Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agamenweibchen krank...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Agamenweibchen krank...

    Hallo!

    Die absoluten Mindestmaße für ein Tier sind 5x4x3 der KRL,und pro weiterem Tier 15% der Grundfläche draufrechnen.Das heisst für eine ausgewachsene P.vitticeps ist das absolute Mindestmaß 1,25m x 1m x0,75m.Aber selbst diese maße finde ich zu klein!
    Kann man auch hier entnehmen:

    http://www.dght.de/tierschutz/reptilien.htm

    MfG michm


    [[ggg]Editiert von michm am 04-10-2005 um 17:16 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #32
      Re: Agamenweibchen krank...

      Hallo den vorwurf mit dem Inkubator finde ich überhaubt nicht daneben.Ist ja auch nicht bestritten worden das einer vorhanden ist. Wenn man sich zu seinem pärchen noch ein Weibchen dazu holt kommt man auch nicht auf den Gedanken das Gezüchtet werden soll.Das der TA nen hunderter wollte nur fürs anschauen das kannste jemanden erzählen der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht.Würde ich gerne mal anrufen den besagten TA und nachfragen.Wie oft bekommen deine Tiere die Vitalux??? gruss Micha

      Kommentar


      • #33
        Re: Agamenweibchen krank...

        Normalerweis kostet ne Untersuchung beim TA bei dem ich immer bin 8 Euro für mich, und der andere wollte für die Anfahrt in seine Praxis 50 haben und für die Untersuchung nochmal das gleiche,Begründung war dass es ein Notfallist und er an nem Sonntag arbeiten muss. Wegen dem Unverschämten Preis bin ich dann auch nicht hin.
        Die Terris werden nicht grösser gekauft, da ein Eigenbau eines grossen geplant ist und das dann sowieso egal ist.
        Das andere Weibchen wurde gekauft als es 10 Wochen alt war,da wusste noch keiner was es mal wird.

        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-10-2005 um 21:41 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #34
          Re: Agamenweibchen krank...

          Im übrigen ist jeder der denkt man könnte mit Zucht von Bartagamen noch was verdienen wohl aufm Berg aufgewachsen,die Zeiten sind lange vorbei.
          Damit ich jetzt gleich die perfekte böse für manche hier bin: Ich hab auch noch 10 Vogelspinnen und-wie schrecklich- nen Hund...

          Kommentar


          • #35
            Re: Agamenweibchen krank...

            Ist verständlich das Du Dich jetzt angegriffen fühlst. Leider kommt es zu oft vor, das Bartagamen sehr schlecht gehalten werden und zu Grunde gehen. Wenn sich dann einer dieser Halter hier outet, müssen natürlich Agression abgebaut werden. Ich finde es zeigt aber von Wille das Du dich hier um das Wohl Deiner Bartagame bemühst. Es stempelt Dich hier aber niemand als böse ab!

            Wegen dem kranken Tier; Letztendlich kann dir dabei aber nur ein Tierarzt helfen! Im Kapitel 4 Deines Buches, findest du darüber ja mehr. Tierärzte sind nun mal teuer. Die von Dir geschilderten Symtome lassen eine schwere Erkrankung vermuten. Wenn Dir was an Deinem Tier liegt, dann such schnell einen Tierarzt auf und lass das Tier behandeln! Morgen kann es schon tot sein, das liegt sicherlich nicht in Deinem Interesse. Ansonsten wäre es wirklich nötig Deine Haltungsbedinungen zu überdenken. Wenn Deine Tiere in das neue große Terrarium einziehen lass die ollen Röhren weg und tausche diese gegen HQL und Powersun 160 Watt aus. Du findest hier im Forum viele hilfreiche Threads. Wie groß wird das Terrarium denn?

            Kommentar


            • #36
              Re: Re: Agamenweibchen krank...

              gillan schrieb:
              Ist verständlich das Du Dich jetzt angegriffen fühlst. Leider kommt es zu oft vor, das Bartagamen sehr schlecht gehalten werden und zu Grunde gehen. Wenn sich dann einer dieser Halter hier outet, müssen natürlich Agression abgebaut werden. Ich finde es zeigt aber von Wille das Du dich hier um das Wohl Deiner Bartagame bemühst. Es stempelt Dich hier aber niemand als böse ab!

              Wegen dem kranken Tier; Letztendlich kann dir dabei aber nur ein Tierarzt helfen! Im Kapitel 4 Deines Buches, findest du darüber ja mehr. Tierärzte sind nun mal teuer. Die von Dir geschilderten Symtome lassen eine schwere Erkrankung vermuten. Wenn Dir was an Deinem Tier liegt, dann such schnell einen Tierarzt auf und lass das Tier behandeln! Morgen kann es schon tot sein, das liegt sicherlich nicht in Deinem Interesse. Ansonsten wäre es wirklich nötig Deine Haltungsbedinungen zu überdenken. Wenn Deine Tiere in das neue große Terrarium einziehen lass die ollen Röhren weg und tausche diese gegen HQL und Powersun 160 Watt aus. Du findest hier im Forum viele hilfreiche Threads. Wie groß wird das Terrarium denn?
              Hallo!

              Ich würde anstatt HQL lieber HQI nehmen!
              HQI ist für Bartagamen auf jeden fall besser geeignet!

              MfG michm

              Kommentar


              • #37
                Re: Agamenweibchen krank...

                Komisch auf einmal ist der Bau eines grossen Terrariums geplant gewesen ,hast aber vorher nichts von erwähnt.Ist mir auch wurscht ob du noch 1000 Vogelspinnen hast hier geht es um Bartagamen und wie Du sie nicht artgerecht hälst und dich dann wunderst warum sie Krank werden.Woher weisst du denn so genau das man mit der Zucht nichts mehr dazuverdienen kann??Wie oft und wie lange bekommen sie denn jetzt die Vitalux?Frage mich ob du für deinen Hund den Hunderter beim TA auf´n Tisch gelegt hättest.

                Kommentar


                • #38
                  Re: Re: Agamenweibchen krank...

                  Michael E. schrieb:
                  Komisch auf einmal ist der Bau eines grossen Terrariums geplant gewesen ,hast aber vorher nichts von erwähnt.Ist mir auch wurscht ob du noch 1000 Vogelspinnen hast hier geht es um Bartagamen und wie Du sie nicht artgerecht hälst und dich dann wunderst warum sie Krank werden.Woher weisst du denn so genau das man mit der Zucht nichts mehr dazuverdienen kann??Wie oft und wie lange bekommen sie denn jetzt die Vitalux?Frage mich ob du für deinen Hund den Hunderter beim TA auf´n Tisch gelegt hättest.
                  Hallo!

                  Das man mit der Zucht von P.vitticeps nichts mehr verdienen kann das sehe ich auch so,da es ja massig von den Tieren gibt und auch noch immer massig nachgezüchtet wird!In Hamm auf der Terraristika werden Jungtiere schon für 6Euro pro Tier verkauft!

                  MfG michm

                  [[ggg]Editiert von michm am 04-10-2005 um 20:37 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Agamenweibchen krank...



                    An alle anderen die Ihre Kommentare sinvoll und ruhig und freundlich abgeben können vielen Dank für eure Hilfe und Tips.

                    Natürlich kann ich noch einiges verbessern an der Haltung, das wusste ich vorher schon, aber im ganzen gesehen haben sie es sehr gut bei mir.
                    Sorry meine Ansicht.



                    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-10-2005 um 21:47 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Agamenweibchen krank...

                      Hallihallo,
                      einige Diskussionsteilnehmer möchte ich bitten, vor weiteren Beiträgen erst nochmal kräftig durchzuatmen ...
                      Mit etwas weniger Agressivität geht´s doch auch, der Sinn des Ganzen ist doch eher Hilfestellung als persönliches Angemache ...
                      Danke,
                      Peter

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Agamenweibchen krank...

                        Hast recht aber bei einigen Kommentaren fällt es sehr schwer ruhig zu bleiben.

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Agamenweibchen krank...

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Agamenweibchen krank...

                            heyheyhey streitet euch nicht! Das hilft Deinen Tieren auch nicht. Der klügere gibt nach

                            Leider scheint es so, als würdest Du unseren Fragen ausweichen. Also noch mal, wie groß wird das neue Terrarium denn? Und für wann ist es geplannt? Und Michael E. fragte wie oft Du die Tiere mit der Vitalux bestrahlst. Was mich auch noch interessieren würde; wie gehts dem kranken Tier zur Zeit?

                            Liebe Grüße

                            Sarah

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Agamenweibchen krank...

                              wenn du meine 1.2 Gruppe Henrylawsoni meinst dann darf ich dich daran erinnern das du selber 1.2 Vitticeps hälst, ... Ich habe im Gegensatz zu dir auch nie abgestritten das ich nachzüchte(siehe auch signatur).Warum beantwortest du denn meine fragen nicht???Finde ich nichts unmoralische dran zu fragen ob du den hunderter wenn dein hund krank wäre beim TA bezahlt hättest.Und was ist denn mit der Vitalux?Aber im ganzen gesehen haben sie es ja ganz gut bei dir,wie du schon sagtest,ja tach auch.

                              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-10-2005 um 22:23 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Re: Agamenweibchen krank...

                                [quote]gillan schrieb:
                                Der klügere gibt nach

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X