Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männchen hat Eier gelegt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hm...
    Also, es hat voriges Jahr das Weibchen (sieht übrigends ganz anders aus als das Männchen) befruchtete Eier gelegt, und er hat gestern Abend beobachtet, wie das Männchen die Eier gelegt hat.

    Mann, die Sache macht mir echt Kopzerbrechen, ihr müsst mich für total verblödet halten, aber es ist nun mal Tatsache, ich hät auch im Leben nicht dran gedacht das sowas passieren kann.

    Es besteht auch nicht die Möglichkeit das fremdes Sperma im Spiel ist, da nie ein drittes Tier in diesem Terrarium war, und er hat die Tiere im Alter von etwa 2 Monaten bekommen.


    Da soll noch mal einer Schlau draus werden

    Kommentar


    • #17
      es KANN KEIN Männchen sein.
      Da ist es schon eher möglich das die Sperma gebunkert haben von der Zeit wo sie mit anderen Tieren zusammen sassen.
      Oder das Männchen hat die Eier nicht gelegt sondern ausgegraben

      Kommentar


      • #18
        Die Bunkern im Alter von 2 Monaten Sperma? Das wär mir aber auch neu

        Und nochmal, die Bartagame wurde nicht beim ausgraben sondern beim LEGEN beobachtet, halt mich doch bitte nicht für ganz blöd!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Feuerfresser
          Die Bunkern im Alter von 2 Monaten Sperma? Das wär mir aber auch neu

          Und nochmal, die Bartagame wurde nicht beim ausgraben sondern beim LEGEN beobachtet, halt mich doch bitte nicht für ganz blöd!
          dann freu dich doch das du mit zwei Tieren auf ein Geschlechterverhältnis von 1:2 kommst.
          Ich denke für eine rationale Klärung sind die Fronten zu verhärtet.
          Philipp

          Kommentar


          • #20
            Ich komme mit meinen Tieren auf 1.1

            Es handelt sich ja um die Tiere meines Bruder

            Kommentar


            • #21
              Ich halte den Thread für einen Fake.
              Auch wenn das schwierig werden dürfte,ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.
              mfg

              Kommentar


              • #22
                Und warum denkst sollte ich das tun?
                Glaub nicht das ich mir die Zeit für einen "Fake" nehme, ich hab ja schließlich auch noch andere Sachen zu tun.
                Wüsste auch nicht wie ich dich jetzt zum Gegenteil überzeugen soll? Vielleicht kann dir ja "Magicmaus" sagen das ich das ernst meine, sie kennt mich und müsste wissen das ich solche Scherze nicht mache!
                Zuletzt geändert von Feuerfresser; 12.04.2006, 18:51.

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,

                  Possibile e omnia (möglich ist Alles)

                  mfg tom

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,
                    auch mir ist Robert aus einem anderen Forum bekannt, und daher sage ich,das ist garantiert kein Fake.

                    @ Robert,kuriose Geschichte,aber was hilfts.Aufschluss kann da sicher nur der Tierarzt geben,durch röntgen oder Ultraschall.


                    Gruß,Ines

                    Kommentar


                    • #25
                      Möchte hier auch bestätigen, dass sowohl Robert als auch sein Bruder absolut seriös sind, ich kenne ihn nun schon eine Weile. Eine Fake ist es gewiss nicht, darüber braucht gar nicht diskutiert werden.
                      Wer keine ernsthafte Antwort geben kann/möchte sollte es bleiben lassen.

                      Kommentar


                      • #26
                        [QUOTE=tarentola]Also könnte mir irgendjemand ein Säugetierart nennen bei der Männchen Eier legen?

                        Monotremata sind ja bemerkenswerte Tiere, aber selbst bei denen legen nur die Weibchen die Eier

                        @tarentola: war nur ein Flüchtigkeitsfehler, ist schon klar.

                        Dass weibliche Reptilien dank Parthenogenese auch ohne Zutun eins Männchens fertile Eier produzieren, wissen wir eh alle. Aber selbst von einer parthenogenetischen Bartagame hat wohl noch niemand gehört. Und dass gleich beide Tiere im Terrarium eine solche parthenogenetische Sensation wären, ist wohl ganz auszuschließen

                        Wurde vor der damaligen Eiablage des "sicheren" Weibchens eigentlich eine Paarung mit dem kuriosen Männchen beobachtet?

                        Kommentar


                        • #27
                          hm...

                          @Schlumpfy + Hexilein
                          Danke, sonst häts wahrscheinlich eh niemand geglaubt.

                          @Pete
                          Die Beiden wurden bei der Paarung beobachtet, das Männchen mit Nackenbiss auf/hinter dem Weibchen, so wie es sein soll,

                          Ist es wirklich sooo sehr ausgeschlossen das es auch bei Bartagamen zu Zwittern kommen kann?
                          Ein Zwitter könnte doch das Weibchen befruchten, oder nicht?

                          Bin ich froh das meine Beiden normal sind

                          Kommentar


                          • #28
                            Eine recht krasse Geschichte aber ich glaub dir,
                            habe das schon bei vielen Foren gelesen.Es gab schon Buntbarsche,Bambushaie,Schlangen......
                            Einfach unglaublich solche "Unfälle" gibt es doch überall,in Zoos in der Natur und bei Privatleuten. z.B. zweiköpfige Schlangen,zweiköpfige Kälber,vierbeinige Ziegen,
                            ein Buntbarsch der sich von selbst fortgepflanzt hat oder eine Bambushaidame in der USA die sich selber besammt und nach einer weile Eier gelegt hat.Könnte noch weiter erzählen aber....das kann auch mal bei Reptilien passieren(Ripley`s Unglaubliche Welt )
                            gruss Levi*s

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Levis
                              vierbeinige Ziegen,
                              wie abartig

                              mutante grüße

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Levis
                                vierbeinige Ziegen,
                                - vier Beine?

                                Tschuldigung.

                                Naja, ich als wissenschaftlicher Laie kann da nicht wirklich einen Kommentar zu abgeben. Zwitter sind an sich schon sehr selten, aber einer mit zwei "funktionierenden" Geschlechtern wäre wohl eine Sensation.
                                Aufklörung bringen kann da wohl nur der DOC, soweit man das beurteilen kann ohne das Viech auseinander zu schnibbeln. Aber unmöglich würde ich erstmal zu garnichts sagen.

                                Gruß
                                Christina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X