        ich wollte dir nur sagen, dass es mir sehr sehr Leid tut, was passiert ist. Ich fühle mit dir.. :-(

        Manu

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

          Peter Fritz schrieb:
          zunächst mal mein Beileid wegen Deiner Bartagame, glaub mir, ich kenn das Gefühl auch.
          als Nichtgläubiger betete ich auch schon mal eine ganze Nacht völlig verzweifelt für (m)einen Halsbandleguan

          ( >> In diesem Fall, liebe Grüße an den Herrn Fachmoderator, der ein Tier vielleicht nicht als eigene Persönlichkeit sieht. << )
          es waren wohl eher NUR die Links


          muß schnell essen............

          Kommentar


          • #6
            Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

            Hallo gillan,

            das tut auch mir sehr leid.

            Der Account "lockenkopf" ist nicht gesperrt, wie kommst du darauf?
            Vielleicht hast du in deiner Aufregung das Passwort falsch geschrieben?
            Bitte schau mal in deine Mails.

            Grüße
            Moderatorin
            Foren-Moderatoren-Team

            Kommentar


            • #7
              Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

              Hallo Gillan,

              ich habe Deinen Beitrag auch erst heute Vormittag gesehen und fand es auch etwas befremdlich, dass bis dahin nicht einer wirklich anteil genommen hat!
              Es tut mir wahnsinnig leid für Dich und Dein geliebtes Tier!! Ich kann mir vorstellen wie es Dir geht, denn ich lerne das Gefühl gerade kennen um ein solches Tier zu kämpfen (auch wenn ich es "erst" seit Montag Abend habe)!

              Hoffe es geht wenigstens Deinen anderen Tieren gut!!

              Und sag doch bitte bescheid was bei der Untersuchung heraus gefunden wurde/wird!


              Fühl Dich mal ganz lieb gedrück!

              LG
              Barbara

              [[ggg]Editiert von Plueschnase am 14-09-2005 um 14:16 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                Erst mal herzliches Beileid!

                Leider sagt mir bei deiner ganzen Beschreibung nur die Schwarzfärbung etwas. Waren auch Pfoten und Schwanzspitze dunkler? DAs habe ich nämlich, gemeinsam mit dunklem Bart und dunkler Zeichnung am Bauch, immer bei meiner verstorbenen Bartagame festgestellt, als ihr Kreislauf nachließ.

                Wie lange war denn die Medikamentengabe wegen der Zahnleistenentzündung aus?

                Lass uns bitte die Ergebnisse der Sektion wissen.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                  Ich endschuldige mich für die plumpe Unterstellung! Wie es scheint, ist mein Computer mit Viren verseucht, nur so kann ich mir die Verlinkung in meinem Profil erklären. Ich komme aber überhaupt nicht mehr in meinen anderen Account rein. Und auch dieser Account scheint Schaden genommen zu haben. Werde aber alles weitere dann telefonisch mit der Geschäftsstelle klären. Ich hoffe meine Endschuldigung ist angenommen!

                  Danke für Eurer Beileid!

                  Der Tot meiner Agame ist mir in Zukunft eine Mahnung für meine anderen Tiere. Den Sektionsbefund bekomme ich heute Nachmittag. Auf diesem Wege lasse ich dann auch meine gesamten Privattiere sowie auch die mir vermittelten Tiere untersuchen.

                  Das schlimme ist, das ich in letzter Zeit viel zu viel Zeit in 2 erkrankten Neuaufnahmen (Iguana Iguana) gesteckt habe. Jetzt frage ich mich natürlich ob ich mir die Hände nicht gewaschen habe, oder ob ich evtl. die Futterschalen vertauscht habe usw. Natürlich suche ich die Schuld bei mir.

                  Bei der Bartagame mit der sich das verstorbende Tier ein Terrarium geteilt hat, konnte ich heute morgen im Kot ein Wurmbefall feststellen. Jetzt denke ich natürlich die ganze Zeit das Pentastomiden am Tot Schuld sind, welche bei Echsen in der Lunge parasitieren. Eine Lungenentzündung kann ich eigentlich auschließen. Wobei ich gelesen habe das nur eine Sekundärinfektion zum Tode führt.

                  Von diesem plötzlichen Krankheitsbild mit tötlichen Ende konnte ich schon oft im Internet lesen. Die Sektion wird mir aber genaueres sagen. Ich hoffe sehr, das ich die andere Agame am leben behalte die übrigens auch keine Symtome zeigt. ( Wobei ich Inapetenz und leichte Apathie auf das Wetter schiebe) Der Wurmbefall ist mir auch nur ganz zufällig aufgefallen da der Kot sehr flüssig war und ich vorsichtshalber eine Lupe hinbeigezogen habe. Dort war dann ein einziger Wurm. Der Kot wird dann gleich mituntersucht.

                  Das Wasser beim sterbenden Tier aus der Kloake kann ich mir nicht erklären. Dies fing ja schon an als sie noch keinen kranken Eindruck machte. Ich habe beide Tiere noch am Vortag gebadet. Dehydriert sind beide schon um subadulten Stadium gewesen. Im Gegensatz zu meinen anderen Vitticeps haben sie immer sehr viel, fast täglich getrunken.

                  Fragen Fragen Fragen in meinem Kopf, die ich in ein paar Stunden endlich beantwortet bekomme!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                    Und ich wollte noch sagen, das ich früher nie Verständnis dafür hatte, wenn hier im Forum das Thema Sektion angesprochen wurde. Ich konnte nie wirklich verstehen, wie man sein Tier dafür abgeben kann. Schlimmer noch einschicken lassen. Bei mir war es nun zum Glück das ich es vor Ort abgeben konnte. Anders hätte ich eine Sektion auch nicht in Betracht gezogen. Wir haben gebettelt Linchen wiederzubekommen. Die Terärtin sagte das sie noch mit anderen Tieren gelagert und entsorgt wird. Daraus schließe ich die Verbrennung. Jetzt hab ich ununterbrochen das Bild im Kopf, wie der kleine auf ner fetten Kuh, oder schlimmer anderes rum, eingeäschert wird. Das schlimme ist ja nur das in dem Körper vor ein paar Tagen noch Leben war, wir saßen zusammen in der Sonne und haben Erdbeeren gegessen. Und jetzt solls schon vorbei sein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                      gillan schrieb:
                      Ich komme aber überhaupt nicht mehr in meinen anderen Account rein.
                      Hallo gillan / lockenkopf,
                      irgendwas stimmt hier nicht ... heute vormittag war ein/eine "lockenkopf" hier im Forum eingeloggt.
                      Hat da jemand Deinen Account geklaut ??? oder hattest Du Dich nochmal so angemeldet ???
                      Ich weiß leider nicht mehr wann genau das war ...
                      so long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                        Ich hab da auch überhaupt keine Ahnung. lockenkopf scheint ständig eingeloggt zu sein, so zeigt es aufjedenfall mein Rechner.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                          Tut mir leid um deine Bartagame auch wir mussten unserer "Klara" beim Sterben zusehen. Das ging so schnell und ähnelte in etwa deinen Schilderungen. Es kam etwas Blut aus dem After, der Rest Blut kam aus dem Maul. Sie hat sich dann auch nicht anfassen lassen, hat versucht um sich zu beißen. Nur wollten wir das sterbende Tier schnellstmöglich aus dem Terrarium haben (wer weiß was die mit dem Blut verteilt). War nicht so einfach, auf dem Weg zum Arzt starb das Tier dann. Bei der Sektion wurden Tumore im Bauchfell und Eileiter festgestellt (grob gesagt).

                          Mich würde interessieren an was deine Agame starb (unsere Erzählung soll jetzt nicht heißen, dass deine Agame das selbe wie unsre hatte, nur dass wir das nachfühlen können wie man sich dabei fühlt).

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                            Hallo Sandra, ja das ist schrecklich, vorallem wenn die Tiere noch so jung sind, 3 Jahre ist ja gar nichts. Mit dem Wissen von heute könnte man die Tiere ja wirklich alt kriegen. Man denkt immer man macht alles richtig, und dann das. Es wäre ja was anderes wenn das Tier friedlich an Altersschwäche stirbt aber so? Innerlich blutend von der einen auf die andere Minute? Ohne irgend eine Gewalteinwirkung? Schrecklich. Es sind halt Exoten und vielleicht haben Bartagamen ja doch noch höhere Ansprüche als bisher bekannt. Wir Menschen wir haben so schädliche Umwelteinflüsse um uns sterben nicht so plötzlich. Das Tier saß den ganzen Tag im Terrarium (250x100x100). Und nur weil ich sie im Freilandterrarium hatte, und auch ab und an mal in der Wohnung frei laufen ließ, soll es jetzt an einer Bakteriellen Infektion gestorben sein.

                            Die Sektion ist noch nicht ganz abgeschlossen, da sich das ganze doch als schwieriger erwiesen hat. Also erstmal war das Tier verfettet. Was ich mir nicht wirklich erklären kann, da die Nahrung abwechslungsreich aus 50% pflanzlicher Kost und 50% tierischer Kost bestand. Ein Wurmbefall bestand auch bei ihr. Die Schleimhäute sowie die Lunge soll leicht gerötet gewesen sein. Die genaue Todesursache ist noch nicht bekannt. Zur Zeit werden von dem toten Tier Pilze und Bakterien gezüchtet. Die noch lebende Agame wird mit Antibiotika therapiert. Ob das noch hilft, werde ich in den nächsten Tagen erfahren. Krank machende Bakterien werden zwar abgetötet, aber die betroffenden Organe können schon zu sehr geschädigt sein. Mein 3 1/2 Jähriges Pogona Vitticeps Männchen ist wohl sogar akut verfettet. Das ist ein Schlag gegen den Kopf für mich. Er wird jetzt strikt auf Diät gesetzt. Auch bei ihm wurde ein Abstrich zur Züchtung von Bakterien gemacht, wobei er keinen Kontakt mit den anderen hatte, aber sicher ist sicher. Bei den anderen Tieren ist soweit alles I.O.

                            Mal zum vergleich: Gewicht des verstorbenen Tieres 320g, Mitbewohner 222g. Eben beschriebene an Verfettung erkrankte Agame: 523!!!g. Das Gewicht war kein Signal für uns, er war halt schon immer so groß kräftig und stämmig, das wir den Bauch einfach übersehen haben.

                            Durch diesen Todesfall konnte ich wieder lernen, nur leider auf die Kosten von meiner Dicken, für die ich die Verantwortung trug.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Plötzlicher qualvoller Tot meiner Pogona Vitticeps

                              Hi,

                              also 500 Gramm ist schon viel, keine unserer Agamen hat ein Gewicht in dieser Richtung... Eins unserer Weibchen wird auch ziemlich verfettet sein, da die Vorbesitzerin sie sprichwörtlich gemästet hat. Als die bei uns ankam hatte die einen Bauch der über den Boden schleifte. Inzwischen ist sie mit dem Gewicht runter, der Bauch ist auch kleiner - bei ihr muss man sehr aufpassen mit dem Futter, die frisst ohne Ende.

                              Die anderen Tiere dürften ok sein, das damals verstorbene hatte offenbar keine Anzeichen für Verfettung, sonst wäre es in dem Bericht gestanden - wie ich es von anderen Sektionen kenne.

                              Bei uns gibts für die adulten zweimal die Woche Lebenfutter, der Rest besteht aus Grünfutter, davon abwechslungsreich. Lebendfutter besteht hauptsächlich aus adulten Heuschrecken oder Schaben, davon bekommt das Männchen pro Fütterung 5 Stück, das eine Weibchen 10 Stück und die dicke nur 5 Stück, außer sie hat Eier - dann etwas mehr.

                              Die Futtermengen werden immer so angepasst was die Tiere für einen Eindruck machen, ist etwas Erfahrungssache wann wer etwas mehr oder weniger bekommt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X