Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

riesen problem

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: riesen problem

    hallo,

    meint ihr das Licht anlassen wie eh und je oder für ihn etwas dusterer und für sie wie gewohnt? Und wie ist das mit der Wärme?
    Wie sieht das mit Fressen und dem Wasser aus?
    Braucht er da was?
    vgr. Annett

    Kommentar


    • #17
      Re: riesen problem

      Die Lampen würde ich allgemein etwas runterfahren (hier gehen die Meinungen sehr auseinander, ist aber viel nachzulesen). Dies nicht auf einen Schlag, sondern langsam.
      Bei mir ist es so, dass ich nur die Beleuchtungsdauer runtergefahren habe. Mein schlafendes Weibchen hat sich von alleine in eine dunklere uns somit kühlere Ecke verzogen.

      Wasser auf jeden Fall immer drin lassen (meine kam vor einigen Tagen raus, nippte am Wasser und verzupfte sich wieder). Salate - und hier gehen die Meinungen glaube ich auch wieder auseinander - könntest Du ja ebenfalls anbieten. Aber nicht zwangsfüttern!!! Wenn er etwas braucht, wird er es sich holen. Normalerweise soll man mit dem Füttern zeitgleich mit dem Runterfahren des Lichtes komplett aussetzen. Da durch das Zwangsfüttern und Wachhalten aber nun eh alles ein bisschen aus dem Konzept ist, weiß ich nicht was ich Dir raten soll und habe mich soeben selbst widersprochen, sorry!

      Wenn ich mir bei irgendwas nicht sicher bin und auch im Forum nichts finde, oder die Ansichten verwirrend auseinanderdriften, frage ich mich dann immer, wie es in der Natur wäre. Dort wissen die Tiere doch auch, ob sie nun fressen sollen oder nicht.
      Also im Zweifel für den Angeklagten: lass ihn selbst entscheiden

      Tanela

      Kommentar


      • #18
        Re: riesen problem

        Hallöchen,

        Ich danke Dir ganz herzlich für deine Ratschläge,
        Werde mal ausprobieren, aber ich glaube es geht ihm heute schon etwas besser (vielleicht war es die zwangsernährung),
        müde ist er trotzdem noch aber er schaut mich schon wieder frech an (Bart aufstellen etc. )
        Mal noch eine Frage,wieviel nehmen denn so die Tiere während der Winterruhe ab? Sehen die dann sehr mager aus?
        VGR. Annett

        Kommentar


        • #19
          Re: riesen problem

          Hallo Annett!

          Na das hört sich ja gar nicht toll an, was da in der letzen Zeit mit deiner Bartagame verhackstückelt wurde!
          Zuerst gaaaanz dringend einen anderen TA suchen.
          Die Temperatur/Beleuchtung würde ich nicht einfach runterfahren, wenn der Verdacht auf eine Erkrankung vorliegt- kann böse ausgehen...
          Was meinst du mit "krummer" Haltung?? Hat die Agame den Rücken nach oben gebogen? Eine solche Körperhaltung gab es bei meinen Tieren aufgrund von einer Darminfektion (bakteriell, sowie Amöben und Kokzidien). Ist er empfindlich, wenn du ihn am Bauch anfasst oder die Haut an der Bauchseite etwas wegziehst? Falls er wirklich schmerzempfindlich ist, würde das auch das "Abwehrverhalten" (schwarzer Bart etc.) erklären. Also ganz schleunigst zu einem anderen TA. Kotprobe machen und erst wenn wirklich alles ok, ist die Winterruhe einläuten.
          Ach ja: während der Winterruhe sollten gesunde Tiere so gut wie gar nichts an Gewicht verlieren.

          Kommentar


          • #20
            Re: riesen problem

            hallo,

            Nein noch oben gebogen ist er nicht sondern manchmal sieht es von oben bedrachtet aus wie ein s,Schmerzempfindlich ist er nicht(gerade mal probiert)
            Am Montag gehen wir auch gleich zu einem anderen TA, denn der Notfall übers Wochenende hat ist der jetzige TA, leider gibt es in unserer Nähe keinen erfahrenen, die liegen alle im die 150- 250 km entfernt, aber trotzdem auch dir danke für die Ratschläge

            Kommentar


            • #21
              Re: riesen problem

              Andere Frage: Wie siehts mit UV-Versorgung aus?

              Kommentar


              • #22
                Re: riesen problem

                Hallo,

                Erstmal Euch allen ein gesundes neues Jahr,
                Wir haben eine UVB 8,0 Repti Lampe darin einen Heizstrahler eine Wärmelampe und einen Spotstrahler.

                VGR. Annett

                Kommentar


                • #23
                  Re: riesen problem

                  Heizstrahler, Wärmestrahler und Spot..ist das nicht alles das gleiche? ??? Wie auch immer, es ist viel zu dunkel in deinem Terrarium. Wenn dein Kleiner wieder fit ist, solltest du ordentlich was an der Beleuchtung verändern. V.a. auch an der UV-Versorgung - dieser ReptiGlo-Quatsch ist echte Volksverdummung und reicht an UV einfach nicht aus. Suchfunktion: Osram Vitalux.

                  Suchfunktion Licht: HQI und T5.

                  An die anderen: Kann diese Krümmung denn evtl. eine beginnende Rachitis durch die mangelnde UV-Versorgung sein?

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: riesen problem

                    Kurz zum Thema Gewichtsverlust während der Winterruhe:

                    Also meine Tiere haben immer deutlich(!!!) weniger als als 10% bei 12 - 14 Wochen "Fasten" verloren. Ein Weibchen, welches sich mit nur 5 Monaten zurückgezogen hat, reduzierte ihr Gewicht um knapp 7%. Bei den anderen waren es z.T. nur 2-3% des Körpergewichts.

                    Ein Männchen ging diesen Winter mit 319g in die Winterruhe, jetzt hat er noch 310 g - aslo 2,8% Verlust.

                    Die Tiere sehen auch nicht dünn und mickrig aus, höchstens ein ganz kleines bißchen schlanker - aber nicht auffällig!

                    Gruß
                    SJ

                    [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 01-01-2006 um 00:43 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: riesen problem

                      Mit Wärmelampe meinst du ja hoffentlich keinen Infrarotstrahler?!?!?

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: riesen problem

                        Hallo,

                        Nein es ist keine Infrarotlampe, wir haben die aus der Zoohandlung, da stand drauf geeignet als zusatz zu der UVB Lampe und für Sonnenplätze,

                        Was müssen eigentlich für Lampen rein?
                        Unser Terrarium ist 0,80 cm Tief, 1,00m hoch und 1,45m breit.
                        VGR. Annett

                        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 02-01-2006 um 09:56 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: riesen problem

                          Magicmaus schrieb:
                          Heizstrahler, Wärmestrahler und Spot..ist das nicht alles das gleiche? ??? Wie auch immer, es ist viel zu dunkel in deinem Terrarium. Wenn dein Kleiner wieder fit ist, solltest du ordentlich was an der Beleuchtung verändern. V.a. auch an der UV-Versorgung - dieser ReptiGlo-Quatsch ist echte Volksverdummung und reicht an UV einfach nicht aus. Suchfunktion: Osram Vitalux.

                          Suchfunktion Licht: HQI und T5.

                          An die anderen: Kann diese Krümmung denn evtl. eine beginnende Rachitis durch die mangelnde UV-Versorgung sein?

                          Steht doch schon da, was für Lampen rein müssen *grummel*

                          Nochmal an die anderen: Wäre das mit der Rachitis denkbar oder entsteht bei Rachitis immer ein Buckel nach oben?

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: riesen problem

                            Hallo,

                            Mag ja sein das es schon da steht, ich meinte ja wieviel von welcher Sorte? Es gibt ja soviel verschiedene Arten und Größen!!!!!!!!

                            VGR. Annett

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: riesen problem

                              Vielleicht hilfreich, um die Frage abzuschliessen

                              Grüsse
                              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: riesen problem

                                Hallo,

                                habe mich gerade schlau gemacht wegen dem Licht, die Osram Vitalux kann ich ja garnicht nehmen, denn ich schffe keinen Abstand von einem meter zum Tier im Terrarium
                                Gehen jetzt erstmal kaufen und zwar: T5 Röhren 2x39 Watt, HQI Strahler 70 Watt, 1 Spot 70 Watt, und zusätzlich haben wir ja noch drinn den Elstein 100 Watt, Wären diese Sachen O.K.?

                                VGR. Annett

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X