Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser Sir Henry bracht dringend Hilfe!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unser Sir Henry bracht dringend Hilfe!

    wir haben seit ca. 4 Monaten eine kleine Zwergbartagame ("Sir Henry"). Erst war auch alles in Ordnung. Er hat gut gefressen lief viel durch die Gegend und Jagte das ihm angebotene Futter mit Begeisterung durch das Terrarium.

    Dies hat sich sich aber in den letzten Wochen sehr verändert. Seit neuestem liegt Sir Henry nur noch unter seiner Wurzel und läuft vielleicht einmal tägich sehr kurz durch das Terrarium. Was uns aber viel mehr Sorgen macht, ist das der Kleine überhaupt keinen Hunger mehr zu haben scheint. Werder das Grünzeug noch Heimchen scheinen sein Interesse zu Wecken. Die Heimchen können ihm sogar vor oder über die Schnauze laufen ohne das er reagiert.

    Völlig panisch fuhren wir deshalb kurz nachdem uns das seltsame Verhalten aufgefallen war zum Tierarzt und der sagte uns, dass das Tier köperlich Top Fit sei!? Keine Unterernährung, keine Dehydration, kein Nährstofmangel alles in Ordnung! Auch unsere Haltungsbedingungen wurden vom Tierarzt abgefragt und fürvöllig ausreichend empfunden ( ebenso wie von unserem ansässigen Fachhändler).

    Was wir nicht verstehen, ist die Tatsache, dass unser Sir Henry trotz der geringen Futtermenge (zwischen 3-8 Heimchen pro Woche) immer noch recht gut genährt aus sieht und auch in unregelmäßigen Abständen Kot absetzt (ca 1 mal pro Woche).

    Bitte helft uns, da wir uns tierische Sorgen um unseren Kleinenmachen!!!

    Vielen Dank im Voraus!

    Dominik

  • #2
    Zitat von Dominik81
    wir haben seit ca. 4 Monaten eine kleine Zwergbartagame ("Sir Henry"). Erst war auch alles in Ordnung. Er hat gut gefressen lief viel durch die Gegend und Jagte das ihm angebotene Futter mit Begeisterung durch das Terrarium.

    Dies hat sich sich aber in den letzten Wochen sehr verändert. Seit neuestem liegt Sir Henry nur noch unter seiner Wurzel und läuft vielleicht einmal tägich sehr kurz durch das Terrarium. Was uns aber viel mehr Sorgen macht, ist das der Kleine überhaupt keinen Hunger mehr zu haben scheint. Werder das Grünzeug noch Heimchen scheinen sein Interesse zu Wecken. Die Heimchen können ihm sogar vor oder über die Schnauze laufen ohne das er reagiert.

    Völlig panisch fuhren wir deshalb kurz nachdem uns das seltsame Verhalten aufgefallen war zum Tierarzt und der sagte uns, dass das Tier köperlich Top Fit sei!? Keine Unterernährung, keine Dehydration, kein Nährstofmangel alles in Ordnung! Auch unsere Haltungsbedingungen wurden vom Tierarzt abgefragt und fürvöllig ausreichend empfunden ( ebenso wie von unserem ansässigen Fachhändler).

    Was wir nicht verstehen, ist die Tatsache, dass unser Sir Henry trotz der geringen Futtermenge (zwischen 3-8 Heimchen pro Woche) immer noch recht gut genährt aus sieht und auch in unregelmäßigen Abständen Kot absetzt (ca 1 mal pro Woche).

    Bitte helft uns, da wir uns tierische Sorgen um unseren Kleinenmachen!!!

    Vielen Dank im Voraus!

    Dominik
    Hallo,würde mal eine Kotprobe von einem Reptielienkundigen Arzt auf Parasiten untersuchen lassen.Mann kann es meistens sehr schnell daran erkennen, dass das Futter nicht richtig verdaut wurde.Wenn es noch eine Woche anhält,auf jedenfall mit der Zwangsfütterung beginnen( Bananenbrei+Vitamine ) auf jedenfall einen reptilienkundigen arzt aufsuchen,da bei normalen Tierärzten schnell das falsche Medikament sowie eine falsche Dosierung verabreicht werden kann. Auf jedenfall auf die Temperatur imTerrarium sowie Flüssigkeitsaufnahme von Sir Henry achten. Keine Panik und viel Glück, wird alles gut gehen!! Gruß Alexander

    Kommentar


    • #3
      Hallihallo,
      die übliche Frage nach den Haltungsparametern:
      Wie groß ist das Becken? Einrichtung? Beleuchtung? Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverhältnisse? Nahrung sowie Supplementierung derselben?
      und, und ...
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Zitat von alex75
        Hallo,würde mal eine Kotprobe von einem Reptielienkundigen Arzt auf Parasiten untersuchen lassen.Mann kann es meistens sehr schnell daran erkennen, dass das Futter nicht richtig verdaut wurde.Wenn es noch eine Woche anhält,auf jedenfall mit der Zwangsfütterung beginnen( Bananenbrei+Vitamine ) auf jedenfall einen reptilienkundigen arzt aufsuchen,da bei normalen Tierärzten schnell das falsche Medikament sowie eine falsche Dosierung verabreicht werden kann. Auf jedenfall auf die Temperatur imTerrarium sowie Flüssigkeitsaufnahme von Sir Henry achten. Keine Panik und viel Glück, wird alles gut gehen!! Gruß Alexander
        Ich kann deinen Rat nicht so ganz teilen bzw. verstehen.
        1. deutet meiner Meinung nach unverdautes Futter nicht zwangsläufig darauf hin, dass das Tier Parasiten hat (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege). Das haben unsere manchmal, wenn sie nicht so aktiv sind und sich weniger sonnen und bei ihnen wurden in den letzten Kotuntersuchungen keine Parasiten festgestellt. Zwischendurch ist es auch wieder okay, sobald sie mehrere Tage wieder aktiver sind.
        2. würde ich nicht so schnell zwangsernähren, zumal die Bartagame ja anscheinend noch nicht mal abbaut bisher. Zwangsernährung sollte erst dann in Erwägung gezogen werden, wenn die Bartagame beginnt abzumagern

        Ansonsten schließe ich mich an, dass unbedingt eine Kotprobe auf Parasiten untersucht werden sollte. Verstehe auch nicht, warum der Tierarzt nicht danach gefragt hat, von dem äußeren Erscheinungsbild kann man ja nun nicht zwangsläufig auf den Gesundheitsstatus schließen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von alex75
          Hallo,würde mal eine Kotprobe von einem Reptielienkundigen Arzt auf Parasiten untersuchen lassen.Mann kann es meistens sehr schnell daran erkennen, dass das Futter nicht richtig verdaut wurde.Wenn es noch eine Woche anhält,auf jedenfall mit der Zwangsfütterung beginnen( Bananenbrei+Vitamine ) auf jedenfall einen reptilienkundigen arzt aufsuchen,da bei normalen Tierärzten schnell das falsche Medikament sowie eine falsche Dosierung verabreicht werden kann. Auf jedenfall auf die Temperatur imTerrarium sowie Flüssigkeitsaufnahme von Sir Henry achten. Keine Panik und viel Glück, wird alles gut gehen!! Gruß Alexander
          Ich kann deinen Rat nicht so ganz teilen bzw. verstehen.
          1. deutet meiner Meinung nach unverdautes Futter nicht zwangsläufig darauf hin, dass das Tier Parasiten hat (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege). Das haben unsere manchmal, wenn sie nicht so aktiv sind und sich weniger sonnen und bei ihnen wurden in den letzten Kotuntersuchungen keine Parasiten festgestellt. Zwischendurch ist es auch wieder okay, sobald sie mehrere Tage wieder aktiver sind. Andersrum hatten sie auch letzten Sommer starken Parasitenbefall und im Kot war KEIN unverdautes Futter.

          2. würde ich nicht so schnell zwangsernähren, zumal die Bartagame ja anscheinend noch nicht mal abbaut bisher. Zwangsernährung sollte erst dann in Erwägung gezogen werden, wenn die Bartagame beginnt abzumagern. Im Übrigen frisst sie bis jetzt ja noch ein paar Futtertiere pro Woche.

          Ansonsten schließe ich mich an, dass unbedingt eine Kotprobe auf Parasiten untersucht werden sollte. Verstehe auch nicht, warum der Tierarzt nicht danach gefragt hat, von dem äußeren Erscheinungsbild kann man ja nun nicht zwangsläufig auf den Gesundheitsstatus schließen.

          Kommentar

          Lädt...
          X