Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junge Bartagame, Grünfutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Björn,

    ich habe bis jetzt noch keine Keimlinge verfüttert. Wie groß lässt du die werden? So wie für uns auf den Salat?

    Gruß Monika

    Kommentar


    • #17
      Hallo!

      So ca. 3-5 cm, also normal. Man muss aber sagen, je kleiner sie sind, desto gesünder.


      Gruß

      Björn

      Kommentar


      • #18
        Hallo Monika,
        danke für den tip, werde ich mal so machen.. morgens Grünzeug und nachmittags dann das lebendfutter...habe ich auch oft so schon gemacht, wenn ich früh aus dem Haus musste, wollte ich die Heimchen nicht einfach ins Terrarium werfen, das sie mir noch die bartagame anknabbern...

        @Björn

        Danke für die liste, bis auf die Keime hatte ich schon eine ähnliche Liste zur Hand, bzw. im Buch.
        Werde mir mal ein paar Keimlinge besorgen, und diese mit anbieten...



        vielen dank nochmal

        habe übrigens heut Nachmittag gleich mal ein Paar Heimchen mehr verfüttert.
        Sie wurden auch sofort weggeputzt


        Edit: "Terri" = Terrarium
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 16.02.2006, 08:45.

        Kommentar


        • #19
          Hier mal die brühmte Liste von Roswitha v.D.:

          positiv

          Acker- und Zaunwinde
          Ahorn
          allgemein ungiftige Wildkräuter (Heilpflanzen aber nur wenig, wegen der evtl.Wirkung)
          Beeren z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren
          Blattsalat (hat aber wenig Nährwert)
          Brennessel incl. Blüten
          Broccoli (nicht zuviel)
          Brombeer-, Himbeer- und Erdbeerblätter
          Dahlien (Blätter und -blüten)
          Endivie
          Gänseblümchen
          Giersch
          Gurke (wenig Nährwert)
          Hagebuttenblüten
          Haselnuss- und Weinblätter
          Hibiskusblätter und -blüten
          Jasmin
          Kamille
          Kapuzinerkresse incl Blüten
          Karotten, auch das Grün
          Keimlinge jeder Art (aber selbstgezogen, da sonst bakteriell verseucht)
          Klee
          Kresse
          Kürbis (ohne Schale und Kerne) incl Blüten
          Löwenzahn incl Blüten
          Mango
          Melone (ohne Schale und Kerne)
          Okra
          Papaya
          Pastinaken
          Petunienblüten
          Ringelblume
          Rosenblätter und -blüten (nicht aus dem Blumenladen)
          Rote Beete
          Ruccola
          Stiefmütterchen
          Taubnessel incl. Blüten
          Veilchen
          Vergissmeinnicht
          Vogelmiere
          Zucchini incl Blüten
          Zuckerrübenblätter


          ab und zu in kleinen Mengen zum Hauptfutter dazu

          alle heimischen Obstbaumblätter
          Banane
          Bohnen(evtl. gekocht)
          Chinakohl
          Feldsalat
          Fenchelgrün
          Hülsenfrüchte
          Kernobst z.B. Birne, Apfel, Weintrauben
          Kohlrabiblätter
          Mais (frisch)
          Mangold
          Paprika
          Petersilie, Basilikum u.a. Gewürzkräuter
          Porree
          Radieschengrün
          Rosenkohl
          Sellerieblätter
          Sternfrucht
          Tomaten


          negativ bzw. sogar giftig

          alle Kohlarten (außer oben genannte)
          alles Obst und Gemüse aus der Dose
          Ananas
          Bogenhanf
          Brot
          Butterblumen
          Dracaena
          Efeutute
          Getreide, Reis, Nudeln
          Gras
          Kartoffel- und Tomatenblätter
          Kartoffeln (weder roh noch gekocht)
          Kohlrabi
          Mistel
          Obstkerne
          Oliven
          Pilze
          Raps
          Rhabarber
          Sauerampfer
          Spinat
          Stechapfel
          Steinobst
          Yuccapalmen
          Zitrusfrüchte

          Kommentar


          • #20
            Hallo

            wollte euch noch schreiben das die Bartagame sich nun auch fröhlich über das grünfutter hermacht meine sorgen waren also völlig unbegründet.
            Sie hatte zu dem Zeitpunkt schon gefuttert, war etwas spät mit der camera und man sieht nur noch wie sie die letzten reste wegschmatzt

            http://www.3dworlds.de/images/barti/Film_0001.wmv

            Kommentar

            Lädt...
            X