Habe gestern erfahren,dass mann badeunwillige Bartagamen am besten an das Baden gewöhnen kann,indem man sie in Kamillentee badet!Jenes trinken sie dann auch gerne,etc. Was ist eure Meinung?(P.S.:_Nach ungefair 5mal sollten sie dann auch in normalen wassser baden ,sowie trinken?)??????????????
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kamillentee zum baden?(Kein Witz!)
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Also habe das von einem Fachmann,der die ganze Sache studiert hat,Wenn was inkorekt ist ,bitte ich um Benachrichtigung,Danke Alex75(P.S:Fachmann wird nicht näher genannt um Schleichwerbung zu unterbinden,kann nur (oder will )so viel dazu sagen,dass er aus MS Nienberge kommt.(die Teesorte spielt dabei sehr wahrscheinlich eine Untergeortnete Rolle,solange es sich nicht um Blausäuretee handelt)Zuletzt geändert von alex75; 07.05.2006, 14:25.
Kommentar
-
Zitat von alex75badeunwillige Bartagamen
... die vorgenannten sind völlig normale Bartagamen!
Durch quälen der Suchfunktion wirst Du einiges zu dem Thema finden ...
Es gibt kaum bis keine vernünftigen Gründe, die Viecher zu baden!
Wer dieser sogenannte "Fachmann,der die ganze Sache studiert hat" ist, würde mich mal interessieren!
Gruß,
Peter (durch dieses "running gag" - Thema langsam genervt...)Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.05.2006, 15:25.AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
www.sauria.dewww.terrariengemeinschaft.de
"Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa
Kommentar
-
Habe damit auch nicht das ständige Baden,wie das bei uns der Fall sein mag gemeint!! Ich meinte vielmehr das Baden zum Zwecke der besseren Häutung, sowie verstopfte " Nasenlöcher"( Thema wurde ja bereits genannt ) und bessere Abheilung von Wunden, etc...Hatte nicht die Absicht, jemanden mit dem Thema " Kamillentee " zu langweilen. Gruß
Kommentar
-
Ob du deine Agame gegen Ihren Willen in Wasser oder Kamillentee tunkst dürfte völlig wurscht sein, sie wird weder das eine noch das andere mögen.
Kamille hat eine beruhigende und leicht entzündungshemmende Wirkung, aber um die Agame im Bedarsfall in den Genuss derselben kommen zu lassen ist eine Ganzkörperbehandlung in der Regel überflüssig.
Gruß
Christina
P.S. Armer Peter, wenn dich das Forum mal in den Ruhestand schickst bekommst du als Abschiedsgeschenk bestimmt ne goldene Agamenwanne als Andenken
Kommentar
-
Badeunwillige Bartagamen? Seit ich den Wasserfall mit Whirlpool im Terarium habe, hüpfen sie von selbst rein und schrubben sich mit den kleinen Bürsten, die ich bei einem Fachmann, der das ganze studiert hat, erworben habe. Bei selbigem kann man sicher auch die goldene Agamenwanne erstehen...
BB,
Tanja
Kommentar
-
ich denke es gibt schon einige gute Gründe warum man die Tiere baden sollte, mein Tierarzt hat gesagt, dass ich meine Bartagame alle 2 Tage in lauwarmen Wasser baden soll, um die Verdauung anzuregen(weil sie doch schlecht frisst)
in der Natur stellen sich die Tiere ja auch in den Warmen Sommerregen, auch gut bei Häutungsproblemen...
gruss Florian
Kommentar
-
Zitat von Florian2006ich denke es gibt schon einige gute Gründe warum man die Tiere baden sollte, mein Tierarzt hat gesagt, dass ich meine Bartagame alle 2 Tage in lauwarmen Wasser baden soll, um die Verdauung anzuregen(weil sie doch schlecht frisst)
in der Natur stellen sich die Tiere ja auch in den Warmen Sommerregen, auch gut bei Häutungsproblemen...
gruss FlorianDas Rausnehmen und Baden selbst stresst deine Bartagamen noch mehr. Lass das wieder sein.
Ich musste meine zwei heute baden, weil die zwei Doofen sich in ihre Sch*** gepflanzt hatten. Hatte ein richtig schlechtes Gewissen, sie gegen ihren Willen rauszunehmen und dann noch zu baden (das hassen sie), aber da ging es nicht anders.
Es gibt wenige Gründe pro Baden. Z.B. arge Verdauungsprobleme (aber unter arg versteh ich, wenn eine Bartageme z.B. über eine Woche nicht gekotet hat trotz normalem Fressen).
Was das Häutungsproblem betrifft: Bei optimaler Luftfeuchtigkeit (30-40% tagsüber, 50-60% nachts) kommt es erst gar nicht dazu. Und wenn doch hilft vorsichtiges Sprühen stressfreier als baden.
Gruß Manu
Kommentar
-
Hallo,
ich befürchte meine Frage an Florian nach dem reptilienkundigen TA in einem anderen Tread hat sich grad erledigt. .
Ausser "zwangsbade das Tier regelmäßig " hat er nicht zu deinem Problem gesagt ?
Warum fällt es eigentlich immer so schwer sich an den Gedanken zu gewöhnen ein Reptil als das anzusehen was es ist und auch so zu halten.
Wenn eine Bartagame baden will wird sie es tun. Freiwillig und wenn sie meint sie hätte es nötig ( Häutung, nach Eiablagen ect. )
Für die Behandlung von Wunden gibt es sicherlich stressfreiere und sinnvollere Möglichkeiten.
Andere Probleme beseitigt man wie schon geschrieben mit Optimierung der Haltungsbedingungen.
Die Gefahr des "krank stressens" ist nicht zu unterschätzen.
Gruß mirac
mit tröstenem Gruß an PeterAgama lionotus dodomae
Agama lionotus lionotus
Agama agama
Stenodactylus sthenodactylus
Bunopus tuberculatus
Pog.vitticeps
Epicrates c.cenchria
1 -300 Insekten, 2-30 Säuger . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .
Kommentar
Kommentar