Re: Re: RICHTIGE Dosierung von Korvimin
Mooin,
irgendwie muß ich Dein Beitrag wohl gestern überlesen haben
Hast natürlich Recht, je schwerer die Echsen sind, umso schlechter funktioniert das mit den Heimchen und der "8-mg-Panade"
Ich würde versuchen, die entsprechende Wochendosis mal abzuwiegen, so daß du in etwa eine Vorstellung davon bekommst, was für Mengen an Pulver pro Woche supplementiert werden sollten. Du könntest z.B. auch pflanzliche Leckerlis mit dem Pulver panieren, so daß Du diese Menge, verteilt über die Woche, in die Echse hineinbekommst.
Evtl. ist es bei schweren Tieren sogar sinnvoller Flüssigpräparate (z.B. Tetra-Reptosol) zu verwenden.
Hier muß dann allerdings sehr darauf geachtet werden, daß zusätzlich Calcium in ausreichender Menge zu Verfügung steht.
Viele Grüße
[[ggg]Editiert von Marc-N. am 06-10-2005 um 09:35 GMT[/ggg]]
Schlumpfy schrieb:
Waaaaah, ich hab gerade mal gerechnet. Wenn Magicmaus Bartagamen 80mg benötigen, braucht die kleinere und dünnere meiner Bartagamen 300mg Korvimin. Das heißt, es müssten etwa 38 Heimchen eingestäubt werden!!!!! Soviele Heimchen bekommen sie aber gar nicht in der Woche?????
Also, haben die beiden eher zu wenig Vitamine bekommen, da ich immer nur zweimal wöchentlich die Futtertiere bestäubt habe (insgesamt 8-10 subadulte Heuschrecken pro Tier).
Sollte ich dann besser noch zusätzlich den Salat bestäuben?
Waaaaah, ich hab gerade mal gerechnet. Wenn Magicmaus Bartagamen 80mg benötigen, braucht die kleinere und dünnere meiner Bartagamen 300mg Korvimin. Das heißt, es müssten etwa 38 Heimchen eingestäubt werden!!!!! Soviele Heimchen bekommen sie aber gar nicht in der Woche?????
Also, haben die beiden eher zu wenig Vitamine bekommen, da ich immer nur zweimal wöchentlich die Futtertiere bestäubt habe (insgesamt 8-10 subadulte Heuschrecken pro Tier).
Sollte ich dann besser noch zusätzlich den Salat bestäuben?
irgendwie muß ich Dein Beitrag wohl gestern überlesen haben

Hast natürlich Recht, je schwerer die Echsen sind, umso schlechter funktioniert das mit den Heimchen und der "8-mg-Panade"

Ich würde versuchen, die entsprechende Wochendosis mal abzuwiegen, so daß du in etwa eine Vorstellung davon bekommst, was für Mengen an Pulver pro Woche supplementiert werden sollten. Du könntest z.B. auch pflanzliche Leckerlis mit dem Pulver panieren, so daß Du diese Menge, verteilt über die Woche, in die Echse hineinbekommst.
Evtl. ist es bei schweren Tieren sogar sinnvoller Flüssigpräparate (z.B. Tetra-Reptosol) zu verwenden.
Hier muß dann allerdings sehr darauf geachtet werden, daß zusätzlich Calcium in ausreichender Menge zu Verfügung steht.
Viele Grüße
[[ggg]Editiert von Marc-N. am 06-10-2005 um 09:35 GMT[/ggg]]
Kommentar