Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe einleiten oder eher nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe einleiten oder eher nicht?

    Hi!
    Also ich hatte eigentlich vor, meine Bartagamen Anfang November in die Winterruhe einzuleiten (also am 1.11.05 anfangen die Beleuchtung zu regulieren), bisher zeigen sie aber keinerlei anzeichen auch nur annäherungsweise sich auf die Winterruhe vorzubereiten.
    Im Gegenteil sind sie sehr aktiv, wärmen sich immer kurzzeitig unter dem Spotstrahler auf um dann durchs Terrarium zu sausen, mal in richtung kletterast, mal zum Grünzeug um was zu futtern und sobald sie fressen sehn stürzen sie sich drauf als gäbs kein morgen! Eigentlich ja alles sehr erfreulich, denn wachsen tun sie auch gut, nur frag ich mich ob ich sie wenn sie am 1.11. immer noch keine Winterruhe-Verhalten zeigen ich trotzdem anfangen sol die Winterruhe einzuleiten oder eher warten soll bis sie selber in die Winterruhe wollen?

    Grüße,
    Martin

  • #2
    Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

    Wie alt sind denn deine Kleinen? Hast du eine Kotprobe untersuchen lassen?

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

      Die kleinen sind inzwischen 7 1/2 Monate alt, und wiegen um die 110gr bei ca 31cm GL. Kotprobe wurde vor ca 2 Wochen untersucht und verlief Negativ.

      Kommentar


      • #4
        Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

        DAnn kannst du die Winterruhe ruhig einleiten. Wenn sie nicht schlafen wollen, tun sie das auch nicht, dann kannst du immer noch alles wieder hochfahren.

        BB,
        TAnja

        Kommentar


        • #5
          Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

          Dank dir vielmals Tanja, ich werde dann am 1.11.05 damit anfangen die Beleuchtung zurückzufahren, sodass dann ca am 20.11. keine Beleuchtung oder Heizung mehr läuft. Ohne Beheizung hat das Terrarium ca 22°C Tagsüber, nachts ca 18-20°C ist das so ok?

          Kommentar


          • #6
            Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

            Ich schließe mich da Tanja753 auch vollkommen an.

            Des Weiteren ist es bei 7 Monaten alten Bartagamen vollkommen egal, ob Du sie nun in Winterruhe schickst oder nicht.
            Es schadet ihnen nicht, wenn Du die Winterruhe auslässt, eher Deinem Geldbeutel
            Versuche es einfach, entweder ziehen sie sich zurück oder nicht.
            Wenn sie ein paar Tage lang nur noch am schlafen sind (und vielleicht mal für ein paar Minute aufwachen), kannst Du ruhig die Winterruhe beibehalten.
            Wie ich immer wieder gerne sage, ist auch in Australien nicht immer schönes, sonniges Wetter,
            Wenn sie wieder ein paar Tage wach sind oder keinerlei Interesse an der Winterruhe haben, wird einfach wieder alles nach und nach eingeschlatet.

            PS: Haben sich Deine 100 männlichen Locusta migratoria schon vermehrt?
            Blaptica dubia Männchen haben Flügel, die Weibchen nicht. Falls die bei Dir ausgewachsen sind und Du Dir nicht sicher bist.

            [[ggg]Editiert von Pogona matze am 17-10-2005 um 19:58 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

              Hi Pogona matze!
              Dann werd ich das so machen wie du es beschrieben hast!

              Meine Heuschrecken vermehren sich, hab immer ca 100 adulte, von denen ich immer die Jungtiere verfüttere

              Bei meinen Schaben hab ich das Problem, dass sie sich extrem langsam entwickeln, obwohl ich ca 30°C einhalte wachsen sie nur so langsam, dass sie im moment eine GL von ca. 2cm haben, und leider noch kein Exemplar flügel zeigt, vielleicht hab ich aber auch nur Weibchen
              Ich denke das dauert noch n Weilchen bis die geschlechtsreif sind, sind ja noch nicht so alt, fressen tun sie jedenfalls gut

              Grüße,
              Martin

              Kommentar


              • #8
                Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

                Freut mich, daß ich Deinen Ersteindruck von mir ändern konnte und Du meinen Tip befolgst.

                Das gehört zwar nicht ins Bartagamenforum, aber was solls:
                Die Männer hocken bei Deinen Locustas immer oben und werden im Alter gelb.
                Die Schaben brauchen je nach Besatzdichte und Temperatur viele Monate, aber sind ein gutes und einfaches Futter.
                Nur Weibchen wirst Du garantiert nicht haben.
                Es gibt zwar Shops, wo man nach Geschlecht kaufen kann, aber wenn kein Geschlecht gewünscht wird kann es teilweise vorkommen, daß alle adulten Schaben Flügel haben.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Winterruhe einleiten oder eher nicht?

                  Huhu Pogona Matze!

                  Bin ja nicht voreingenommen

                  Ah ist ja interessant, dann hab ich aber um einiges zuviel Männchen.

                  Die Schaben habe ich bei einem Schabenzüchter der die Tiere nicht als Futtertiere sonder als ,,Liebhabertiere" züchtet gekauft, sie waren als ich sie gekauft habe keinen halben cm lang (GL). Wenn es allerdings normal ist, dass die Schaben mehrere Monate brauchen um sich zu entwickeln (kann es sein, dass ich mal etwas von 6 Monaten gelesen habe?) sind meine noch recht gut im Rennen =). Sind jetzt ca 2 Monate alt und haben wie beschrieben eine GL von ca 2cm!

                  Grüße,
                  Martin

                  [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 18-10-2005 um 21:56 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X