Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roter Sand!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roter Sand!?

    Die meisten von euch verwenden ja Spielsand aus dem Baumarkt vermischt mit Lehmpulver. Wie sieht das gemisch nachher aus ? Also welche Farbe gibt das so ungefähr ?

    Weil ich hätte gerne Sand der relativ rötlich ist.
    Unter roter Terrariensand ist ja bekanntlich teuer.

    Was für möglichkeiten gibts den Sand einzufärben ?
    Reich da das Lehmpulver?

  • #2
    Lehmpulver und Spielsand ergiebt lauter beige Töne. Vielleicht hilft es, den roten Sand statt dem Lehmpulver mit Spielsand zu mischen? So weit ich mich erinnern kann, wurde der rote Sand alleine bei mir immer steinhart, also müsste die Mischung eine gute Konsistenz haben. Ob sich aber die rote Farbe durchsetzt, weiß ich nicht.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich habe diesen roten Sand im Terrarium,normalen Spielsand mit Lehm untergemischt.Hat sich auf die Farbe nicht wesentlich ausgewirkt,weil die rote Farbe stark färbt.
      Eine Alternative wäre Termitensand,der ist wesentlich günstiger als der rote (die hälfte),und im feuchten Zustand schön modelierbar. Farblich dunkler als Sand/Lehmgemisch,aber heller als der rote.


      Gruß,Ines

      Kommentar


      • #4
        Da geb ich mal einen kleinen Tipp.
        Mein roter Sand ist von der Halde. Einfach mal bei der Stadt erkundigen, wo denn die Asche von den Sportplätzen herkommt. Dies ist meistens ein Gemisch aus Lavagruss und alten Ton (Steine, Dachfannen usw. nur fein zermalen). Hört sich komisch an, ist aber so. Es gibt spezielle Steinbrüche, die soetwas in allen Größen u. Körnungen herstellen. Wer mal dort war, glaubt im Outback zu sein. Da ich nicht weiß, wo ihr wohnt, müßt ihr euch halt umschauen, daher auch nur, dass ihr vielleicht Glück habt,
        viel Erfolg
        Martin Dieckmann

        Kommentar


        • #5
          Hallo erstmal,

          ich wollte auch ein wenig roten Terrariensand haben, deswegen habe ich mir für 7,50 € / 5 kg entschieden. Es ist echter Terrariensand und deswegen sehr teuer, zu meinem erstaunen mischt er sich gut mit normalem Sand und verliert kaum seine Farbe . Ich würde ein Mischungsverhältnis von 5 kg roten Sand zu 50 - ... kg normal farbenem Sand nehmen, je nach gewünschter Farbintensität. Ich habe den roten Terrariensand aber auch schon billiger gesehen (nachdem ich den teuren gekauft habe ...).

          PS: Ein sehr informatives Forum, ich bin ganz neu hier und habe schon viele interessante Threads gelesen

          Gruß Cindy

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure Antworten...
            als erstes werd ich mich mal dran machen
            Lehmpulver zu organisieren. Bekannte von mir
            haben eine Zieglfabrik, das dürfte also nicht all zu schwierig werden.

            grüße sam

            Kommentar


            • #7
              Huhu. Ich hatte bis vor kurzem auch roten Sand, kann allerdings nur davon abraten. Der Sand klebte permanent an meinem Kleinenund färbte ihn vor allem am Kopf und den Beinen, was wirklich nicht schön aussah. Zudem staubt Sand auch immerso. Ich bin nun auf Maisgranulat umgestiegen udn kann es nur weiter empfehlen.

              Liebe Grüsse

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Maisgranulat hat meiner Meinung nach nichts in einem Wüstenterrarium zu suchen! Wenn das von den Tieren aufgenommen wird - Prost Mahlzeit.

                Grüße Manu

                Kommentar


                • #9
                  Na was ist dann, hm? Maisgranulat kann ohne Probleme von den Tieren gefressen werden, es ist Mais.... Es wird sogar als Wüstenterrariengrund empfohlen, wenn man sich etwas informiert. ( z.B. beim Reptilienbeauftragten in Berlin)
                  oder einfach

                  http://www.reptilica.de/shop/product...rman/index.htm
                  Zuletzt geändert von Punkkitty; 17.04.2006, 20:52.

                  Kommentar


                  • #10
                    Aber es ist 1. nicht grabfähig und 2. kann es schnell schimmeln, z.B. an der Stelle, wo die Wasserschale steht. Und in der Wüste hab ich auch noch nie Mais gesehen.

                    Grüße Manu

                    Kommentar


                    • #11
                      Es ist Mais!granulat!, da liegen keine Maiskörner rum, zum anderen können sie prima drin graben.... Und bei der geringen Luftfeuchtigkeit ist Schimmel bei Beobachtung auch eher abwegig. Wasserschalen gibts in der Wüste by the way auch nicht. Man sollte offen für Neues sein, das sich bewährt. Ist meine Meinung.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Punkkitty
                        ... z.B. beim Reptilienbeauftragten in Berlin ...
                        Hi Punkkitty,
                        wer is´n das
                        neugierig,
                        Peter
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey, immer mit der Ruhe...

                          Graben können sie sicher darin, aber es hält halt nicht und darauf kommts an.

                          Der Vergleich Maisgranulat - Wüste vs. Wasserschale - Wüste ist leicht abwegig.

                          Zitat von Punkkitty
                          Es ist Mais!granulat!, da liegen keine Maiskörner rum, zum anderen können sie prima drin graben.... Und bei der geringen Luftfeuchtigkeit ist Schimmel bei Beobachtung auch eher abwegig. Wasserschalen gibts in der Wüste by the way auch nicht. Man sollte offen für Neues sein, das sich bewährt. Ist meine Meinung.

                          Kommentar


                          • #14
                            Url ging an dich, Peter.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Punkkitty
                              Url ging an dich, Peter.
                              ... versteh ich nich ...
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X