Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

    Wollt ihr im ernst sagen, dass man keine Futterechsen verfüttern sollte? Aber bei Meerschweinchen ist das dann plötzlich OK?

    Die Besitzerin der Tierhandlung sagt den Käufern das gleiche, was ich ihnen auch sage: Das sind Geschwister, nicht damit züchten, nehmt euch besser nur mal einen mit. Mehr kann ich auch nicht machen. Irgendwann müssen die Verkäufer dann selbst die Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Ich sorge dafür, dass sie absolut gesunde und parasitenfreie Tiere bekommen, dann ist es an ihnen, was sie daraus machen. Wir reden hier schließlich über Erwachsene...

    BB,
    Tanja



    [[ggg]Editiert von Tanja753 am 28-12-2005 um 18:23 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #32
      Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

      @ tanja


      Es ist doch wohl ein moralischer Unterschied, ob man Heuschrecken, Schaben, Heimchen, Grillen, vielleicht auch Babymäuse (meiner Meinung nach auch nur Ungeziefer in unserem Lande)..., oder den Nachwuchs der gehaltenen Art verfüttert.

      Also verfüttern kommt für mich auch nicht in Frage.


      Gruß

      Björn

      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 28-12-2005 um 20:59 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #33
        Re: Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

        gonzo1979m schrieb:
        @ tanja


        Es ist doch wohl ein moralischer Unterschied, ob man Heuschrecken, Schaben, Heimchen, Grillen, vielleicht auch Babymäuse (meiner Meinung nach auch nur Ungeziefer in unserem Lande)..., oder den Nachwuchs der gehaltenen Art verfüttert.
        Ich sehe da nicht den geringsten moralischen Unterscheid, Lebewesen ist Lebewesen.
        "Nur Ungeziefer"? Hat dir in der Grundschule niemand die Nahrungskette erklärt? Oder das feine Netz, durch das alles Leben verbunden ist?

        Kommentar


        • #34
          Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

          Ach ja, ich verfüttere übrigens auch den Nachwuchs meiner geliebten Kuschelhamster. Und ich esse Tiere. Bin wohl ein ziemlich schlechter Mensch...

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #35
            Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

            hab vorhin auch einen selbsgezüchtetem semiadulten Sandcichlidenmann verfüttert.

            Er hatte einen Mopskopf, wurde als solcher identifiziert, herausgefangen, getötet, präpariert und ab ins Terrarium. 5min später noch ne liebe Maus hinterher.

            Und was ist mit den Drosophila??? Die Ärmsten........................

            gerechte grüße



            ps. Gonzo, wenn Du nicht "aussortieren" kannst/magst, vermehre bitte auch nicht!!!!!!
            Ein Krüppel ist kein Krüppel.

            Kommentar


            • #36
              Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

              Aussortieren werde ich! Und ich kann das auch (musste beruflich schon ein paar verletze Rehe erschießen, was sicher schwerer ist).

              Meine Freundin hat damit nur ein Problem (auch wenn ich ab zu mal eine Babymaus verfüttere). Ich habe ihr diesen Threat gezeigt und sie hat sich aufgeregt. Sie hat einen behinderten Bruder ("man tötet ein behindertes Kind ja auch nicht...") und ist sehr tierlieb. Ich bin gerade dabei ihr das mit der Tierliebe und dem Erlösen zu erklären.

              Sie ist damit einverstanden, das Tier zu töten, wenn der Tierarzt (den ich morgen anrufe) das Töten des missgebildeten Tieres anrät.

              @ braun mit Algen
              Jaja, die Fruchtfliegen...

              @ Tanja

              Jeder hat doch zu seinen gehaltenen Haustieren eine andere Bindung, als zu Heuschrecken oder ähnlichem. Die Bartagamen sind ja nun nicht zum Verfüttern gezüchtet. Ist ja auch egal, wie solche Tiere entsorgt werden, ich möchte die kleine jedoch nicht an seine Eltern verfüttern.
              Jeder soll selbst entscheiden, wie man die Tiere Tötet, wenns schnell und recht schmerzlos ist, soll mir das egal sein.

              Zu den Mäusen weiß ich sicher, dass die in der Natur sehr wichtig sind (Greifvögel, Füchse...). Aber ich wohne in einem kleinen Ort nahe der Feldmark und deshalb nisten sich die Viecher auf meinem Dachboden gerne zur kalten Zeit ein (fange im Winter ca. 10 Stk.)und hier sind sie für mich Ungeziefer, ok? Wenn es eine normale Anzahl von Mäusen gäbe, dann wären z.b Katzen auf Bauernhöfen unnütz, die Viecher gibts halt in bewohnten Gebieten zu viel, ihre Fressfeinde werden da nicht mehr Herr drüber *g*. In Deutschland stimmt das natürliche Gleichgewicht nicht mehr, oder glaubst Du das Schwarz- und Rotwild von Jägern nur zum Vergnügen geschossen wird?



              Gruß

              Björn



              [[ggg]Editiert von gonzo1979m am 28-12-2005 um 22:32 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #37
                Re: Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                gonzo1979m schrieb:

                Jeder soll selbst entscheiden, wie man die Tiere Tötet, wenns schnell und recht schmerzlos ist, soll mir das egal sein.
                ... nein soll er nicht, siehe hierzu:
                http://bundesrecht.juris.de/tierschg/BJNR012770972BJNE001705301.html

                zeigefingerhebender Gruß (sorry bmA),
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #38
                  Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                  Deswegen ja auch schnell und rechtschmerzlos (hier sollte man lieber sagen, ohne vermeidbare Schmerzen)...

                  Was ich aber vergessen habe: Nicht ohne Grund.

                  Soweit ich weiß, dürfen jedoch z.B. lebende Futtermäuse verfüttert werden (kann ich momentan aber nicht 100%ig belegen, ist aber zur Artgerechten Haltung von manchen Pfleglingen wohl erforderlich).

                  @ Tanja in dem Zusammenhang:
                  Ich esse natürlich auch Fleisch von Tieren. Aber diese sind schon tot und wurden vorher fachgerecht getötet.


                  Gruß

                  Björn

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Re: Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                    Peter Fritz schrieb:
                    zeigefingerhebender Gruß (sorry bmA),
                    Peter
                    so lange es nur der Zeigefinger ist.....................

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                      gonzo1979m schrieb:
                      In Deutschland stimmt das natürliche Gleichgewicht nicht mehr, oder glaubst Du das Schwarz- und Rotwild von Jägern nur zum Vergnügen geschossen wird?
                      ]
                      Dann scheint das bei uns in Österreich wohl anders zu laufen, wir hegen das Wild extra, damit wir dann was zum Schießen haben, ansonsten würde sich der Bestand selbst regulieren und kein jagbarer Überschuss entstehen...

                      Ich finde ja nett, dass deine Freundin sich für tierlieb hält, aber warum soll die arme verkrüppelte Bartagame darunter leiden müssen?

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                        Nun macht mal hier bitte nicht so ein Wirbel, in der Natur kommt auch schon mal eine Fehlbildung vor, ich würde das Tier zu einem reptielienkundigen TA bringen und es untersuchen lassen.
                        Die Jungtiere würde ich an deiner Stelle erstmal NICHT verkaufen, sondern ein PAAR Wochen deren Entwicklung verfolgen, wenn dann weiterhinn nicht Auffälliges auftritt kann man NICHT konkret auf Inzucht schließen.
                        Ich würde eventuell das nächste Gelege abwarten, wenn das fehlerfrei ist, dann kann man relativ bedenkenlos weiterzüchten, jedoch würde ich eine Blutsauffrischung, mit z.B einem neuen Männchen/Weibchen von einem Privatzüchter, empfehlen (nur um sicherzugehen).

                        So long:

                        Larry

                        Edit: "Bock/Weibchen" = "Männchen/Weibchen"

                        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 28-12-2005 um 23:14 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                          Larrys Posting bringt mich auf eine Idee: Vielleicht kannst du mit jemandem, der auch ein Pärchen hat, eines deiner zwei Tiere austauschen?

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                            Björn,

                            wie bitte schön willst DU die Bartagame töten wenn Du sie nicht verfüttern willst?

                            Durchaus kann eine Bartagame mit einer Verkrümmung der Wirbelsäule leben! Ich habe ein völlig gesundes 5 jähriges Pogona h. Weibchen hier, deren Wirbelsäure seit Schlupf S förmig verkrümmt ist (Fehlbildungsskoliose). Ich habe auch andere Tiere mit solchen Deformationen gesehen. Ab und an kommt bei Schlüpflingen und Jungtieren der sogenannte "Buckel" auf dem Rücken vor, auch diese Tiere sind lebensfähig.

                            Nach Begutachten des Bildes ist der Schaden zwar zu 100 % irreparabel, ist aber nicht auf Inzucht zurückzuführen! Evtl. zu wenig mineralisiert im Ei. Du könntest z.B. mehr Vitamine D3 / Calcium verabreichen.

                            Die Verkrümmung der Wirbelsäule ist im allgemeinen gleichzeitig mit einer zunehmenden Versteifung verbunden, wie ist die Beweglichkeit ? Kann die Bartagame klettern, jagen?

                            gonzo1979m schrieb:
                            Ich möchte es eigentlich absolut nicht töten, da es absolut fit und genauso aktiv wie die anderen ist. Oder sollte man es lieber töten?
                            Wie kannst Du unter solchen Umständen ein Leben nehmen?

                            Alle Lebensformen sind wichtig im Kreislauf der Natur. Nur: Eure Bedürfnisse entsprechen nicht mehr der Natur, dem Leben selbst!

                            Ein Anruf beim Tierarzt wird nicht viel bringen. Jeder sieht es aus einem anderen Aspekt. Er sollte sich die Verkrümmung vor Ort ansehen, und das Skolioseausmaß festlegen.

                            Spar bitte nicht daran!

                            Sollte es keine Erfolgsaussichten geben las das Tier bitte bitte euthanasieren.

                            Es ist ein Lebewesen!

                            Sollte der Grad der Verkrümmung tragbar sein, habe ich evtl. einen Abnehmer für das Tier.

                            Sarah

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                              Der Beitrag verwundert mich jetzt, ich dachte immer, jegliche Art von Rückratverkrümmung bringt dem Tier starke Schmerzen?

                              Übrigens habe ich in letzter Zeit ein paar "interessante" Mails bekommen. Da haben wohl zu viele Teenager Bartagamen mit verkrümmter Wirbelsäule gesehen und fragen, ob ich auch "so einen süßen Bartagam mit Rollschwanz" zu verkaufen hätte...

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Schlupf erstes Gelege, einmal Rückenverkrümmung

                                Hallo!

                                Alle Tiere werde ich sowieso 8 Wochen aufziehen, bevor ich sie verkaufe.

                                Die Sache mit dem Austausch wäre ne Idee, nur kenne ich leider niemanden, der ein Männchen zum Tausch hat.


                                Gruß

                                Björn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X