Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krank oder Normal?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krank oder Normal?

    Hallöchen,

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
    Habe gerade bei Arnie, meinen Männchen, festgestellt das er im Maul ziemlich gelb ist, ist mir eigentlich vorher noch nie so aufgefallen.

    Habe es eben gesehen als er eine Grille verputzt hatte.

    Er ist ein gelber Typ von der Farbe her, aber spiegelt sich die Farbe da so im Maul wieder? Die Zunge ist auch gelb.

    Vgr. Annett
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.05.2006, 10:42.

  • #2
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=43121

    Kommentar


    • #3
      Sandra,

      die Verfärbung ist aber im Maul...

      Kommentar


      • #4
        Wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry da hab ichs zu schnell überflogen.

        Gelbe Verfärbung IM Maul ist dann eher was für den Tierarzt.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Waren gestern beim Tierarzt, es ist alles normal, er meinte es ist genetisch.

          Habe mich auch noch mit dem Vorbesitzer und einem Züchter unterhalten und auch die meinten alles bestens.

          Vgr. Annett
          Zuletzt geändert von annett 1; 06.05.2006, 12:36.

          Kommentar


          • #6
            Unserer hat das Maul innen auch gelb, ist doch normal .

            http://img138.imageshack.us/my.php?i...scn90661ih.jpg

            Gruss
            Angie

            Kommentar


            • #7
              also wie ich mir vom Tierarzt hab sagen lassen, wenn die Verfärbung extrem ist, kann es auch evtl. auf ein Nierenproblem hinweisen.. Oder lieg ich da falsch? Viele Sagen auch das evtl. eine Pogona Barbata eingekreuzt worden ist

              Kommentar


              • #8
                Dass das genetisch ist, halte ich für unwahrscheinlich. Hört sich eher nach einem Nieren oder Leberproblem an. Was frisst denn der Kleine so?

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Also sooo gelb sind unsere nicht im Maul: http://www.rsoldan.de/Geckopage/Bild...les10gross.jpg ein anderes Bild hab ich leider nicht. Bisschen gelb sicher, aber nicht deutlich.

                  PS: Bei Bartagamenbabies seh ich das häufiger, dass sie gelb in Maul und Zunge sind, bevor sie die erste Nahrung aufnehmen. Danach normalisiert sich das wieder.
                  Zuletzt geändert von Sandra Heinrich; 06.05.2006, 16:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    Doch noch ein Foto gefunden - vom Weibchen (oben, das war das Männchen).

                    www.geckopage.de/Grisu12.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      Unserer ist ,bzw. war immer so gelb im Maul. Habe ihn vor ein paar Monaten abgegeben. Wir waren mit ihm beim TA und er sagte das er schon häufiger kerngesunde Bartagamen mit so einer extremen gelbfärbung im Maul gesehen hat. Wieso einige so gelb und andere wieder weniger gelb sind konnte er mir auch nicht sagen. Ich weiss nur eins, der Bursche auf dem Bild von mir hat das Maul noch immer so gelb und ist auch noch immer kerngesund.

                      LG
                      Angie

                      Kommentar


                      • #12
                        Aber deshalb ist es trotzdem nicht normal, Angie. Also bei deinem Tier dann wohl schon, aber generell sind sie rosa gefärbt.

                        Grüße Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          Aber da es ja einige Tiere gibt die , obwohl sie kerngesund sind , eine so gelbe Mundschleimhaut haben , ist es doch normal. Auch wenn bestimmte Arten wie Barbata z.Bsp. selten sind, heisst es ja nicht das es sie ausserhalb Australiens gar nicht gibt und das evtl. jede menge Mixe davon im Umlauf sind. Denn bei einigen Arten ist die gelbe Mundschleimhaut schon normal und wird sogar als Erkennungsmerkmal mitgenannt.
                          Mal ganz ehrlich, wieviele Bartagamenhalter wissen das sie 100% eine reine vitticeps haben ? Es kann x Generationen vorher eine andere (Unter)Art mit drinn gesteckt haben und irgendwann kommen so kleine Merkmale wieder zum Vorschein. Eine stark gelbe Mundschleimhaut würde ich , solange das Tier fit ist , gut frisst und keine Anzeichen einer Krankheit zeigt, als normal sehen.

                          Achja, hier zwei Quellen wo das mit den Schleimhäuten auch zu lesen ist.

                          http://www.bartagamen-fan.de/bartaga...?page_id=arten

                          http://www.bartagamen-welt.de/barbata/barbata.htm

                          Sind nur so eon paar Gedanken von mir :-)


                          Gruss
                          Angie



                          P.S.: Sollte das mit Merkmalen die nach Generationen wieder auftauchen bei Reptilien nicht sein, dann entschuldigt :-) , hab es nicht so mit der Vererbungslehre ;-)

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            Eines meiner Tiere hat auch eine relativ gelbe Schleimhaut und das vom jüngsten Alter an.
                            Zu Beginn hat mich das auch etwas verunsichert da es oft immer noch schlicht heißt " Gelbe Schleimhäute = Leberschaden.
                            Mittlerweile nach einiger Erfahrung mit diesen Tieren und dem Austausch mit vielen anderen sehe ich das ebenfalls anders.
                            Es gibt nicht wenige Tiere, die über recht gelbliche Schleimhaut verfügen und trotzdem beste Leberwerte haben.
                            Ich kenne mein Tier seit fast 3 Jahren und er erfreut sich guter Gesundheit.
                            Wie so oft :
                            Man sollte vieles nicht einfach immer verallgemeinern
                            Interessant wäre es vielleicht mal zu schauen ob hier vielleicht doch auch ein Zusammenhang zu gewissen Körperfärbungen besteht wie z.b rote Inlandform zu Nominat ect.

                            Grüße Mirac
                            Agama lionotus dodomae
                            Agama lionotus lionotus
                            Agama agama
                            Stenodactylus sthenodactylus
                            Bunopus tuberculatus
                            Pog.vitticeps
                            Epicrates c.cenchria


                            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                            Kommentar


                            • #15
                              Da gibt es keinen Zusammenhang, ich habe alle Farben und die haben alle rosa Schleimhäute. Auch, wenn ein Tier drei Jahre anscheinend normal lebt, kann das Tier einen Nierenschaden haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier zu viel Lebendfutter bekommt, ist in meinen Augen viiiiel höher als die Sache mit dem barbata Mix.

                              Ich würde jedenfalls jemandem, der in einem Forum nach dieser Gelbfärbung fragt, nie sagen, dass das normal ist - in 99% der Fälle ist es das nämlich nicht. Noch dazu, wo ihr NICHTS über das Tier wisst.

                              Also noch mal meine Frage: Wie sind die Haltungsbedingungen, was wird gefüttert?

                              BB,
                              Tanja
                              Zuletzt geändert von Tanja753; 07.05.2006, 10:32.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X