Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nächtliche Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nächtliche Beleuchtung

    Hallo zusammen!

    Ich bekomme in letzter Zeit immer wieder Anfragen, und hier hatten wird das Thema ja auch schon, wo mir von Anfängern erklärt wurde, dass man die Neonröhren 24h am Tag laufen lassen muss. Alle sagten, das hätten sie wo gelesen, aber niemand kann mir die genaue Quelle sagen. Die Anfragen waren für einen Zufall schon zu häufig, ist irgendwer in den Weiten des Netzes schon über diese (Fehl)information gestolpert? Ich würde mich gerne beim Urheber beschweren.

    BB,
    Tanja

  • #2
    Re: Nächtliche Beleuchtung

    Hallo,

    wo das steht weiß ich auch nicht - aber ich denke nach eingehender Dauerbestrahlung könnten spontane Mutationen zu "Snow", "Blood", "Hyperrred", "Redflame", "Citrus" und "Hypo Snow" stattfinden. Insofern also doch schon mal ne tolle Idee...

    MfG, P.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Re: Nächtliche Beleuchtung

      Mutation durch Dauerbestrahlung? Ich denke nicht, dass Reptisun und Co die Gene verändern. Ich hatte gerade wieder so ne Anfrage, die meinte, dass bei Köhler&Co NICHT steht, dass man das Licht nachts ausmachen muss, dass die Info also folglich stimmen müsste...

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        Re: Nächtliche Beleuchtung

        Hai Tanja,
        bist Du Dir sicher, dass Dich da nicht jemand vera....en will ?

        naja, mein Namensvetter doch bestimmt nicht ...
        so long,
        einer der Peters...
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Nächtliche Beleuchtung

          schlangenbauer schrieb:
          Hallo,

          wo das steht weiß ich auch nicht - aber ich denke nach eingehender Dauerbestrahlung könnten spontane Mutationen zu "Snow", "Blood", "Hyperrred", "Redflame", "Citrus" und "Hypo Snow" stattfinden. Insofern also doch schon mal ne tolle Idee...

          MfG, P.
          @ tanja:

          so ein bischen ironie in rtg. farbzüchtungen?


          gruß

          björn

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Nächtliche Beleuchtung

            Tanja753 schrieb:
            Ich hatte gerade wieder so ne Anfrage, die meinte, dass bei Köhler&Co NICHT steht, dass man das Licht nachts ausmachen muss, dass die Info also folglich stimmen müsste...
            und genau das ist der Punkt!

            deshalb ein: "Visuelles aufs Brot schmieren"..............


            Kommentar


            • #7
              Re: Nächtliche Beleuchtung

              ... was mich nachdenklich stimmt: bei Köhler steht auch NICHT, dass man Bartagamen nicht mit Weinbrandbohnen füttern soll ... was tun ... doch damit füttern ...
              t´schuldigung, is mir so rausgerutscht ...
              is mir auch peinlich...
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Re: Nächtliche Beleuchtung

                Ich habe am Anfang auch an einen Scherz gedacht, aber ich bekam jetzt schon so viele Anfragen in die Richtung, manche auch leicht ungläubig (Hey, wie soll mein Barti denn da schlafen?), dass ich schön langsam nachdenklich wurde. Das mit dem Licht in der Nacht widerspricht doch dem gesunden Menschenverstand, also müssen die Leute doch irgendeinen Grund haben, wenn sie auf eine so völlig abwegige Idee kommen. Mich würde es nicht wundern, wenn da irgendwo auf einer Seite so was in der Art steht, die Suchmaschinen haben aber nichts ausgespuckt.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Nächtliche Beleuchtung

                  gonzo1979m schrieb:
                  schlangenbauer schrieb:
                  Hallo,

                  wo das steht weiß ich auch nicht - aber ich denke nach eingehender Dauerbestrahlung könnten spontane Mutationen zu "Snow", "Blood", "Hyperrred", "Redflame", "Citrus" und "Hypo Snow" stattfinden. Insofern also doch schon mal ne tolle Idee...

                  MfG, P.
                  @ tanja:

                  so ein bischen ironie in rtg. farbzüchtungen?


                  gruß

                  björn

                  Aber das hätte doch nichts mit dem Thema zu tun, also muss er es wohl ernst meinen.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Nächtliche Beleuchtung

                    Hab das auch ironisch verstanden.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Nächtliche Beleuchtung

                      Oh, dann war das ja eine sehr konstruktive Antwort...

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Nächtliche Beleuchtung

                        Köhler Seite 64.
                        ... eine Beleuchtungsdauer von 12-14 Stunden einstellen....

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Nächtliche Beleuchtung

                          Jaja,aber da steht ja nicht,das man da auch die Neonröhren nach 12 - 14 std ausmachen muss.........

                          mfg
                          Daniel :-)

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Nächtliche Beleuchtung

                            Freak on a leash schrieb:
                            Jaja,aber da steht ja nicht,das man da auch die Neonröhren nach 12 - 14 std ausmachen muss.........

                            mfg
                            Daniel :-)
                            Köhler & Co., Seite 64:

                            ...Mit Zeitschaltuhren, einem unverzichtbarem Hilfsmittel, lässt sich eine Beleuchtungsdauer von 12-14 Stunden einstellen. Es ist empfehelnswert mit mehreren Zeitschaltuhren die Beleuchtungskörper nach und nach ein- bzw. ausschalten zulassen, um Sonnenaufgang und -untergang zu simulieren.....


                            Für mich fallen da ALLE Beleuchtungselemente rein oder seht ihr das anders?

                            Gruß Tinchen


                            [[ggg]Editiert von kleiner Pepe am 11-02-2006 um 14:27 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Nächtliche Beleuchtung


                              Hallo,

                              mal ganz ehrlich:
                              wenn jemand nachdenkt, dann kann sich jeder die Antwort selbst geben.
                              Ist es in Australien Tag und Nacht hell?
                              Warum dann in unseren Terrarien?


                              So long

                              Steffi E.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X