Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plage

    hallo. und zwar habe ich ein Problem mit entlaufenden Heimchen. Anfangs habe ich die Grillen im Terrarium gefüttert was sich jetzt als Fehler rausstellte. Und zwar müssen die Viecher zwischen den Scheiben durch den schmalen Spalt entwischt sein. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Seit ein paar Wochen habe ich in den Abendstunden bis zum Morgen dieses nervige zirpen. Ich könnte an die Decke gehen. Jetzt verfüttere ich grillen nur noch in einem alten Aquarium und setze halt meine Bartagamen dazu und pass auch genau auf das sie wirklich alles auffressen. Jetzt wieder zu mein Problem.
    Wie bekomme ich die Viecher wieder weg? Alle 2 Tage erledige ich zwei bis drei wenn sie aus ihren Verstecken kommen. Sie sind dann auch schon nicht mehr so klein wie ich sie bekommen habe sondern sind schon fast ausgewachsen. habe auch schon die SV benutzt. Wollte aber nochmal eure Meinung dazu hören.
    Ich habe auch bald vor umzuziehen, und habe ein wenig Angst das die Viecher be der Wohnungsübergabe aus ihren Verstecken kommen und mir Genossenschaft noch nen Kammerjäger auf die Pelle hetzt. Hilfeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • #2
    Re: Plage

    Wir hatten das auch ne Zeit lang.
    Gerade vor Kurzem.

    Ich bin den Viechern immer mit Haarspray nachgegangen und habe alle Ecken wo ich was gehört habe damit eingenebelt... hat geholfen - unsere Heimchen sind jetzt nur noch in der Fauna-Box ^^ !

    Das nächste Mal kommen wieder Steppengrillen in's Haus !

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Plage

      moin Bobby
      bobbi schrieb:
      hallo. und zwar habe ich ein Problem mit entlaufenden Heimchen.
      deswegen nimmt man ja auch keine Heimchen!

      Anfangs habe ich die Grillen im Terrarium gefüttert was sich jetzt als Fehler rausstellte.
      falsch

      Und zwar müssen die Viecher zwischen den Scheiben durch den schmalen Spalt entwischt sein. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
      ich mir auch nicht

      Seit ein paar Wochen habe ich in den Abendstunden bis zum Morgen dieses nervige zirpen. Ich könnte an die Decke gehen.
      hmmmmmm entweder das falsche Hobby oder keine guten Ideen für schalldichte Grillen Behausungen.


      überlege Dir doch bitte mal dein Terrarium richtig abzudichten.
      Die Tiere für jede Fütterung herausnehmen ist nicht so schlau. Und sollen die sich den restlichen Tag total langweilen?? Futter gehört ins Terrarium.....................

      anregender gruß


      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Plage

        braun mit algen schrieb:
        Und sollen die sich den restlichen Tag total langweilen?? Futter gehört ins Terrarium.....................
        1. Glaube ich kaum, dass sich Bartagamen so schnell langweilen und 2. ist ja immer noch das Grünzeug im Terrarium, das zumindest bei meinen fast so interessant wie das Lebendfutter ist.

        Wegen den entlaufenen Heimchen: In einer gut abgeklebten Faunabox (natürlich mit Luftlöchern) kommen die so schnell nicht mehr raus, es kann aber passieren. Deshalb bin ich auf anderes Futter umgestiegen (fands irgendwann nicht mehr lustig, dass mir ständig die Viecher übern Weg gelaufen sind, z.B. auch wenn ich auf dem Klo saß). Steppengrillen sind z.B. weniger wuseliger und springen auch nicht.

        Hier zwei Tipps:
        http://www.anolis.de/beratung/allgemei/heimchen.htm

        Kommentar


        • #5
          Re: Plage

          Hallo,

          hier muß ich braun mit algen(der Name irritiert mich immer wieder ;-) )
          uneingeschränkt recht geben.
          Futtertiere gehören ins Terrarium, mal als Beispiel heize ich Heuschrecken vorm verfüttern auf 40° hoch, dann sind sie richtig lebendig und fliegen durchs Terrarium. Manchmal auch durch die Wohnung, aber sie verstecken sich ja nicht wie Heimchen.
          So macht nicht nur mir sondern auch den Bartagamen das Füttern Spaß, 2mSpurt und dann die Wand hoch oder ein 30cm Sprung aus dem Stand sind dann ander Tagesordnung, wenn wir die Tiere schon einspwerren sollten wir ihnen doch wenigstens beim Füttern möglichst naturnahe Möglichkeiten geben, sonst kann man ja gleich seine Bartagame im Schuhkarton mit Trockenfutter versorgen :-(

          Da ich nichts anderes bekommen habe , mußte ich für Nachzuchten auch mal Heimchen nehmen. Mir ist die offene Dose runtergefallen, das gab dann 3Monate Urlaubsfeeling durch das zirpen. Am Ende habe ich Anti-Insektenspray von Interhygiene imZooladen(10€) gekauft und dort hingesprüht wo das zirpen herkam, da ich sonst wohl wirklich eine Plage bekommen hätte. 1-2Heimchen irgendwo amzirpen wären mir völlig egal, man kann mit der richtigen Einstellung sogar Klasse bei einschlafen..

          Gruß, Micha
          www.dght-osna.de www.micha-z.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Plage

            Magicmaus schrieb:

            1. Glaube ich kaum, dass sich Bartagamen so schnell langweilen
            habe ich paar neueste Zoomed-Produkte übersehen?
            -oder was treiben sie den ganzen Tag so bei dir außerhalb der Futtermomente??

            überlegender gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Plage

              Ich habe an strategischen Stellen in der Wohnung Ungezieferboxen von Nexalotte verteilt, seitdem habe ich keine Probleme mehr.

              BB,
              TAnja

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Plage

                Also das ist mir schon ein wenig einleuchtend das ich den Tieren, ihre Instinkte, die Möglichkeit gebe, der Beute nachzujagen. ich habe ja auch nur ein Problem mit den Microgrillen (Microheimchen). Habe mich oben nicht richtig ausgedrückt. Für die Biester das Terrarium preparieren ist so gut wie unmöglich.Weil sie ja wirklich überall durchschlüpfen. Wenn es ausgewachsene Grillen wären hätten sie keine Chance zu entkommen.
                Um zum Nächsten zu kommen:
                Also Wenn ich die Tiere eh öfter aus dem Terrarium nehme um sie halt an mich zu gewöhnen, kann ich sie ja wohl auch dann kurz vorher mal in das Aquarium setzen um sie hinter ein paar heimchen jagen zu lassen. es ist ja nicht so klein das die tiere sich nicht mehr darin bewegen können.
                Das ganze Retual vollziehe ich ca. 2mal die Woche. Also auch nicht jeden Tag. Und wie breits erwähnt wurde, haben sie ja noch ne menge Auswahl an Grünzeug Im Terrarium.

                Und wie gesagt wenn die Bartagamen etwas größer sind dann bekommen sie ihre Beute auch in ihrem Terrarium.
                Aber ich wollte gern noch ein paar Tips zum fangen dieser Biester haben.
                PS. habe gerade mal die Methode mit den beiden Flaschen und dem Brühwürfel und Honig probiert.
                Mal schauen ob ich damit Erfolg habe.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Plage

                  Öhm...du sollst die Tiere nicht aus dem Terrarium nehmen, nur damit sie sich an dich gewöhnen... Hast du das zufällig in "Leben mit Bartagamen" gelesen?

                  @braun mit algen (herrlicher Name, simmt )

                  Ich glaube prinzipiell mal, dass die Definition von Langeweile, wie man sie beim Menschen verwendet, nicht einfach auf Tiere übertragen werden kann. Ich geb dir ja in jedem Fall Recht, das Futter ist definiv das Highlight des Tages (oder der Woche, je nach Alter), aber dass sie sich den Rest des Tages langweilen glaub ich jetzt mal nicht. Meine sind z.B. schon sehr agil und laufen durch ihr Terrarium. Dann hängen sie mal eine Runde ab (sehr amüsante Positionen kommen da zustande ), holen sich ein bisschen Grünzeug, gucken durch die Gegend, graben usw.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Plage

                    Huhu. Also ich füttere meine auch nur im Terrarium, vorher unter ner Lampe etwas "warm" werden lassen und der Jagdspass kann beginnen *zinker*.
                    @ braun mit algen: Also wenn sich die Bartagamen nur langweilen, es sei denn, sie bekommen gerade Lebendfutter, muss dass er sehr tristes Leben sein, so mit 99,99% Langeweile(...). Vl ist's für dich ja auch schwer vorstellbar, dass Sonnen unterm Spot oder am Salatblatt kauen für die Kleinen durchaus spannend sein kann ( oder zumindest zufrieden stellend).

                    Mir sind auch schon paar Grillen durch die Wohnugn gehopst, muss auch der Schlitz zwischen den beiden Glasscheiben vorn als Exit hergehalten haben. Habe nun ein Stückchen Pappe vor die beiden Scheibe geklemmt, somit sind sie nun enger aneinander, vl als kleiner Tipp =)

                    Liebe Grüsse


                    [[ggg]Editiert von Punkkitty am 10-10-2005 um 17:21 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Plage

                      Können Heimchen eigentlich auch fliegen oder nur laufen und gibt es einen großen Unterschied zwischen Heimchen und Steppengrillen?

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Plage

                        Die Viecher können nur laufen und springen, aber nicht fliegen !

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Plage

                          hallo bobbi!
                          es gibt da so Fallen!,...mit irgenteinem Lockstoff,...und Kleber,...hatte mal eine die war echt gut,....weiß aber nicht mehr den Namen,...mach mich nochmal schlau,..
                          lg kathi

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Plage

                            Habe mich hier mal ein wenig in Baumärkten umgeschaut nach richtigen fallen. Allerdings war das Sortiment etwas sperrlich. Ich habe aber überall Ameisenfallen gesehen. Helfen die vielleicht auch??? Sonst haben die nur Sprays.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Plage

                              Ich musste mir damals welche in der Apotheke bestellen. Die Baumärkte und Drogeriegeschäfte haben die guten Klebefallen nicht
                              Mein Versuch diese Klebedinger bei einem Online-Handel zu bestellen endeten mit ca. 30 EUR Verlust, da der Händler nie wieder etwas von sich hat hören lassen nachdem das Geld da war und sogar meine Bestellung aus seiner Datenbank gerlöscht hat *grummel*..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X