Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

getrocknete Futterinsekten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • getrocknete Futterinsekten?

    hy,
    meine Bartis fressen nach Ihrer Krankheit eigentlich recht dürftig, wenn überhaupt.

    Nun habe ich heute nochmal beim TA angerufen und er meinte, ich solle ihnen getrocknete Futterinsekten bereitstellen, so was wie das hier:
    http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_29_107/products_id/2492/lang/german/index.htm

    (ich hoffe der Link ist für die Mods ok, dann muss ich es nicht alles hier aufschreiben.

    Er sagte, damit müssten sie erstmal nicht jagen, weil sie vielleicht noch zu schwach dafür wären und das sollten sie annehmen.

    hm, ich würds ja kaufen und ihnen anbieten habe nur so meine Zweifel das sie es annehmen würden, denn überall steht ja Bartis wären "Ansitzjäger" und würden nur auf Ihr futter reagieren wenn es sich bewegt.

    Die getrockneten Grillen bewegen sich ja nicht, meint ihr sie nehmen es dennoch an vielleicht weil sie es riechen oder sonstiges??

    Jana

  • #2
    Re: getrocknete Futterinsekten?

    Hallihallo,
    da gibt es eigentlich nur eine Antwort: Probieren geht über studieren...
    Ansonsten kannst Du auch mal Wachsmaden oder Zophobas-Larven probieren (die können nicht so schnell wegrennen oder -hopsen... )
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: getrocknete Futterinsekten?

      Peter Fritz schrieb:
      Hallihallo,
      da gibt es eigentlich nur eine Antwort: Probieren geht über studieren...
      Ansonsten kannst Du auch mal Wachsmaden oder Zophobas-Larven probieren (die können nicht so schnell wegrennen oder -hopsen... )
      so long,
      Peter
      danke Peter für die schnelle Antwort, Wachsmaden habe ich auch schon probiert, die nehmen sie an (wie schon erwähnt, die hopsen ja auch nicht weg) aber sonst ist nichts zu machen.

      Ich kann ihnen ja auch nicht die ganze zeit wachsmaden geben.

      hm, verstehen tu ich da meine Bartis nicht wirklich.

      Habe auch schon versucht ihnen mit der Pinzette eine Grille hinzuhalten, die auch noch zappelt aber dann drehen sie angewidert den Kopf weg.

      Jana

      Kommentar


      • #4
        Re: getrocknete Futterinsekten?

        Hallo.

        Ich war einmal im Besitz einer Dose Heuschrecken.
        Ich verfütterte diese "eingekochten" Heuschrecken einzeln von der Pinzette und meine Bartagamen haben sich wie verrückt daraufgestürtzt.Vergleichbar mit lebenden großen Wanderheuschrecken.Die Akzeptanz war also absolut gegeben....

        Trotzdem ist mir dieses Dosenfutter suspekt.Ich halte immer 200g gefrorene Grillen und 1-2 Dosen Heuschrecken in Reserve falls tatsächlich mal eine Futtertierlieferung schiefgeht.
        Theoretisch könnte ich mir vorstellen das man Bartagamen mit tierischem Protein "aus Dosen" versorgen kann.Prinzipiell macht es für die Bartagame wohl keinen Unterschied ob sie eine Heuschrecke aus der Konserve oder eine lebende bekommt.Die Inhaltsstoffe des Konserven-Futtertiers sollten sich nicht wesentlich vom lebenden Futtertier unterscheiden.

        Wie auch immer,Konservenfutter kann man als Notfallration vorrätig halten.Die Tiere hauptsächlich damit zu füttern ist ein eher negativer Trend.Hier siegt wohl die Bequemlichkeit.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Re: getrocknete Futterinsekten?

          Für meine Bartagamen hab ich auch immer eine Dose Mehlwürmer oder Grillen für zwischendurch. Sie bekommen sie auch mit der Pinzette und können gar nicht genug davon bekommen, beißen sogar öfters vor Gier in die Pinzette. :-)
          Aber es ist ganz wichtig das du die Dosen nach dem ersten öffnen sofort in den Kühlschrank stellst, sonst sind sie nach 2 Tagen verschimmelt. Ist mir am Anfang passiert.
          Natürlich vor dem verfüttern wieder bei Zimmertemperatur aufwärmen lassen.
          LG Dani

          [[ggg]Editiert von Staff am 26-01-2006 um 17:31 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: getrocknete Futterinsekten?

            Auch ich habe diese Dosen einmal bestellt, weil ich was zur Reserve haben wollte, als der Futterverkäufer vor Ort immer mehr tote als lebendige Tiere in den Schachteln hatte.
            Mein "Jüngerer" hat sich damals direkt drauf gestürzt und die Anderen hats nicht interessiert.

            Das mit dem Schimmel ist mir auch passiert.
            Und der Geruch ist gewöhnungsbedürftig.

            Als Alternative oder in Deinem Fall sicherlich einen Versuch wert. Als ausschließliche Lösung weniger mein Ding

            Schönen Abend
            Tanela

            Kommentar


            • #7
              Re: getrocknete Futterinsekten?

              also, nun habe ich mal getrocknete Heimchen gekauft und ihnen angeboten, die Begeisterung hielt sich in Grenzen muss ich sagen.

              Ich hab auch versucht die mit der Pinzette zu bewegen und sie damit auf die Heimchen aufmerksam zu machen war aber leider ebenfalls nichts zu machen.

              nun hab ich ihnen jeweils 2 mal hingelegt und warte ab, ich gehe einfach mal davon aus, wenn der hunger zu groß wird dann werden sie es sich schon schnappen, ich glaube kaum das sie freiwillig verhungern werden wenn eigentlich etwas vor ihrer Nase liegt.

              Nun muss ich halt mal abwarten.

              Jana

              Kommentar


              • #8
                Re: getrocknete Futterinsekten?

                Versuchs mit Mehlwürmern aus der Dose, das ist für sie wohl wie Schokolade. Wenn sie die nicht fressen, hilft gar nichts. Und da Mehlwürmer sehr Fetthaltig sind nehmen deine Bartagamen vielleicht auch etwas an verlorenem Gewicht zu. Nur nicht übertreiben, sonst kanns eine Fettleber geben.
                Und am besten puderst du die Würmer mit Vitaminpulver ein, das können sie sicher gut gebrauchen. Keine Angst,sie werden sie sicher trotzdem fessen, meinen ist es egal ob mit oder ohne Vitaminpuder, schmeckt ihnen genauso gut.
                LG Dani

                Kommentar

                Lädt...
                X