Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Bartagamen 1.1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Bartagamen 1.1

    Hallo zusammen,

    am Mittwoch habe ich 2 Bartagamen 1.1 bekommen. Das Männchen ist 3 Jahre alt und das Weibchen ist 2,5 Jahre alt. Sie sind beide soweit topfit, auch laut Aussage eines Reptilienkundigen Tierarztes.
    Leider scheinen sie sich beide nicht so recht zu vertragen. Er bekommt ca. 5 mal am Tag einen rappel und fängt heftig an mit dem Kopf zu nicken. Der Bart verfärbt sich blauschwarz. Und attackiert sie mit bissen (bis jetzt noch nicht blutig) in den Bart und in die Beinchen. Sie scheint es aber nicht so recht zu stören, verzieht sich dann an eine andere Stelle im Terrarium. Sie nickt ziemlich selten mit dem Kopf und greift ihn gar nicht an. Sie zieht sich aber nicht zurück oder versteckt sich. Laut TA sind es aber 1.1
    Sie sind beide gleichzeitig ins Terrarium eingezogen. Wir haben sie von einer Privatperson, wo sie in verschiedenen Terrarien saßen, und sich nur von gemeinsamen "Ausflügen" kannten. Ich denke das es ein typisches Revierverhalten ist. Was meint ihr? Wie lange kann ich mir das noch anschauen? Ab wann müsste ich sie trennen?
    Leider haben beide bis jetzt ziemlich wenig Grünfutter gefressen. Haben schon verschiedene Sachen ausprobiert und abwechslungsreiches Futter angeboten. Ohne gewünschten Erfolg. Heute gab es das erste mal Grillen, die sie natürlich sofort vertilgt haben, ohne Probleme.
    Gibt es irgendwelche Tipp´s wie sie besser ans Grünfutter gehen?
    Wäre sehr dankbar für euren Rat!!!

    Liebe Grüße,
    benni5


    Edit: "Terra" = "Terrarium"

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 16-10-2005 um 21:39 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Probleme mit Bartagamen 1.1

    Hi,
    das Verfärben des Bartes und das Nicken ist typisches Balzverhalten, dazu gehören auch die Bisse in den Nacken der Dame.
    Das Weibchen "antwortet" dann mit einem langsamen Kopfnicken. Wenn du merkst, dass es ihr zuviel wird (verkriechen, dunkel färben) musst du sie wieder trennen.
    Wg. dem Grünfutter hilft nur: Geduld! Immer frisch und abwechslungsreich anbieten und evtl. mal etwas davon mit der Pinzette vor der Nase rumwedeln. Wenn sie's mal "derschmeckt" haben, nehmen sie es auch freiwillig an. Außerdem kannst du sie ruhig mal hungern lassen, dann gehen sie auch leichter dran. Tierisches Futter sollten sie in dem Alter sowieso nur noch 2 - 3 mal die Woche bekommen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Probleme mit Bartagamen 1.1

      Hallo,

      Balzverhalten um diese Jahreszeit?? Also verkriechen oder dunkel verfärben tut sie sich überhaupt nicht.
      Ich habe es auch schon mit der Pinzette versucht. Sie nimmt ab und zu ein Blatt, ist bis jetzt aber nur 2 mal selber an die Futterschale gagangen (hat dabei nur sehr wenig gefressen). Er hat bis jetzt noch gar nichts von der Pinzette genommen, ist auch nur 1 mal an die Futterschale gegangen und hat dabei auch nur sehr wenig gefressen. Es wundert mich halt, weil Bartagamen im allgemeinen als sehr verfressen gelten? Wäre es vielleicht ratsam 2 Futterplätze zu bieten???

      MFG
      benni5

      Kommentar


      • #4
        Re: Probleme mit Bartagamen 1.1

        Bist du sicher, dass es ein Pärchen ist? Wie sieht denn das Nicken des Weibchens aus, langsam oder so wie beim Männchen. Und habe ich das richtig verstanden, dass das Männchen das Weibchen nicht in den Nacken, sondern in die Beine beißt?
        An sich passt das Balzverhalten um diese Jahreszeit, wenn das Männchen vorher in Einzelhaft war. Mein MÄnnchen war das ganze Jahr von Weibchen umgeben und ist immer noch am Balzen.

        BB,
        TAnja

        Kommentar


        • #5
          Re: Probleme mit Bartagamen 1.1

          Hallo,

          bin mir sicher das es 1.1 sind, da es uns ja auch noch ein Reptilienkundiger TA bestätigt hat.
          Er nickt ziemlich stark, samt ganzen Oberkörper und der Bart verfärbt sich blauschwarz.
          Sie nickt sehr selten und wenn dann nur mit dem Kopf, ohne Oberkörper. Das nicken ist deutlich langsamer als bei ihm.
          Er beisst sie meistens in den Bart, seitlich. Konnte es aber 1-2 mal beobachten wie er sie in das re. Hinterbeinchen gebissen hat. Es hat nie geblutet, es sieht eher aus wie ein zwicken.

          Mfg
          benni5

          Kommentar


          • #6
            Re: Probleme mit Bartagamen 1.1

            HÖrt sich an, als ob er sich paaren wollte, aber noch nicht ganz heraußen hat, wie das funktioniert Wie groß ist denn dein Terrarium? Wäre Platz für ein weiteres Weibchen, falls das eine mit dem Sexualtrieb des Männchens überfordert ist?

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Probleme mit Bartagamen 1.1

              Hallo Tanja,

              das Terrarium hat eine Größe von 150cm (L)x80cm (T) x 70cm (H).
              Ich denke nicht das da noch ein zweits Weibchen Platz hat. Dafür ist es defenitiv zu klein.
              Ich habe da aber noch mal eine Frage!
              Beide Tiere haben bei dem Vorbesitzer keine(!!!) Winterruhe gehalten!
              Soll ich sie dieses Jahr in die Winterruhe schicken? Ich würde sie schon gerne eine Winterruhe halten lassen. Evtl. eine kürzere um zu schauen wie sie sie vertragen! Was haltet ihr davon??

              Liebe Grüße
              benni5

              Kommentar

              Lädt...
              X