Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preisfrage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preisfrage

    Hallo zusammen....

    ich bin heute die ganze Zeit durchs Internet und habe mich nach Bartagamen (weibchen) erkundigt. Dabei sind mir doch erhebliche Preisunterschiede aufgefallen. Mal abgesehen von einem guten Züchter, was sollte man für ein weibchen max. ausgeben (ohne besondere Färbung, adult)?

    Für Antworten bedanke ich mich im vorraus ;-)

    [[ggg]Editiert von Omega am 19-10-2005 um 22:04 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Preisfrage

    Das kommt immer auf den Zustand des Weibchens an.
    Aber warum willst Du Dir unbedingt ein ausgewachsenes Weibchen kaufen?
    Ab drei Monaten kann man schon fast zu 100% sicher sagen, um welches Geschlecht es sich handelt.
    Das ist aber fast nur bei Einzelhaltung möglich.
    Wenn Du Dir eine ausgewachsenes Weibchen kaufen willst, zahlst Du bei uns 200 Euro.
    Aber grundsätzlich empfehle ich Bartagamen von privaten züchtern zu kaufen, bei denen Du Dir das Drumherum angucken kannst.
    Wenn es solche Züchter, wie ich z.B. sind, sind die Bartagamen hochwertig ernährt.
    Ich füttere meine Adulten Bartagamen und den Nachwuchs nur mit dem, was ich selber anpflanze oder züchte. Auf käufliches Futter greife ich nur im absoluten Notfall zurück.
    Des Weiteren scheue ich keine Kosten bei der Beleuchtung und erweitere so oft ich kann.
    Dadurch sind die Bartagamen hochwertig ernährt und fühlen sich dementsprechend wohl.
    In Terraristikgeschäften wirst Du oft Bartagamen (egal, wie alt) sehen, die nur sehr wenig bis fast gar keine Helligkeit im Terrarium aufweisen.
    Dementsprechend haben die Bartagamen nicht das, was ein gesundes Bartagamenleben erfordert und das Imunsystem ist dementsrpechend schwach.
    Wenn Du einen Bartagamenzüchter zwischen Hamburg und BRemen suchst, kannst Du Dich ja mal melden.
    Meine Nachzuchten stammen von gelben und natürlich blutsfremden Elterntieren.

    [[ggg]Editiert von Pogona matze am 19-10-2005 um 22:20 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Preisfrage

      Ich habe mir bereits ein adultes weibchen gekauft, wie gesagt, ohne besondere Färbung (sie ist grau) und ohne Fehler. Ich kann aber nicht ausschließen mir noch ein weibchen zu kaufen, da ich diese Tiere echt für mich entdeckt habe. Deshalb habe ich mal nachgesehen und diese wirklich großen Unterschiede festgestellt. Danke für dein Angebot, aber die Entfernung ist wirklich zu groß und einen Versand schließe ich grundsätzlich aus ( ich denke nach deiner Beschreibung trifft das auch auf dich zu ;-) ))

      Kommentar


      • #4
        Re: Preisfrage

        Versand würde ich nie im Leben machen, da liegst Du vollkommen richtig.
        Hast Du schon mal eine adulte männliche Bartagame gesehen?
        Also ich persönlich finde männliche Bartagamen sehr viel beeindruckender, als weibliche Bartagamen.
        Denn die Männer haben einen größeren Schädel, sowie viel mehr und größere Kopfstacheln, als die Weibchen.
        Aber die Weibchen finde ich natürlich auch sehr schön und bin daher froh, mir damals ein Pärchen zusammengestellt zu haben.
        Daher denke ich, daß es Dich wahrscheinlich nicht stören wird, wenn es doch ein Pärchen ist.

        Kommentar


        • #5
          Re: Preisfrage

          Sorry, ich glaube ich habe das schreiben mit allen erforderlichen Daten noch nicht ganz raus. Bin noch nicht lange dabei. Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren ein männchen gekauft und jetzt erst 1 weibchen zugelegt.

          Ich spiele mit dem Gedanken zwei weibchen und einen bock zu vergesellschaften.

          Sieh mal bei "dhd24.de" rein, die Preise sind der Hammer, viele wollen da ihre Bartagamen abgeben. Im Durchnitt sollen weibchen da ca. 70-80 Euro kosten. Sind natürlich zum größten Teil von Privat und keine Ahnung
          wie die Haltung und Pflege ausgesehen hat.

          [[ggg]Editiert von Omega am 19-10-2005 um 23:42 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Preisfrage

            Guten Morgen.

            Nichts für ungut, aber Du solltest nicht nur mit dem Gedanken spielen Dir ein 2.tes Weibchen zu holen, sondern es am Besten auch machen!

            Dein Weibchen, welches Du schon hast, wird es Dir spätestens im Frühjahr danken

            Auf Dauer geht die paarweise Haltung von p.vitticeps nur in sehr seltenen Fällen gut... das Männchen wird während der Paarungszeit im Normalfall einfach zu dominant und aufdringlich und ein einzelnes Weibchen steht dann unter enormem Stress.

            Morgendliche Grüße
            Markus

            Kommentar


            • #7
              Re: Preisfrage

              Hallo,also 200€ für eine Weibliche Bartagame das ist doch ein bisschen übertrieben und die Zeiten sind lange vorbei.Der Markt ist so überschwemmt mit Bartagamen da bekommst du für 50-70€ schon ein vernünftiges Weibchen.Mehr würde ich an deiner stelle nicht bezahlen.gruss Micha

              Kommentar


              • #8
                Re: Preisfrage

                Hallo,
                in allem was die letzten beiden dazu gesagt haben kann ich uneingeschränkt zustimmen, das mit der Paarweisen Haltung hatte ich selbst im Frühjahr.
                Erst gestern ist mir ein Weibchen für 70€ angeboten worden.

                Gruß, Micha
                www.dght-osna.de www.micha-z.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Preisfrage

                  Ob du dir ein zweites Weibchen zulegen solltest, hängt vor allem davon ab, ob du genug Platz hast. Wie sieht denn dein Terrarium aus?

                  Zur eigentlichen Frage: Ich kenne nur die österreichischen Preise, die sind um einiges höher, was dir aber sowieso egal sein kann.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X