Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit meiner Zwergbartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit meiner Zwergbartagame

    Hallo erstmal,

    ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, bin etwas ratlos...

    habe jetzt seit ca. 2 Monaten eine Zwergbartagame und irgendwie lebt sie sich nicht richtig ein...

    Sie frisst nicht wirklich viel, also so alle 2 Tage mal mal 1 oder 2 Mehlwürmer( Heimchen und Steppengrillen schaut sie nicht mal an....
    Dazu kommt das sie sehr viel rumliegt, nicht am Sonnenplatz sondern unterm Stein oder in einer Ecke an der Rückwand...
    Ich war auch schon beim Tierarzt, weil der Kleine die ersten Wochen ja garnichts gefressen hat... Der hat sich das Tier gut angeschaut und einen Abstrich gemacht... Daraufhin hat er Parasiten festgestellt, meinte aber das dass normal wäre bei jungen Bartagamen die gerade einen Umzugsstress hinter sich hatten... Er hat Ihm dann was gegen Parasiten gegeben... Zwischenzeitig hat er dann auch angefangen zu fressen... Letzte Woche habe ich die letzte Kotprobe abgegeben und die Parasiten sind weg... Aber trotzdem ist meine Bartagame nicht viel fitter... Ich denke mal es liegt am Licht, hab in den letzten Tagen viel über Licht gelesen und wie wichtig es für die Tiere ist....

    Hier mal ein paar Daten:

    Mein Terrarium ist 120X60X60 cm
    Temperaturen habe ich von 28 - 48 Grad
    Als Beleuchtung habe ich eine 80W HQL Lampe, eine T8 Leuchtstoffröhre mit 25W( Life Glo), einen Solar UV- Spot von JBL und einen Halogenspot für den Sonnenplatz
    will mir jetzt noch einen HQI- Brenner holen, hab aber schon eine hohe Grundtemperatur von 32 Grad, weiss nicht wie das Teil dann meine Temperatur hochreißt..... ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen....

  • #2
    Hallo

    Gibst du deiner Bartagame wenn sie dann frist Vitamine? ich hatte anfangs auch Probleme, da die Tiere das Vitaminpulver nicht richtig genommn haben. Bin dann auf ReptoSol umgestiegen ist das selbe in flüssig und das kannst du einfach mit der Pipette geben. Denn das beste Licht bringt nichts wenn du ihnen nicht auch D3 über die Nahrung gibst.

    mfg Hugodieagame

    Kommentar


    • #3
      ja, am anfang hab ich das futter eingestäubt, aber der Tierarzt meinte auch das manche dass zeug nicht mögen und ich sollte ihn erst mal richtig zum fressen bringen bevor ich zuviel vitaminpulver nehme... habe dann aber einen anderen Trick herausgefunden, immer wenn ich ihm ein tropfen wasser auf die nase gemacht habe hat er es getrunken( juhu erstmal, er trinkt) und dann hab ich meinen finger etwas eingestäubt und dann wieder wasser+ vitaminpulver auf die nase, funktioniert...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,tausch doch deine HQL gegen einen HQI.Und kommt der kleine auch ab und zu auch mal unter die Osram Vitalux?Vieleicht hat man dir auch einen kümmerling angedreht.gruss Micha

        Kommentar


        • #5
          Was ist ein kümmerling???

          Kommentar


          • #6
            Kümmerling?
            Was für ne Frage, soweit ich weiss ist das ein Kräuterlikör!
            Nee, mal im Ernst,er meint, dass du vielleicht eine zu kleine, etwas unterentwickelte Bartagame hast.

            Kommentar


            • #7
              Also, wenn deine Grundtemperatur wirklich überall 32°C beträgt, dann ist sie viel zu hoch. Ich habe im Terrarium ein Temperaturgefälle von ca. 45°C unter dem Spot und 25-max. 27°C in dem kühlsten Bereich. Licht ist auch zu wenig. Schaff dir ne zweite Röhre an (T8 geht, besser ist aber immer T5...) und den von dir bereits erwähnten HQI. Mach dir da keine Sorgen, wegen der Temperaturerhöhung. Ich habe das folgendermaßen geregelt: Die HQI (70 W) ist in ca. 70 cm Höhe über dem Boden angebracht und als Spot habe ich einen normalen Osramstrahler mit 60 W. Die HQi schalte ich im Sommer sowieso nur max. 10-12 Std. pro Tag an um den Tagesablauf zu simulieren. Wenns im Sommer zu warm wird, dann regel deine Zeitschaltuhr so, dass sie zur heissesten Tageszeit einfach den Wärmespot für jeweils ne halbe Stunde ausmacht. Dann sollte das auch gehen.
              Gruß, Nils

              Kommentar

              Lädt...
              X