Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Matzingers Hundeflocken?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matzingers Hundeflocken?

    Guten Abend!

    Habe in Thomas Wilms' "Dornschwanzagamen" gelesen, dass man unter anderem auch 'Matzinger Hundeflocken' verfüttern kann bsw soll.
    In "Bartagamen" wird dies als Futter für Futtertiere aufgeführt.
    Habe nun die Frage, ob man sie auch direkt an Bartagamen verfüttern kann/darf...? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

    gruß
    hetje

  • #2
    Hallo!

    Ich gebe meinen Futtertieren diese Flocken unter anderem zu fressen. Klappt gut. Den Bartagamen das zu füttern sehe ich mich nicht veranlasst. Dann lieber im 'Direktverzehr' frisches Grün & Gemüse. Sehe da mehr Vorteile. Zusätzlich nehmen sie auch noch Flüssigkeit mit auf (meine verachten sämtliche Wasserschalen). Die drögen Flocken sind da eher kontraproduktiv.

    Gruß
    Ricarda

    Kommentar


    • #3
      Fütter auch teilweise meine Futtertiere damit.
      Mein Blauzungenskink kriegt die manchmal auch untergemischt, sehr selten und wenn, dann angefeuchtet... Aber in Bezug auf Bartagamen/Dornschwantagamen (Was denn nun?) hab´ ich das noch nie gehört...


      Fabe

      Kommentar


      • #4
        Also wie schon gesagt, habe ich 2 Bartagamen. Hatte mir letztens ein Buch über Dornschwanzagamen zugelegt und die Angaben betreff Matzinger Hundeflocken dort gefunden. Hatte mich einfach ein bisschen gewundert und wollte einfach mal wissen ob das eventuell auch auf Bartagamen zutrifft, da ja schon eine gewisse Verwandschaft vorhanden ist...
        Hab im Grunde gar nicht vor meine damit zu füttern, kriegen immer nur bestes Bio-obst und -gemüse und scheinen damit auch ganz glücklich zu sein. Ausserdem stellt sich bei ihnen genau das gleiche Problem in Bezug auf die Wasserschale da.
        Interessierte mich halt einfach mal, ob jemand das mal ausprobiert hat...
        Vielleicht schreibt ja noch mal jemand was dazu

        gruß
        hetje

        Kommentar


        • #5
          "kriegen immer nur bestes Bio-obst und -gemüse"

          An deiner Stelle würde ich noch ab und an Lebendfutter anbieten, supplementieren und die Hundeflocken nur meinen Insekten zusätzlich zu fressen geben...

          der Fabe

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für eure Antworten.
            Da Fabe:
            Ich finde es schade, dass man in diesem Forum nicht einfach eine Frage aus Interesse stellen kann, ohne dass man gleich kritisiert wird. Meine Bartagamen bekommen regelmäßig (und damit nicht gleich wieder die Frage kommt, was regelmäßig bedeutet: alle zwei/drei Tage) abwechslungsreiches Lebendfutter. Natürlich jeden Tag ihr Grünfutter, bis auf einen Fastentag.
            Die Frage habe ich aus reinem Interesse gestellt, weil ich es in dem Buch über Dornschwanzagamen gelesen habe, es bei den Bartagamen aber nur als Futtertierfutter erwähnt wird. Mir kam es etwas merkwürdig vor, Hundefutter an Bartagamen zu verfüttern und deswegen meine Frage...

            Grüße, Hetje

            Kommentar


            • #7
              Jetzt langt´s aber...

              Hab ich dich angegriffen? Hast du dich ungeschickt ausgedrückt?
              Ich wollte versuchen zu helfen, dann eben nicht... Mir so etwas zu unterstellen, das finde ich nicht richtig - DU etwa? Ich kann doch keine Gedanken lesen oder mir vor einer Antwort alle deine vorigen Beiträge durchlesen, oder was erwartest DU?

              rethorisch fragende Grüße

              Fabian

              Kommentar


              • #8
                Entschuldige, ich wollte dich damit auch nicht angreifen. Vielleicht habe ich deinen letzten Kommentar einfach etwas überbewertet. Mich stört es halt im allgemeinen das man in diesem Forum oft etwas zu voreilig kritisiert und verurteilt wird.
                Entschuldigende Grüße, Hetje

                Kommentar


                • #9
                  Du hattest mich halt nur falsch verstanden... war von mir auch nicht böse gemeint... hab aber auch schon so manches hier falsch verstanden, aber es lohnt sich, sich daran zu gewöhnen - das Forum ist wirklich gut!

                  mfG
                  Fabe

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Sowas sind meistens dumm gelaufene Misverständnisse.
                    Aber auch die Tatsache, dass des Öfteren mal Fragen kommen, wo man alles hinterfragen muss; den Tieren zu Liebe. Mir fällt es auch nicht immer leicht, mir den Schuh dann nicht anzuziehen. Aber so ist das halt.



                    Lieben Gruß

                    Ricarda

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X