Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agamenweibchen krank...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Agamenweibchen krank...

    Der Vitamin und Mineraliendrink ist der den man normalerweise den jungtieren gibt (Reptimix, Dragondust usw) in der gleichen Konzentration, Seit gestern geb ich ihr mit der Pipette allerdings nur noch pürrierte Gurken mit Tomate uznd sie frisst im Moment davon wie ein Scheunendrescher *freu* und wird langsam auch wieder aktiv.

    Ich mach das ja schon ne Weile und hab auch andere Tiere, nur war in über 3 Jahren noch nie eines krank darum wurde ich etwas panisch.

    Terri ist 120x60x60 mit UV Röhre, Sun-Spot, Heizmatte.... was halt so reingehört.


    mfg Jasmin

    [[ggg]Editiert von Jossel78 am 04-10-2005 um 12:18 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Agamenweibchen krank...

      Naja, ne Heizmatte gehört eben nicht unbedingt rein. Und wenn du deine Bartagame nicht zusätzlich mit der Vitalux bestrahlst bzw. keine anderen UV-Quellen hast, ist so eine UV-Röhre auch nicht ausreichend. Wärmespots machen zwar warm, aber nicht hell.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Agamenweibchen krank...

        Jossel78 schrieb:
        Also der Tierarzt hat bestätigt das mit der Zwangsernährung und Quarantäne und Beleuchtung und dem ganzen was die Tage passiert ist alles richtig gemacht wurde und er nicht mehr hätte empfehlen können.
        War also doch der erste Gedanke der richtige.
        Und was genau ist jetzt seine Diagnose?

        BB,
        TAnja

        PS: Du solltest die Einrichtung und Größe deines Terrariums überdenken, die Suchfunktion liefert dazu viele Infos.

        Kommentar


        • #19
          Re: Agamenweibchen krank...

          Die Heizmatte ist auch von aussen unter dem Terri wegen buddel und reinbeissgefahr, die Lampen brennen täglich ca 12 Stunden, die Temperatur beträgt zwischen 25 an der Kühlste und 30 Grad an der wärmsten Stelle, ich fand bisher die Grösse eigentlich ausreichend.
          Und sie fühlen sich darin ja auch augenscheinlich wohl, können klettern usw.

          Aber trotzdem Danke für den Tip.

          mfg
          Jasmin

          Kommentar


          • #20
            Re: Agamenweibchen krank...

            Gurke und Tomate enthalten so gut wie keine Nährstoffe! Da eine Zwangsfütterung anscheinend für Dich wohl unumgänglich ist, empfehle ich Dir folgendes; 25 gr Chinakohl 2.84:1, 25 gr Zuccini 0.47:1, 25 gr Karotte 0.61:1, 25gr Ruccola 2:1, 25 gr geriebener Kürbis 0.47 :1, Gut sind auch noch 2-3 Löwenzahnblätter, Sepia fein gerieben untermischen. Das ganze in den Mixer, anschließend in einer Spritze aufziehen, und mehrmals täglich füttern, nicht mehr als 20 ml auf drei Stunden! Alles in einem ein gutes Ca : P Verhältnis! Wenn Du es verkraftes, gebe dem ganzen noch 4 Heimchen oder Grillen zu. Ich musste auch eine Leberkranke Bartagame zwangsernähren, und habe dem oben aufgeführten Menü noch 1 Kapsel Abtei Mariendistel zugefügt, (Kapseln zur Unterstützung der Leber) Das Tier hat dann nach einigen Tagen wieder selbst gefressen.

            In Deinem Fall würde ich aber jetzt dringend den Tierarzt aufsuchen, damit die Krankheit erstmal festgestellt werden kann!

            Und das Baden regt vielleicht den Stoffwechsel an aber ich denke das es das kranke Tier eher stresst!

            Sarah

            Kommentar


            • #21
              Re: Agamenweibchen krank...

              Du hast mehrere Bartgamen in dem Terrarium?? Wie alt sind die denn? Dass DU die Größe für ausreichend hältst, ist klar, aber finden das deine Bartagamen auch? Das Mindestmaß für EIN Tier beträgt 120x60x60...

              Und 30°C an der wärmsten Stelle ist eindeutig zu wenig. Das sind Wüstentiere, um ihren Stoffwechsel in Gang zu bringen, benötigen sie Temperaturen von punktuell bis zu 50°C...


              Edit: Es sind Steppentiere, keine Wüstentiere ... so long, Peter

              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-10-2005 um 21:33 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Agamenweibchen krank...

                sind 3 Jahre alt und ein Männchen/Weibchen. Das kleine Weibchen ist 1 Jahr alt und hat ein 100x50x50 Terri. Tomate Gurke war übers WE noch da, darum dieser Mix.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Agamenweibchen krank...

                  Bevor ich was falschv erstehe: Du hältst ein adultes Pärchen in einem 120x60x60 Terrarium und ein einzelnes Weibchen in einem 100x50x50 Becken?

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Agamenweibchen krank...

                    genau.Nur ist bei Ihr noch ein rock- Heater mit im Terrarium.

                    Edit: "Terri" = "Terrarium"

                    [[ggg]Editiert von Jossel78 am 04-10-2005 um 14:00 GMT[/ggg]]

                    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-10-2005 um 21:34 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Agamenweibchen krank...

                      100x50x50 ist definitv zu klein für eine adulte Bartagame und 120x60x60 für zwei Bartagamen auch, bitte setz dich noch mal genauer mit den Anforderungen an die Haltung auseinander.

                      Im Übrigen wäre es keineswegs panisch gewesen, mal mit dem Tier sofort zum Tierarzt zu gehen. Auch wenn es der Bartagame jetzt augenscheinlich besser geht, muss ja einen Grund geben für das Verhalten. Ich würde das Tier auf jeden Fall mal genau durchchecken lassen!

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Agamenweibchen krank...

                        Also deine Haltungsbedingungen sind ja wohl sehr schlecht angefangen vom Licht,Temperaturen bis hin zur Becken grösse.Dann müsstest du doch auch noch wissen das nicht nur junge Tiere ihr futter regelmässig bestäubt haben müssen sondern auch die adulten Tiere.Das Geld für einen Rock-Heater und ner Heizmatte hättest auch besser in eine Osram-Vitalux stecken sollen die Tiere würden es dir danken aber dafür hast du sicherlich schon einen Inkubator der reichlich von deinen Bartagamen gefüllt worden ist,gell.Tierarztbesuch könnte glaub ich nicht schaden.Ist nicht böse gemeint aber so sehe ich das,gruss Micha

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Agamenweibchen krank...

                          Da bei dir anscheined einige Lücken vorliegen, empfehle ich dir für den Start dieses Buch:

                          http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3936180040/qid=1128429107/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/028-4760092-5227743

                          Ansonsten kann ich dir nur die Suchfunktion DRINGEND empfehlen!

                          BB,
                          TAnja

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Agamenweibchen krank...

                            Ich denke die Terrariums sind ausreichend, der vorwurf des Inkubators lässt dann auch auf sehr kleingeistiges Denken schliessen, denn ich hab die kleine gekauft und will eigentlich nicht züchten, beratung bezüglich des Futters und Lichts bekam ich vom Reptilienkundigen Tierarzt-achso,der weiss ja nichts sorry, der hat ja nur studiert- "sorry,nicht böse gemeint....-" der Tierarzt wird diese Woche besucht,nur der welcher Notdienst hatte wollte nen Hunderter nur fürs anschauen und dann war noch keine Probe genommen und nichts.
                            Und vor Anschaffung der Tiere hab ich mir das Buch Leben mit Bartagamen gekauft, soviele Lücken liegen da nicht vor.
                            Die Haltungsbedingungen sind nicht "sehr schlecht" sondern im gegenteil ziemlich gut, sonst wären sie nicht bei jeder Kontrolluntersuchung kerngesund gewesen....

                            [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-10-2005 um 21:36 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Agamenweibchen krank...

                              Doch,die Haltungbedingungen sind schlecht,das willst du nur nicht zugeben,sonst würde das ganze ja ne Menge Geld kosten.
                              Und ganz ehrlich,das mit dem Hunderter,das glaube ich einfach nicht.Tierärzte sind an gewisse Sätze gebunden und können nicht einfach nur fürs angucken das 10fache verlangen wie jeder andere Tierarzt.
                              Gruss,Kerstin

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Agamenweibchen krank...

                                Gesunde Tiere heißt nicht, dass es auch "glückliche" Tiere sind...

                                Den Vorwurf mit dem Inkubator finde ich auch daneben, aber du musst ja schon zugeben, dass die Terrarien viel zu klein sind. Selbst in diesem schlechten Buch, wo du leider deine Informationen raus beziehst (was ich dir nicht zum Vorwurf mache, ich hatte selber anfangs nur das), stehen andere Zahlen, z.B., dass 120x60x60 die absoluten Mindestmaße für ein Tier sind, für ein Pärchen 150x80x80.




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X