Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agamenweibchen krank...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Re: Agamenweibchen krank...

    Du weisst ja wie das mit dem vor sich herschieben ist, die Pläne fürs Eckterrarium (dder Plan war wahnsinnig geil) war im letzten! Winter schon fertig, bis wir bemerkten dass es nicht realisierbar ist wars dann April und jetzt wollen wir es bis Weihnachten fertig haben. Ich bin auch davon abgekommen den grössten Teil aus Glas zu machen nur die Front wird daraus, der Rest wird aus Holz und anderen Materialien.
    Über Röhren hab ich jetzt schon soviel schlechtes gehört...

    mfg
    Jasmin

    Kommentar


    • #62
      Re: Agamenweibchen krank...

      Bei mir war es genau so, meine erste Bartagame hatte ein Becken von 60x60x80 cm, drei Monate später war es 100x50x50 cm, wieder 2 Monate später 120x60x60 cm. Jetzt lebt sie in einem 240x150x190 Terrarium. Nun es war mein erstet Reptil und ich habe Fehler gemacht. Die Tiere wachsen einfach zu schnell. Ich bekomme oft Tiere aus schlechter Haltung vermittelt, und das kleinste Becken bei mir ist 200x100x150 cm, es kann nie groß genug sein.

      Bei dem richtigen Licht, und viel Auslaufmöglichkeit können Bartagamen so tolle intressante Tiere sein! Tiere die in einem kleinem Becken sitzen, unter einer Röhre das blaues Licht abstrahlt, sehe ich zu oft! Sie vegetieren vor sich hin. Stell Dir die Räumlichkeiten die Deinen Bartagamen zur Verfügung stehen, auf die Größe Deines geliebten Hundes vor... Ist das ein Leben?

      Aber gut, ein großes Terrarium ist geplannt, dann will ich mich auch nicht mehr einmischen.

      Wünsche Deinen Tieren aufjedenfall alles gute...

      Sarah

      Kommentar


      • #63
        Re: Agamenweibchen krank...

        Mit einer untersuchung der Kotprobe hätte man aber schon mal einen bereich möglicher Krankheiten ausschliessen können oder auch nicht.Oder glaubst du dein Reptilienspezialist untersucht nicht den Kot?Das Marco und ich und auch noch viele andere Tierfreunde sind sieht man daran das wir uns bei der Haltung unserer Tiere an die vorgeschriebenen Artgerechten Haltungsbedingungen halten und keine kosten und mühen scheuen würden mit ihnen sofort zum TA zu fahren wenn sie Krank sind.Und weil man den Tieren nicht die Freiheit ersetzen kann gibt es diese vorschriften für die Artgerechte unterbringung.

        Kommentar


        • #64
          Re: Agamenweibchen krank...

          Über T5-Röhren?? Da bin ich jetzt aber gespannt...

          Sonst find ich den Plan ok. Hatte nur befürchtet, dass du das - wie so viele andere... - im Frühjahr dann machst, wenn das Wetter wieder wärmer ist...

          Kommentar


          • #65
            Re: Agamenweibchen krank...

            Warum wenn das Wetter wieder wärmer ist?

            Ic werd das ergebniss der Tests bei Tierarzt mal posten,mal gespannt was für Kommentare dann kommen....

            Wenns dir recht ist, magic-Maus, würde ich mit dir gerne in Kontakt bleiben und mir falls ich nicht weiterkomme mit irgendwas Tips und Anregungen bezüglich der Beleuchtung usw. bei dir holen, du warst bis jetzt sehr objektiv und hast Ahnung.

            mfg
            jasmin


            [[ggg]Editiert von Jossel78 am 05-10-2005 um 12:39 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #66
              Re: Agamenweibchen krank...

              Naja, die anderen haben sicher mehr Ahnung als ich, der Ton dazu hat halt leider nicht gepasst. Aber klar, frag ruhig.

              Kommentar


              • #67
                Re: Agamenweibchen krank...

                Danke

                mfg
                Jasmin

                Kommentar


                • #68
                  Re: Re: Re: Agamenweibchen krank...

                  Marco Beck schrieb:
                  Jossel78 schrieb:
                  Und ja, für den Hund hätte ich das letzte Hemd gegeben,denn man muss auch den Unterschied sehen.
                  Das versteht aber nur jemand der selbst einen hat.
                  Ich hätte auch für meine Agamen damals mein letztes Hemd gegeben.

                  DAS versteht aber nur ein Tierfreund.

                  Manchen Leuten sollte man die Tiere einfach wegnehmen.
                  Ich kann mich Marco nur anschließen und werde mich ab jetzt aus der Diskussion raushalten. Schließlich geht es nur mehr um Anfängerfragen (das ist nicht abwertend, nur erklärend gemeint), die die Suchfunktion zur Genüge beantwortet.

                  Siehe auch hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=33764

                  BB,
                  Tanja

                  [[ggg]Editiert von Tanja753 am 05-10-2005 um 14:42 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X