Re: Re: Wüstensand
Hallo noch mals....
.... was den Spielkastenand aus dem Baummarkt betrifft so wird dieser ja in Plastiksäcken verkauft die perforiert sind und als ich damals den Sand gekauft hatte war dieser völlig nass weil der auch im Freilager gelagert wurde. Sicherlich ist der für Kinder keimfrei denn machen wir uns doch nichts vor, wenn der lange genug draussen liegt ist sicherlich die Frage der Keime nebensächlich. Wenn ich aber meine Tiere darin laufen lassen soll, so denke ich, muss ich schon Vorsorge treffen das ich diese auch noch einige Zeit habe. Besonders möchte ich aber anmerken das ich den Sand nur in den Backofen getan habe weil ich es für richtig erachte. Weitaus interessanter ist aber, dass der Sandkastensand eben von der Strucktur her eher "scharfe" Kanten und Ecken hat. Das wiederum hatte bei meinen Tieren zur Folge, dass sie diesen nicht ausscheiden konnten und ohne den Eingriff eines Tierarztes gestorben wären. Bei der Wahl des Sandes sollte man das schon überlegen. Natürlich ist es klar das es hier einen preislichen Unterschied gibt ob ich Sand für 10,- € kaufe oder Wüstensand für 100,-€ ( Bei Zoo Zajac für 4,99 € je 5 kg Sack ). Aber! Da geht es mir wie vielleicht auch anderen, ich möchte das meine Tiere genau das Umfeld haben was sie sonst in freier Wildbahn haben, denn ich halte mir die Tiere.
Gruß Nico
Hallo noch mals....
.... was den Spielkastenand aus dem Baummarkt betrifft so wird dieser ja in Plastiksäcken verkauft die perforiert sind und als ich damals den Sand gekauft hatte war dieser völlig nass weil der auch im Freilager gelagert wurde. Sicherlich ist der für Kinder keimfrei denn machen wir uns doch nichts vor, wenn der lange genug draussen liegt ist sicherlich die Frage der Keime nebensächlich. Wenn ich aber meine Tiere darin laufen lassen soll, so denke ich, muss ich schon Vorsorge treffen das ich diese auch noch einige Zeit habe. Besonders möchte ich aber anmerken das ich den Sand nur in den Backofen getan habe weil ich es für richtig erachte. Weitaus interessanter ist aber, dass der Sandkastensand eben von der Strucktur her eher "scharfe" Kanten und Ecken hat. Das wiederum hatte bei meinen Tieren zur Folge, dass sie diesen nicht ausscheiden konnten und ohne den Eingriff eines Tierarztes gestorben wären. Bei der Wahl des Sandes sollte man das schon überlegen. Natürlich ist es klar das es hier einen preislichen Unterschied gibt ob ich Sand für 10,- € kaufe oder Wüstensand für 100,-€ ( Bei Zoo Zajac für 4,99 € je 5 kg Sack ). Aber! Da geht es mir wie vielleicht auch anderen, ich möchte das meine Tiere genau das Umfeld haben was sie sonst in freier Wildbahn haben, denn ich halte mir die Tiere.
Gruß Nico
Kommentar