Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rat zum Thema UV

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rat zum Thema UV

    Jetzt mache ich mal etwas, was man eigentlich nicht tun sollte: Ich stelle einen Beitrag von mir aus dem Technik-Forum nochmal hier ein.

    Begründung: Ich habe zwar dort eine Antwort bekommen, hoffe aber, das sich auf diesem Wege noch Teilnehmer finden, die das Produkt, um welches es geht, etwas näher kennen.

    Mein Posting:

    Habe grad mal auf den ENT-Seiten geblättert und folgendes Produkt gefunden:

    Osram Dulux LF 78, 11 W,

    ein reiner UV-Strahler, (UV-A und UV-B-Strahlung)

    http://www.terrarientechnik.de/product_info.php/products_id/294/cPath/64_102/uv-licht/osram-dulux-lf-78,-11-w.html

    Habt Ihr schon Erfahrung damit? Wieviel UV geben sie denn ab?
    Könnte so ein Ding im Dauerbetrieb eine Alternative zu der Osram Vitalux werden oder sind sie so schwach auf der brust wie die meisten sog. "UV-Röhren"? Ich konnte leider im Netz und auch über die SuFu nichts wirklich Wissenswertes finden...

    Gruß
    SJ

    Antwort von Joerg Reusch:
    Mit UV Werten kann ich nicht dienen. Ich glaube jedoch nicht, dass die Werte größer sind als bei normalen Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen. Also keine alternative zur Ultra Vitalux.
    Grüße
    Jörg


    Was sagt Ihr dazu?
    Gruß SJ

  • #2
    Re: Rat zum Thema UV

    Hm im Laufe der Jahre sind immer mal wieder Produkte aufgetaucht und dann wieder verschwunden.
    Das einzige was nie verschwand ist der Name Osram Vitalux.
    Wird wohl seinen Grund haben. Ausserdem verstehe ich einfach nicht, daß sich Leute so gegen die Benutzung der guten alten Vitalux sperren. Man kann gerade hier unheimlich auch von den Erfahrungswerten anderer profitieren.
    Getreu dem alten Schraubermotto: Never change a running system.

    Ein hoch auf die vitalux*g*
    Gruß
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Re: Rat zum Thema UV

      Ich sperre mich nicht gegen die Vitalux, nutze sie ja selbst schon seit Jahren... und werde das so schnell auch nicht ändern!

      Ich habe aber auch noch alte Glasbecken mit geringer Höhe, bei denen eine UV-Bestrahlung von oben unmöglich ist, denn innerhalb des Beckens wäre der Abstand zu gering und die Lampe über dem Glasdeckel anzubringen, würde alles UV wegfiltern.
      Es bliebe also nur die Bestrahlung von schräg oben bei geöffneten Scheiben. Dazu käme das ständige Herumtragen von Becken zu Becken oder der Kauf von mehreren Vitalux.
      Daher fand ich das Produkt von ENT recht interessant, weil es sich vermutlich auch bei den alten Becken noch gut einbauen ließe, wenn ich sie mal wieder nutzen möchte.

      Ich würde mich also freuen, wenn sich jemand melden würde, der positive oder negative Kritikpunkte an dem neuen Produkt kennt! Ich muß nicht mehr von der Sinnhaftigkeit der Osram Vitalux überzeugt werden!

      Gruß
      SJ

      Kommentar


      • #4
        Re: Rat zum Thema UV

        Ich habe zum Thema Osram Dulux LF 78 Neuigkeiten vom Hersteller,
        alle die sich dafür interessieren mögen im Technik-Forum den Thread

        "Taugt die Osram Dulux LF 78 als UV-Strahler???"

        lesen.

        Viele Grüße
        SJ

        Kommentar

        Lädt...
        X