Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI- kann ich das Licht durch die Scheibe scheinen lassen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI- kann ich das Licht durch die Scheibe scheinen lassen

    Halli hallo,

    wollte demnächst einen HQI- Brenner kaufen, nur ist meine Temperatur im Terrarium schon bei 32 Grad, deshalb wollte ich fragen ob man die Teile auch durch die Scheibe leuchten lassen kann ohne große Verluste im Bezug auf die Lichtausbeute zu haben....Auf was muss ich achten wenn ich mir so einen Strahler kaufe... Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin für jeden Tipp sehr dankbar.....

    gruss Florian

  • #2
    Wozu? Mit einem streuenden Reflektor und dem richtigen Bodengrund darunter erhöht sich die Temperatur nur minimal...

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Du kannst ihn auch durch die Scheibe leuchten lassen, wenn die schön geputzt ist, sollten Verluste zu vernachlässigen sein. Lass ein bissl Abstand zwischen Lampe um Glas um Spannungsrisse zu vermeiden.

      Gruß
      Christina

      Kommentar


      • #4
        ich könnte auch ein Stück meines Gazegitters rausschneiden, aber trotzdem würde etwas Licht durch die Scheiben gehen, ich hoffe die Klebestellen der Gaze gehen durch die Hitze nicht auf... Auf was muss ich genau achten wenn ich So eine HQI Leuchte kaufe?

        gruss Florian

        danke schon mal für die Antworten

        Kommentar


        • #5
          Was für ein Strahler möchtest du denn? so was? http://www.rzb.de/index.php?itid=194...ndex=7&lang=07

          oder einen den du einlassen kannst? also du ein Loch in der Decke des Terrariums aussägst und den Strahler ein lässt. So ähnlich wie bei Halogenern im Bad

          Kommentar


          • #6
            da bin ich ja noch am überlegen, bin eigentlich schon am Ende der Temperaturgrenze, deshalb möchte ich ja auch von außen durchstrahlen... wie viel Wärme macht so ein Strahler?, so wie eine HQL Leuchte?

            gruss Florian

            Kommentar


            • #7
              Wesentlich weniger, bei von mir beschriebener Anwendung...


              Gruß
              Fabian

              Kommentar


              • #8
                Bitte etwas ausführlicher, bin noch neu in dem Thema reflektor und Bodengrund, welcher? einbauen ist schlecht glaub ich weil, mein Terrarium nur 60 cm hoch ist....

                danke für die Antworten, weiter so

                Kommentar


                • #9
                  "sollten Verluste zu vernachlässigen sein"

                  Sicher?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    die Wärmeentwicklung ist entgegen früherer Aussagen von mir nicht zu vernachlässigen (lass mich ja immer wieder gern belehren ). Hab erst gestern gemessen: Komme bei einem Abstand von 50 cm mit einem 70 Watt HQI (Brenner: Philips Master Color 942, einseitig gesockelt; EVG extern) auf immerhin noch 39°C.

                    Grüße Manu

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo

                      Ist mir auch aufgefallen. Deswegen läuft mein HQI auch nur noch ab mittags.

                      Schöne Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, bei mir läuft der zweite auch nur noch 4,5 Stunden zur Mittagszeit.

                        Grüße Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          also braucht meine Bartagame nicht den halben Tag diesen hohe Spektrum der HQI sondern nur ein paar Stunden, dann kann ich ja eigentlich meine HQL ausschalten wenn ich mit HQI beleuchte, dann hat mein Kleiner von beiden die Vorteile von ein paar Stunden nutzen und ich komme dann auch mit meiner Temperatur hin, hoffe ich... Stimmt es das Zwergbartagamen eine etwas hohe Temperatur Brauchen oder ist die genauso wie bei den anderen Bartagamenarten?

                          Danke erstmal für die vielen Antworten, weiter so

                          Kommentar


                          • #14
                            Das geht aber nur, weil ich mit T5 ordentliche Grundbeleuchtung habe, was bei dir nicht der Fall ist.

                            Du kannst die HQL ganz raushauen. Gibt falsches Licht ab (ja ja, wird von manchen Tieren bevorzugt, aber wenns zusätzlich um die Temperatur geht, sollte HQI klar die erste Wahl sein!) und zu viel Wärme.

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #15
                              Kommt ganz drauf an, was du unter einer "hohen" Temperatur verstehst*g*
                              Ich nehme an, dass sie die gleiche brauchen wie P. vitticeps, aber da kennen sich andere bestimmt besser aus.

                              Noch mal zum Licht: Du solltest dir mal überlegen, ob du nicht noch zusätzlich T5-Röhren einbaust, da sie die Temperaturen nicht so stark ansteigen lassen und das Terrarium besser ausleuchten, als ein HQI-Strahler.

                              Schöne Grüße!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X