Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vergesellschaftung

    ich halte nun schon seit jahren einige an echsen und bin auch immer noch begeistert von der sache.nun meine frage da ich nirgens info über dieses heikle thema bekomme.zumindest nichts brauchbares.ich würde sehr gerne meine bartagamen wie auch meine zwergbartagamen mit anderen echsen vergesellschaften.was bietet sich den da an.mann sieht in den geschäften ja so einiges beieinander sitzen.das nicht alles geht ist klar.

  • #2
    Re: vergesellschaftung

    Deine Beiträge wären um einiges leichter zu verstehen, wenn du dich an die Gepflogenheiten der deutschen Rechtschreibung halten würdest. Das Theme Vergesellschaftung hatten wir schon ein paar Mal, versuche es mal mit der Suchfunktion.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: vergesellschaftung

      danke für die info.deutsch sprach,schwer sprach.hollands my heijmat

      Kommentar


      • #4
        Re: vergesellschaftung

        In dem Fall sei dir erziehen

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: vergesellschaftung

          hallihallo.find leider nichts grosartiges.würde gerne wissen was sich halt so untereinander versteht

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: vergesellschaftung

            HI,
            Also ich habe gehört das man Bartis gut mit Dornschwanzagamen oder Kragenechsen Vergesellschaften kann. Allerdings bräuchte man für Kragenechsen ein sehr großes Terrarium. maxi

            [[ggg]Editiert von echsenmaxi am 05-12-2005 um 21:40 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Re: vergesellschaftung

              Hallo.Hab auch schon davon gehört.Aber das gibt dann nen Megaakt mit dem Füttern denk ich mal.Glaub auch das die Dornschwänze es gerne etwas wärmer haben als die Bartagamen

              Edit: "Bartis" = "Bartagamen"
              laut Forenregeln bitte keine Verniedlichungen


              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 06-12-2005 um 19:49 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: vergesellschaftung

                Hi,
                Schildechsen und Bartagemen soll auch gut funktionieren, weiss ich aber nur von einem halter der das gemacht hat, keine eigene Erfahrung.
                Gruß, Andreas

                Kommentar


                • #9
                  Re: vergesellschaftung

                  Hi!

                  Laut einem meiner Bücher werden im Frankfurter Exotarium P.vitticeps erfolgreich mit Tannenzapfenechsen gehalten.

                  mfG
                  Pulsar

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: vergesellschaftung

                    Das mit dem Exotarium stimmt.
                    Die Kragenechsen brauchen laut Literatur aber eine feuchtere Zeit, die den Bartagamen nicht gut bekommt...

                    MfG André

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X