Hallo,
Habe gestern mein Befund zur Kotprobe bekommen.
Resümee : Kokzidien hochgradiger Befall ( Isospora amphibuluori ) - und Rundwurmbefall geringgradiger Befall( Oxyuren ). :-(.
Heute nachmittag habe ich das ganze Terraium desinfeziert.
Kompletten Bodengrund rausgenommen,das Terrarium mit einer Dampfente gereinigt.Die Inneneinrichtung (Steine,Korkhöhle etc... ) in heißem Wasser abgekocht.
Für die Kokzidien wurde mir Baycox und für die Rundwürmer Panacur gegeben.
Beides soll ich heute Abend verabreichen je 0,2 ml und in 14 Tagen noch einmal.
Habe das Terrarium jetzt mit Papier ausgefüllt ( darf ich auch Zeitungspapier verwenden ? ).
Und ich dachte mit meinen Bartagamen wäre alles in Ordnung , zumal recht aktiv ist und gut fressen tut :-(.
Ich habe aber noch eine Fragen offen , zumal dies mein erster Befall ist :
1.Wie kann ich es schaffen , das mein Bartagame die 0,2 ml sofort runterschluckt. Immer wenn ich ihn mit der Einwegpinpette/spritze, an sein Maul komme bleibt er stur und öffnet einfach seinen Mudn nicht.
Naja ich hoffe in 3-6 Wochen geht es meinen Bartagamen besser.
Sollte ich das Papier jeden Tag im Terrarium wechseln , auch wenn nicht gekotet wurde ?
Was werden die ersten Anzeichen sein, damitich sehe das es mit meinen Bartagamen wieder "berg auf geht" ?
Danke ... tomatenfisch
Habe gestern mein Befund zur Kotprobe bekommen.
Resümee : Kokzidien hochgradiger Befall ( Isospora amphibuluori ) - und Rundwurmbefall geringgradiger Befall( Oxyuren ). :-(.
Heute nachmittag habe ich das ganze Terraium desinfeziert.
Kompletten Bodengrund rausgenommen,das Terrarium mit einer Dampfente gereinigt.Die Inneneinrichtung (Steine,Korkhöhle etc... ) in heißem Wasser abgekocht.
Für die Kokzidien wurde mir Baycox und für die Rundwürmer Panacur gegeben.
Beides soll ich heute Abend verabreichen je 0,2 ml und in 14 Tagen noch einmal.
Habe das Terrarium jetzt mit Papier ausgefüllt ( darf ich auch Zeitungspapier verwenden ? ).
Und ich dachte mit meinen Bartagamen wäre alles in Ordnung , zumal recht aktiv ist und gut fressen tut :-(.
Ich habe aber noch eine Fragen offen , zumal dies mein erster Befall ist :
1.Wie kann ich es schaffen , das mein Bartagame die 0,2 ml sofort runterschluckt. Immer wenn ich ihn mit der Einwegpinpette/spritze, an sein Maul komme bleibt er stur und öffnet einfach seinen Mudn nicht.
Naja ich hoffe in 3-6 Wochen geht es meinen Bartagamen besser.
Sollte ich das Papier jeden Tag im Terrarium wechseln , auch wenn nicht gekotet wurde ?
Was werden die ersten Anzeichen sein, damitich sehe das es mit meinen Bartagamen wieder "berg auf geht" ?
Danke ... tomatenfisch
Kommentar