Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mitchelli-Weibchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mitchelli-Weibchen?

    Hi Leuts,
    mir wurde ein Mitchelli-Weibchen angeboten für einen günstigen Preis.
    Kann es überhaupt Mitchellis in Deutschland geben und nützt mir das was ohne einen passenden Bock dazu, hmmm.
    Hätte gern mal eure Meinungen dazu, Andreas

  • #2
    Re: Mitchelli-Weibchen?

    Was ist denn günstig? Mich würde der Preis mal interessieren. Klar gibt es einige Mitchells Bartagamen hier in Deutschland, Barbata habe ich auch schon mal gesehen. Ich meine in Deutschland dürfen Pogona vitticeps, Pogona barbata, Pogona mitchelli, Pogona minor und Pogona henrylawsoni gehalten werden. Nicht gehalten werden dürfen; Pogona minima, Pogona nullabor, Pogona microlepidota. Für weitere Informationen schreib doch einfach mal Micra an, er hält 1,1 Pogona mitchelli.

    Gruß,
    Sarah

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Mitchelli-Weibchen?

      gillan schrieb:
      Was ist denn günstig? Mich würde der Preis mal interessieren. Klar gibt es einige Mitchells Bartagamen hier in Deutschland, Barbata habe ich auch schon mal gesehen. Ich meine in Deutschland dürfen Pogona vitticeps, Pogona barbata, Pogona mitchelli, Pogona minor und Pogona henrylawsoni gehalten werden. Nicht gehalten werden dürfen; Pogona minima, Pogona nullabor, Pogona microlepidota. Für weitere Informationen schreib doch einfach mal Micra an, er hält 1,1 Pogona mitchelli.

      Gruß,
      Sarah
      Hi Sarah,
      das Weibchen soll 100,- kosten. Ich werde mich mal an Micra wenden, danke für den Tip.
      Gruß, Andreas

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Mitchelli-Weibchen?

        gillan schrieb:
        Nicht gehalten werden dürfen; Pogona minima, Pogona nullabor, Pogona microlepidota. Für weitere Informationen schreib doch einfach mal Micra an, er hält 1,1 Pogona mitchelli.
        Warum dass denn bitte? Seit wann stehen die Tiere unter Schutz oder unterliegen die einem Haltungsverbot? Das wäre mir allerdings neu...woher hast du denn die Information?

        Grüße
        Julius
        Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

        Kommentar


        • #5
          Re: Mitchelli-Weibchen?

          Das würde mich auch mal Interressieren!Ich dachte auch das man in Deutschland alle Pogona Arten halten darf!

          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Re: Mitchelli-Weibchen?

            Vergisst das "dürfen", es war ein Schnelligkeitsfehler! Ich meine natürlich; Nicht gehalten werden; Pogona minima, Pogona nullabor, Pogona microlepidota. Natürlich darf man in Deutschland alle Pogona Arten halten, wenn sie legal im Land sind. Bei Pogona minima Pogona nullabor und Pogona microlepidota ist das allerdings nicht der Fall. Seit 1980 gilt ja das Ausführverbot für Australische Tiere. Warum davor keine P. minima P. nullabor oder P. microlepidota in ein Zoologisches Institut oder gar in private Hände gelangt sind, ist mir unbewusst. Zumindestens habe ich in keinem deutschen Zoo, und auch überhaupt in europäischen Zoos, eine der drei Bartagamenarten sehen können, und ich war in vielen, sehr vielen Zoos, Tiergärten, Tierparks etc.! In terraristischer und herpetologischer Literatur ist über die drei Arten ja auch am wenigsten zu finden.

            Gruß,
            Sarah

            Kommentar

            Lädt...
            X