Hallo zusammen,
morgen gehe ich mit meiner Bartagame zum TA. Damit ich weiß, was mich erwartet, wollte ich Euch erstmal mein Problem schildern, in der Hoffnung, jemand hat eine Idee was meine Bartagame hat.
Vor vier Tagen habe ich bei ihr ein Muskelzucken im linken Oberarm bemerkt. Daraufhin rief ich bei meinem Tierarzt an, der mir Calcium frubiase jeden 2. Tag empfohlen hat. Das bekommt sie nun auch. Im Arm hat sie nun auch kein Zucken mehr, nur noch im linken Oberschenkel. Ob sie das nun auch schon länger hat weiß ich nicht. Sie hat ein leichtes Zucken alle 50 Sek.
Ansonsten geht es ihr gut. Sie verhält sich normal und frisst normal. Was mir allerdings noch aufgefallen ist:
Sie schliesst ab und an ihr linkes Auge. Es siht normal aus. Ich glaube jedoch, daß sie mit dem Auge nicht so gut sieht. Wenn ich mit eine Heuschrecke vor dem Auge herumwackel, reagiert sie nicht. Aber fangen kann sie ganz normal. Sie ist auch "treffsicher". Das Auge reagiert noch, d.h. die Pupille zieht sich auch zusammen und weitet sich. Allerdings schaut sie immer mit dem anderen Auge.
Kann das Augenproblem mit dem Calciummangel zusammenhängen? Wenn ja , kann sie bald wieder sehen?
Ich habe auch vor, die Beleuchtung im Terrarium zu ändern.
Größe: 1,70m x 70 x 70
z. Zt. habe ich eine UV Röhre Reptiglo 8.0, eine Tageslichtröhre und einen Par Strahler 80 W drin.
Ich würde gern die UV Röhre gegen eine Tageslichtröhre ersetzten und den Par Strahler gegen den UV Heat von T-Rex. Reicht für diesen Uv Heat die Höhe des Terras aus (70cm)?
Desweiteren möchte ich in Zukunft meine Bartagame 1-2 x in der Woche mit der Vitalux bestrahlen (zusätzlich und ausserhalb des Terrariums) Ist das vielleicht zu viel?
Ich würde mich über Tipps sehr freuen.
Liebe Grüße
Chiara
morgen gehe ich mit meiner Bartagame zum TA. Damit ich weiß, was mich erwartet, wollte ich Euch erstmal mein Problem schildern, in der Hoffnung, jemand hat eine Idee was meine Bartagame hat.
Vor vier Tagen habe ich bei ihr ein Muskelzucken im linken Oberarm bemerkt. Daraufhin rief ich bei meinem Tierarzt an, der mir Calcium frubiase jeden 2. Tag empfohlen hat. Das bekommt sie nun auch. Im Arm hat sie nun auch kein Zucken mehr, nur noch im linken Oberschenkel. Ob sie das nun auch schon länger hat weiß ich nicht. Sie hat ein leichtes Zucken alle 50 Sek.
Ansonsten geht es ihr gut. Sie verhält sich normal und frisst normal. Was mir allerdings noch aufgefallen ist:
Sie schliesst ab und an ihr linkes Auge. Es siht normal aus. Ich glaube jedoch, daß sie mit dem Auge nicht so gut sieht. Wenn ich mit eine Heuschrecke vor dem Auge herumwackel, reagiert sie nicht. Aber fangen kann sie ganz normal. Sie ist auch "treffsicher". Das Auge reagiert noch, d.h. die Pupille zieht sich auch zusammen und weitet sich. Allerdings schaut sie immer mit dem anderen Auge.
Kann das Augenproblem mit dem Calciummangel zusammenhängen? Wenn ja , kann sie bald wieder sehen?
Ich habe auch vor, die Beleuchtung im Terrarium zu ändern.
Größe: 1,70m x 70 x 70
z. Zt. habe ich eine UV Röhre Reptiglo 8.0, eine Tageslichtröhre und einen Par Strahler 80 W drin.
Ich würde gern die UV Röhre gegen eine Tageslichtröhre ersetzten und den Par Strahler gegen den UV Heat von T-Rex. Reicht für diesen Uv Heat die Höhe des Terras aus (70cm)?
Desweiteren möchte ich in Zukunft meine Bartagame 1-2 x in der Woche mit der Vitalux bestrahlen (zusätzlich und ausserhalb des Terrariums) Ist das vielleicht zu viel?
Ich würde mich über Tipps sehr freuen.
Liebe Grüße
Chiara
Kommentar