Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen: Kosten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen: Kosten?

    Hallo!
    Ich denke darüber nach mir Bartagmen anzuschaffen und wollte fragen, auf was sich die monatlichen, wenn möglich jährlichen Beträge zuziehen. Kurz gesagt, wie viel kosten Pogona vitticeps im Jahr?
    Terrarium und Lampen sind vorhanden (Wärmelampe und 2 UV-Röheren).

  • #2
    Re: Bartagamen: Kosten?

    Zuerst solltest du dich in der Literatur mal informieren was Bartagamen fressen und vieviel. Da du dir die Tiere anschaffen möchtest rate ich dir zuerst ein Buch zu kaufen und zu lesen. Wenn du das gamacht hast, gehst du auf www.kerf.de und schaust dir die Preise für Lebendfutter an. Dann noch ein bisschen Mathe und deine Frage ist beantwortet!

    Grüsse, Kevin

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen: Kosten?

      er/sie will doch aber nur wissen, was für Kosten auf sie/ihn zukommen würden, wenn........................

      kostenlos grüßend


      30-40€ im Monat????????

      [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 04-12-2005 um 18:32 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen: Kosten?

        Hallo,

        mit deinem Lampenbestand kommst du nicht aus, Bartagamen brauchen viel Licht und damit viel Strom.
        In Deutschland kannst du von durchschnittlichen Stromkosten von 20-30EUR im Monat ausgehen.
        Futter hängt stark davon ab, wo du kaufst und ob du selbst züchtest. Ich würde sagen mit eigener Schabenzucht kommen die Zukäufe auf ca 10EUR / Monat + Grünfutter, was aber meist in der Küche abfällt.

        Gruß
        Christina

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bartagamen: Kosten?

          Danke Kevin! Was die Drachen so fressen gehört doch glaube ich zum allgmeinwissen der Terraristik! Oder? Naja egal. Ein gutes Buch besorg ich mir demnächst, da das ja noch lange Zeit hat und ich meine evt. zukünftigen Tiere ja nicht jetzt sofort kaufen will und aus dem Witerschlaf reissen will!

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen: Kosten?

            Hallo!

            Zu diesem Thema hatte ich letztes Jahr mal eine kleine Umfrage gestartet,
            hier der Link zum Ergebnis:

            Link zum Umfrageergebnis

            Also ich würde für 1-2 Tiere in einem Terrarium ca. 50 Euro ansetzen.

            vg, Obi



            [[ggg]Editiert von Obi66 am 04-12-2005 um 20:20 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen: Kosten?

              Also die Futterkosten im Monat kannst du durch eigene Schabenzucht fast komplett kompensieren. Wenn du dann noch im Garten Grünzeug anbaust hast du das meiste schon. Mit den Stromkosten kann ich dir leider nicht weiterhelfen!

              Grüße,
              Martin

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen: Kosten?

                Hallo Ritteranolis

                Alös gutes Buch kann ich die von Peter Maria Müller "die Bartagame" empfeheln erschienen im Kirschner und Seuffer Verlag ist ein gutes Buch.
                zu den Kosten und zur beleuchtung
                Es kommt drauf an ob du einzelhaltung oder Paar bzw 1,2 halten willst.
                Das liegt an dir bzw an dein Platz den du zur verfügung hast wegen der Terrariengröße.
                An Beleuchtung empfehle ich dir ein T5 Doppelleuchtbalken,T8 UV-Röhre sowie zwei Spots für die Sonnenplätze und nicht zu vergessen für die UV-Versorgung eine Vitalux.
                wenn du das ganze zusammenhast mußt du in Monat mit ungefähr 50,-Euro als Folgekosten rechnen (Strom,Grünfutter und Futtertiere) wobei dann immernoch die Arzt kosten dazukommen wenn mal was ist.

                gruß michi.
                P.S. wenn noch fragen sind gerne auch per email.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagamen: Kosten?

                  Unsere zwei Jungtiere sind futtermäßig teurer im Monat als mein großer Hund!
                  Da wir keine Futtertiere selber züchten liegen wir bei 6-12 € an Lebendfutter /Woche + Salat, der aber meist aus der Küche abfällt.

                  Gruß, Monika

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen: Kosten?

                    @Monika:
                    Was fütterst du denen an Lebendfutter in der Woche?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagamen: Kosten?

                      Hallo Deborah,

                      wir füttern Grillen oder Heuschrecken und ich kaufe die Futtertiere halt immer nur für eine Woche, also ist auch nichts mit preiswerten Bestellungen weil es eh immer nur zwei oder drei Pakete sind.

                      Meist kaufe ich auch die teureren Heuschrecken weil meinem Mann das gezirpe der Grillen auf den S*** geht. Der ist nu mal nicht so romantisch veranlagt *grins*

                      Aber nächstes Jahr wird es ja preiswerter, dann sind sie 9 Monate und bekommen ja weniger Lebendfutter als bisher.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagamen: Kosten?

                        Och das gezirpe höre ich irgendwie mittlerweile schon nicht mehr.
                        Im Zoohandel sind die leider immer teurer wie wenn man sie bestellt, aber bei kleinen Mengen lohnt sich das schon nicht mehr.
                        Deborah

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagamen: Kosten?

                          @Monika
                          Guter Tipp: Bestell eine Packung große Grillen und etwa 4 Packungen mittlere Grillen. Die großen kannst du in der ersten Woche verfüttern und die mittleren nach und nach aufpäppeln. Zu Zirpen fängst bei mir meist erst so in der dritten Woche an So reicht es jedenfalls einmal im Monat zu bestellen.

                          @Münchner
                          T8 UV-Röhre ist vollkommen überflüssig, wenn so und so mit der Vitalux best4rahlt wird. Dann lieber noch ein bis zwei HQI-Strahler.

                          50 Euro Stromkosten sind übrigens schon hochgegriffen. Wir haben bei 2 Wärmespots, zwei HQI 70 Watt und einer T5 Röhre 54 Watt etwa 20 Euro Stromkosten pro Monat (wenn ich mich nicht verrechnet hab *g*).

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagamen: Kosten?

                            Ich zahle im Monat etwa 50€ Strom und 30 - 40 für Lebendfutter.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagamen: Kosten?

                              Aber du hast ja (hoffentlich ) auch mehr als ein Terrarium, Tanja ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X