Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trinknapf ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trinknapf ?

    Holla,

    Was haltet ihr davon wenn man ein Trinknapf (wie den von Nagetieren) im Terrarium anbringen würde ?

    Vorteile :

    -Wenn die Bartagame einmal bemerkt hat das da Wasser ist, wird er es viell, trinken
    -Leichte Wasserentsorgung
    -Billig
    -Keine Kalkbildung
    -Kontrolle wieviel der Bartagame getrunken hat
    -Bewegendes Wasser

    Nachteile :

    Fallen mir auf Anhieb keine ein, außer das dieses Nipp ding evtl. nicht optimal für Bartgamen geeignet ist
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.05.2006, 13:05.

  • #2
    Hallo,

    also ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass Bartagamen an diese komischen Teile gehen. Sonderlich natürlich fände ich es auch nicht

    Leichtere Reinigung? Naja, Wasserschale raus, auswaschen, wieder rein - gehts einfacher?

    Und wo bewegt sich das Wasser?

    Keine Kalkbildung? Warum? Ich verwende so und so immer gefiltertes Wasser, da stellt sich das Problem auch nicht.

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      Ihr filtert das Wasser?
      Ist das notwendig? das habe ich bis jetzt noch gar nicht gelesen.

      Kommentar


      • #4
        Ich hatte die ganze zeit auch einen Nagertrinknapf, aber halte nichts davon, das passt nicht in ein Terrarium, meine Tiere sind nur laufend durchgelatscht und haben Sand reingeschmissen, das Ding hätte ich 3 mal am Tag säubern können...

        Ich hab jetzt einen Wasserspender gekauft. Sieht sehr dekorativ aus nimmt nicht viel Platz weg und das Wasser ist nicht ständig mit Sand verdreckt.

        Also ich filtere das Wasser nicht, das wäre zwar für den Wasserbehälter besser, aber hat auf die Tiere keinen Einfluss.

        LG

        Kommentar


        • #5
          Hä? Ich dachte, er spricht von so einem Wasserspender?

          Verwirrt
          Manu

          Kommentar


          • #6
            Hi!

            Hab meine Bartagame noch nie trinken sehen.

            Bei mir hält der Wassernapf aber die Luftfeuchtigkeit aufrecht,so das ich nur selten sprühen muß.

            Und sollte eine Bartagame mal die Lust auf ein Bad verspüren ist so ein Wasserspender nicht gerade der Hit...

            mfG
            Olli

            Kommentar


            • #7
              In meinem neuen Terrarium habe ich das Berücksichtigt. Meine Wasserstelle ist nun auf eine höheren Ebene, wo man nicht einfach durchläuft und vor allem kein Sand hinein kommt. Für den Freßnapf gilt das gleiche

              Kommentar


              • #8
                Sehe dass genauso ,den Triknapf sowie Futternapf am besten erhöht und in Ecken aufstellen,da sie sonst sehr schnell verschmutzt weden.Meiner Meinung nach spielt es keine Rolle welche Arten von Gefässen oder Behältern mann benutzt,wenn die Tiere das Futter oder Wasser erst einmal bemerken scheint es ihnen ziemlich egal zu sein.Übrigens habe ich mein Bartagamenweibchen heute zum ersten mal wieder trinken sehen,seit dem ich sie habe,knapp 2Jahre herr.Als Jungtier hatte sie noch selber getrunken,jetzt aber erst wieder seit dem sie ihr Gelege erwartet.(Musste Zwangstränken)Zum Thema:Als Trink un Futterschalen empfehle ich Schälchen aus Ton vom Bastelladen,die sind sehr günstig und machen sich gut im Terrarium,Gretz Alex

                Kommentar


                • #9
                  Solche Nagertränken sind nicht einmal für Nager geeignet. Für die benutze ich auch Vogeltänken.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Tanja753
                    Vogeltänken
                    zum Nagertanken?? Aber bitte nicht mit Benzin!

                    Sorry für OT

                    Gruß, Micha(der im Terrarium auch nur Schalen usw.anbietet)
                    Nagertränken nicht für nager geeignet? Sind damit z.B Makrolonflaschen gemeint? Was tue ich nur meinen Viechern an :/
                    www.dght-osna.de www.micha-z.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Shakeman
                      In meinem neuen Terrarium habe ich das Berücksichtigt. Meine Wasserstelle ist nun auf eine höheren Ebene, wo man nicht einfach durchläuft und vor allem kein Sand hinein kommt. Für den Freßnapf gilt das gleiche

                      Na das ist doch mal nen kluger Einwurf

                      Kommentar


                      • #12
                        Na dann hoffe ich nur das die Näpfe gut befestig sind oder sonstwie gesichert, nicht das sich mal eines der Tiere damit erschlägt wenn einer runterfällt...

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von micha-z
                          zum Nagertanken?? Aber bitte nicht mit Benzin!

                          Sorry für OT

                          Gruß, Micha(der im Terrarium auch nur Schalen usw.anbietet)
                          Nagertränken nicht für nager geeignet? Sind damit z.B Makrolonflaschen gemeint? Was tue ich nur meinen Viechern an :/
                          Nagertanken kann ich mir wenigstens noch leisten, Auto tanken nicht mehr

                          Bei diesen Makrolonflaschen kommt es zu einer völlig unnatürlichen Kopfhaltung, die das Trinken erschwert. In freier Wildbahn trinken Nager ja auch aus Pfützen, das kann man mit Vogeltränken besser imitieren.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Ha, dabei kommst du aus Österreich, Tanja!

                            Was meinst du wie wir uns immer freuen, wenn wir nach Österreich kommen - "wow, da ist es noch billig da drüben"...

                            Sorry fürs off topic..

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Magicmaus
                              Ha, dabei kommst du aus Österreich, Tanja!

                              Was meinst du wie wir uns immer freuen, wenn wir nach Österreich kommen - "wow, da ist es noch billig da drüben"...

                              Sorry fürs off topic..
                              Das stimmt, als ich letztens Mal in München tanken musste, ist mir wirklich schlecht geworden. Vor drei Jahren habe ich um 20€ noch volltanken können...

                              Ebenfalls sorry für OT

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X