Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame hat Untermieter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame hat Untermieter

    Hallo,

    ich habe bemerkt das in einem meiner Terrarien ein Futtertier (mittelgroße Heuschrecke) überlebt hat und es sich in der Korkrückwand gemütlich gemacht hat. Dort sitzt nun das freche Insekt und frisst mir die Rückwand kaputt, es liegen jeden Tag wieder neue keine Haufen abgefressener Kork und Heuschreckenkot am Boden, aber von dem Übeltäter ist keine Spur. Der Hüpfer kommt nur Nachts raus wenn alles schläft und spaziert durch das komplette Terrarium, da sieht man jeden Morgen neue kleine Fussspuren im Sand.
    Jetzt mach ich mir Sorgen das ihm die Rückwand irgendwann nicht mehr schmeckt und es mal kostet wie meine Bartagame schmeckt.

    Wie bekomme ich das Insekt da wieder raus, bevor es noch mehr Schaden anrichtet

    LG

  • #2
    Ich denke da bleibt dir wohl oder übel nichts anderes als die Rückwand rauszureißen und das bießt zu fangen, zu verüttern oder sonstiges.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Nun mal keine Angst! Deine Bartagame wird die kleine Grille schon nicht fressen!

      Abwarten Tee trinken!

      Grüße

      SHzac

      Kommentar


      • #4
        quark

        Das Vieh muss raus, klar. Geht mit einem feuchten Lappen oder einer etwas feuchten Höhle. Da pennt es bestimmt lieber als unter trockenem Kork. Als Köder ein Stück Banane oder so.

        Kommentar


        • #5
          Ein Glasschälchen ca 5 cm hoch, etwas Möhrenraspel hinein und morgen ist der Überltäter darin, weil er hungrig ist. Er kommt hinein aber nicht mehr hinaus. So habe ich schon zwei eingefangen.

          Kommentar


          • #6
            Danke! Die Idee mit dem einfangen klingt weniger Radikal, das werde ich heute Nacht mal versuchen.

            LG

            Kommentar


            • #7
              Du solltest dann aber versuchen die Rückwand so hinzubekommen das keine Futtertiere mehr dahinter können, denn sonst hast du das gleiche Theater bald wieder.

              Kommentar


              • #8
                Ich sprühe die Stelle, unter der ich den AUsreißer vermute, immer mit Waser an, dann kommen zumindest Heimchen immer schnell heraus. Mit Heuschrecken habe ich das noch nie probiert.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Leider weiß ich nicht wo das Tier sitzen könnte die Rückwand hat mehrere Versteckmöglichkeiten und ich habe die Heuschrecke noch kein einziges mal selbst gesehen, immer nur ihre Spuren.

                  Und schlau scheint das kleine Untier auch zu sein, ist auf keines der Köder reingefallen. Hab eher das Gefühl das es irgendwo in einer Ecke sitzt und mich auslacht!

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo nochmal...

                    Meine Bartagame ist ein besserer Jäger als ich, deshalb hat er jetzt die Heuschrecke gefunden und natürlich gefressen.

                    Da sich das Insekt jetzt schon seit ca. 3 Wochen von der Rückwand ernährt hat, glaube ich nicht dass das so gesund für ihn war.

                    Ist Kork Krebserregend oder sonstwie giftig

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Ist ja schön, dass sie gefressen wurde. War jetzt die Rede von einer Heuschrecke oder einer Grille? Grillen/Heimchen fessen sich gerne in Rückwände und sind auch nachts aktiv, aber Heuschrecken hab ich noch in keiner Rückwand gesehen und die sind tagsüber aktiv. Nachts laufen die garnicht rum...

                      Kommentar


                      • #12
                        Mir wurden die Tiere als Heuschrecken verkauft, gehe aber eher davon aus das es große Heimchen waren. Kenne mich mit Insekten überhaupt nicht aus!

                        Aber was auch immer es war, war es nun schlecht das meine Bartagame sie gefressen hat oder nicht??

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich gehe mal nicht davon aus, dass es schlecht war. Jetzt kannst eh nichts mehr ändern, und du fütterst ja nicht jeden Tag Insekten mit Styroporfüllung.

                          Adulte Steppengrille:
                          http://www.geckopage.de/Bilder/Futte...AdultGross.jpg

                          Erstes Bild junge Heuschrecke, zweites Bild adulte Heuschrecke:
                          http://www.geckopage.de/Bilder/Futte...lObenGross.jpg
                          http://www.geckopage.de/Bilder/Futte...SeiteGross.jpg

                          Gibt mehrere Grillen oder Heuschrecken, aber vom Körperbau sind die doch gut zu unterscheiden.

                          Kommentar


                          • #14
                            Na dann war es wohl eher eine Grille, sah zumindest so aus wie diese Steppengrille, nur viel dunkeler (schwarz).

                            War Kork, nicht Styropor, aber ist nicht weniger schädlich denke ich mal.

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              schwarz, dann wars vielleicht ne Zweifleckgrille (Mittelmeergrille). Ebenso beliebtes Futtertier, nur bei mir nicht weil die stinken wenn sie sterben und laut sind.

                              http://www.geckopage.de/Bilder/Futte...rilleGross.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X