Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfolgreicher nachwuchs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfolgreicher nachwuchs

    Guten tag zusammen
    ich hätt ma wieder ne frage
    Also gestern sind unseren ersten bartagameneier geschlüpft.
    So die kleinen sind putzmunter und verdammt flink.
    Aber mich habe gelesen das der dottersack sie für drei tage ernährt.
    Bleibt dieser auch die drei tage an ihrem bauch??
    Weil meine beiden ersten haben in nach einem tag verloren.
    Ist das normal?
    Und die kleinen grillen wollen sie auch nicht fressen.
    Also nach fast zwei tagen.
    wenn ihr mir helfen könnt dann tuts büdde.
    allé de tim

  • #2
    Re: Erfolgreicher nachwuchs

    Normalerweise steht das in einem Buch, das man sicher hat wenn man Nachwuchs erwartet.
    Ansonsten SuFu nutzen.
    Hoffe du hast schon Abnehmer für die Kleinen bei dem Bartagamenüberschuss im Moment

    Kommentar


    • #3
      Re: Erfolgreicher nachwuchs

      Mitm abnehmen is kein problem.
      Aber ich muss sie ja erstma durchbringen.
      Hab mir über 100 seiten zur zucht im i-net ausgedruckt.
      Aber dadrin steht nur das sie drei tage lang vom dottersack leben.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Erfolgreicher nachwuchs

        Tömmö schrieb:

        Hab mir über 100 seiten zur zucht im i-net ausgedruckt.
        Aber dadrin steht nur das sie drei tage lang vom dottersack leben.
        ist das wirklich alles?
        hast Du kein brauchbares Buch??
        Wenn nein, von welchen Züchterseiten hast Du denn Texte ausgedruckt?

        Oder hast Du grad kein Geld für ein Buch???

        druckender gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Erfolgreicher nachwuchs

          Diejenigen die so ein buch haben und mir helfen wollen könnten ja auch mal da rein gucken weil ich mir jetzt kaum sofort ein buch kaufen könnte.

          Kommentar


          • #6
            Re: Erfolgreicher nachwuchs

            Hallo.

            Jungtiere resorbieren kurz vor dem Schlupf den Dottersack in die Bauchhöhle.Von diesem Dottervorrat zehren die jungen in den ersten Tagen.Deshalb ist auch direkt nach dem Schlupf die Bauchhöhle in der Regel noch nicht ganz geschlossen und die Tiere sollten um Infektionen zu vermeiden die ersten 1-2 Tage auf Küchenpapier gehalten werden.Danach sollte die Bauchdecke geschlossen sein.

            Ich persönlich biete Futter etwa 4-5 Tage nach dem Schlupf an was dann auch immer angenommen wird.

            Viel Erfolg!
            Michael


            [Edit]Trotzdem ist ein Buch natürlich eine klasse Idee.Wie wärs damit ?

            [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 23-01-2006 um 17:25 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Erfolgreicher nachwuchs

              Achso
              ja danke ich hatte mich schon gewundert weil der dottersack aufeinmal weg war un ich ihn auch nirgens gefunden hab
              das mit dem küchen papier weiß ich
              die kleinen sitze in einer oben offenen plastikbox (also eine ziemlich große) die mit küchenpapier ausgelegt ist un in der ein paar halbe küchenrollen l8iegen und ein flacher deckel mit wasser drin.
              diese box steht im trrarium damit die kleine auch gleich das richtige licht,wärme usw. bekommen.
              Danke für die hilfe.
              de tim

              PS: ich glaub ich hol mir wirklich das buch.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Erfolgreicher nachwuchs

                Tömmö schrieb:

                PS: ich glaub ich hol mir wirklich das buch.
                Besser is das..

                Kommentar


                • #9
                  Erfolgreicher Thread

                  ein Traumthread mit nur 8 Postings!
                  Tömmö, Du bist traumhafteste Neuankömmling ;O)

                  verträumte grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Erfolgreicher Thread

                    Ich hab da glaub ich grad fast Mist geschrieben... Sorry!
                    SJ

                    [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 23-01-2006 um 18:30 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Erfolgreicher nachwuchs

                      BITTE besorge dir entsprechende Literatur, wenn du8 schon unbedingt deine Bartagamen vermehren willst. Wie willst du denn sonst deine Käufer beraten? Außerdem solltst du dir gut überlegen, ob Deutschland wirklich noch eine Bartagamenzucht mehr braucht...

                      BB,
                      Tanja

                      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-01-2006 um 21:14 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Erfolgreicher nachwuchs

                        Tanja753 schrieb:
                        Außerdem solltst du dir gut überlegen, ob Deutschland wirklich noch eine Bartagamenzucht mehr braucht...

                        BB,
                        Tanja
                        Ähm, du brütest doch selbst aus, daher verstehe ich den Einwand an dieser Stelle nicht wirklich.

                        Jana

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Erfolgreicher nachwuchs

                          Ich bin auch nicht in Deutschland...

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Erfolgreicher nachwuchs

                            Hallo,

                            siehts denn in Ösireich soviel anders aus??

                            Staunender Gruß,

                            Micha
                            www.dght-osna.de www.micha-z.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Erfolgreicher nachwuchs

                              Tanja753 schrieb:
                              Ich bin auch nicht in Deutschland...

                              BB,
                              Tanja
                              Ich weiss, habe ich auf deiner HP gelesen *G* aber gibt es denn in Österreich eher mangel an Bartagamen?
                              Alle die ich aus Deutschland kenne, hatten keinerlei Probleme Abnehmer für Ihre Bartagamen zu finden.

                              Man sollte sich nur rechtzeitig darum bemühen und diese Zeit hat er ja noch.

                              Jana

                              edit: und anscheinend bin ich nicht die einzige, die das ins staunen bringt, das das in Österreich so viel anders sein soll *G*

                              [[ggg]Editiert von *Jana* am 23-01-2006 um 23:50 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X