Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe verhindern, und dann?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe verhindern, und dann?

    Hallo Leute,

    ich hätte mal eine theoretische Frage.

    Wenn man bei seinem Schützling die Winterruhe verhindert (sei es krankheitsbedingt,
    wegen Parasiten oder was auch immer), wie ändert sich das Verhalten im Vergleich zu
    einem Tier, dass seine Winterruhe einhalten durfte?

    Ich weiss, dass Bartagamen diese Winterruhe normalerweise dringend brauchen
    (insbesondere für das Balzverhalten und die Fruchtbarkeit)
    Ich würde jetzt annehmen, dass das Tier das ganze folgende Jahr weniger aktiv ist.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die nächste Winterruhe vielleicht früher vom
    Tier "verlangt" wird.

    Wie gesagt, die Frage ist theoretischer Natur und dient nur zur Information.
    Hat jemand Erfahrungen?

    Greetz,
    Andre

  • #2
    Re: Winterruhe verhindern, und dann?

    Also ich kann mein Männchen dieses Jahr wegen einer bakteriellen Infektion auch nicht in die Winterruhe schicken. Er ist es eigentlich immer Anfangs November gewohnt. Aber da es jetzt Mitte Oktober ja schon immer relativ dunkel wird, stellt er sich unabhängig von den Photoperioden und Temperaturen im Terrarium auf die Winterruhe ein. Er schläft z.B. immer bis 12 Uhr und ist weniger aktiv, sucht früher die Nachtruhe, und ist auch die meiste Zeit am Höhlen buddeln. Es ist schon etwas schwer ihn aktiv zu halten, wobei wir ja noch nicht mal kalte graue Wintertage oder tiefe Temperatur haben. Wie es jetzt ist, wie Bartagamen im Verhalten sind, wenn sie keine Winterruhe bekommen, kann ich Dir aus Erfahrungen erst im Frühjahr sagen...

    Liebe Grüße,
    Sarah

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterruhe verhindern, und dann?

      Hallo,

      vergesst es einfach. Die Tiere nehmen sich was sie brauchen...
      Sarah beschreibt das schon ganz gut.

      Wenn ihr die Beleuchtung und Temperaturen auf Sommerlevel lasst, werden sich die Bartagamen trotzdem zur Ruhe begeben!
      In dem Moment schadet ihr den Tieren, denn diese Temperaturen führen dann dazu das sie zu schnell "austrocknen".
      Aber das muss der Halter nat. selber entscheiden...

      Grüße

      Lars

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Winterruhe verhindern, und dann?

        Simatik schrieb:
        vergesst es einfach. Die Tiere nehmen sich was sie brauchen...
        Sarah beschreibt das schon ganz gut.
        Das ist mir schon klar. Nur man stolpert doch oft darüber, dass es teilweise
        schon notwendig ist, den Kleinen die Winterruhe zu verwehren. Ich wollte ja
        nur wissen, wie sich das Verhalten im folgenden Jahr verändert.

        Greetz,
        Andre

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Winterruhe verhindern, und dann?

          Simatik schrieb:
          Hallo,

          vergesst es einfach. Die Tiere nehmen sich was sie brauchen...
          Ja so ist es leider. Im Fall von meiner erkrankten Bartagame ist das natürlich nicht so toll, und zusätzlicher Stress für sie wenn ich sie andauernd wieder aus ihren Winterverstecken raus holen muss.

          Sind Deine Tiere denn schon mal in Winterruhe gewesen Andre?

          Kommentar


          • #6
            Re: Winterruhe verhindern, und dann?

            Und dass es für das Wohlbefinden notwenig ist, weiss ich, Andre schrieb es ja auch also weiss er es auch. Aber in manchen Fällen schades die Winterruhe dem Tier, wie in dem Fall von meiner Bartagame mit einem nicht stoppbaren pathogenen Bakteriumbefall.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Winterruhe verhindern, und dann?

              gillan schrieb:
              Sind Deine Tiere denn schon mal in Winterruhe gewesen Andre?
              Die Tiere vielleicht schon, ich noch nie

              Die Lady habe ich gerade erst bekommen, da sie schon 3 1/2 ist,
              gehe ich davon aus, dass sie schonmal war.

              Mein Herr ist erst 2 3/4 und letztes Jahr habe ich ihn erst
              im November bekommen. Da hat er keine Anstalten gemacht
              zu Ruhen

              Greetz,
              Andre

              Kommentar


              • #8
                Re: Winterruhe verhindern, und dann?

                möcht grad noch etwas Senf dazugeben. Noch haben unsere Bartagamen im Reptilienzimmer die gewohnten Temperaturen, das Zimmer heizt sich gut auf, auch wenns draußen kühler wird. Doch merken die Tiere die verkürzten Tageszeiten draußen und die Innere Uhr merkt auch, dass es jetzt langsam Zeit wird. Die Tiere werden merklich ruhiger, liegen die meiste Zeit nur rum. Denke es dürfte schwer sein die Tiere wach zu halten...

                Das gleiche Spiel bei den Phelsumen (die keine Winterruhe halten), sie hören auf zu Balzen, stellen das Eierlegen ein und werden ebenfalls ruhiger (bei noch! wie im Sommer vorhandenen Temperaturen).

                Kommentar

                Lädt...
                X