Hallo!
Ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr eine komische Beobachtung bei meinem Männchen gemacht. Aus der Kloake ragte ein kleines schwarzes, rundes Stück (5mm) heraus. Ich dachte es handelte sich um nicht ganz abgeseten Kot und zog dieses aus der Kloake. Dieses Stück ragte widerum 5mm in die Kloake. Der Innenliegende Teil war gelblich.
Am 30.12.05 habe ich dann das Buch "Bartagamen" von Köhler erhalten. Gestern las ich im Kapitel "Krankheiten" und dort war ein Bild zu sehen, was genauso aussah wie das o.g. Stück. Es wurde als Fibrinpfropf betitelt und soll von einer Entzündung eines Hemipenisses stammen. Leider wird in dem Buch die Art der Behandlung nicht beschrieben. Es wird nur erwähnt, dass es zu einem Abzess kommen kann.
Kann mir jemand sagen, wie die Entzündung des Hemipenisses behandelt wird? Bitte nicht falsch verstehen, ich werde morgen sofort einen reptilienkundigen Tierarzt aufsuchen und mein Männchen untersuchen lassen. Ich wüsste aber trotzdem gern so schnell wie möglich, was auf meine Bartagame zukommt.
Zu dem TA, ich möchte den Dr. Tobias Eisenberg aufsuchen. Ist dieser zu empfehlen? Hat jemand Erfahrungen. Er ist in der Liste auf der DGHT-Seite. Sind hier nur gute reptlienkundige Tierärzte?
Gruß
Björn
Ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr eine komische Beobachtung bei meinem Männchen gemacht. Aus der Kloake ragte ein kleines schwarzes, rundes Stück (5mm) heraus. Ich dachte es handelte sich um nicht ganz abgeseten Kot und zog dieses aus der Kloake. Dieses Stück ragte widerum 5mm in die Kloake. Der Innenliegende Teil war gelblich.
Am 30.12.05 habe ich dann das Buch "Bartagamen" von Köhler erhalten. Gestern las ich im Kapitel "Krankheiten" und dort war ein Bild zu sehen, was genauso aussah wie das o.g. Stück. Es wurde als Fibrinpfropf betitelt und soll von einer Entzündung eines Hemipenisses stammen. Leider wird in dem Buch die Art der Behandlung nicht beschrieben. Es wird nur erwähnt, dass es zu einem Abzess kommen kann.
Kann mir jemand sagen, wie die Entzündung des Hemipenisses behandelt wird? Bitte nicht falsch verstehen, ich werde morgen sofort einen reptilienkundigen Tierarzt aufsuchen und mein Männchen untersuchen lassen. Ich wüsste aber trotzdem gern so schnell wie möglich, was auf meine Bartagame zukommt.
Zu dem TA, ich möchte den Dr. Tobias Eisenberg aufsuchen. Ist dieser zu empfehlen? Hat jemand Erfahrungen. Er ist in der Liste auf der DGHT-Seite. Sind hier nur gute reptlienkundige Tierärzte?
Gruß
Björn
Kommentar