Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie wichtig ist eine Höhle für Bartagamen??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie wichtig ist eine Höhle für Bartagamen??

    Hallo Leute...

    Wollte mal wissen wie wichtig ihr eine Höhle für Bartagamen haltet, speziell für junge? Weil man immer wieder liest das man nicht wirklich viel rein tuen soll in so einen Becken mit Jungtieren...

    Danke Florian

  • #2
    Für alle Tiere ist eine Rückzugsmöglichkeit zum allgemeinen Wohlbefinden notwendig. Für viel unserer Terrarientiere sind das Spalten in Holz oder Stein oder Höhlen, auch für Bartagamen. Die Tiere ziehen sich dorthin zurück, um Ruhe vor Artgenossen ( oder dem Pfleger ) zu finden, Winterruhe zu halten, zu schlafen und sich auf Häutungen oder Eiablagen vorzubereiten. Daher ist es auch wichtig, dass es mindestens einen Versteckplatz pro Tier gibt, am besten jedoch mehrere auch mit unterschiedlichem Klima, zB feuchtere Höhlen um Häutungsschwierigkeiten vorzubeugen.

    Bei großen Agamen wird daher oft ein hohes Bodensubstart aus Sand und lehm eingefüllt, damit die Tiere ihre Höhlen selbst graben können. Falls Du die Jungtiere etwas steriler halten willst ( um Futter und Kotabgabe etc. besser kontrollieren zu können ), dann tun es auch zB Tonziegel oder ähnliche Dinge, um den Tiere ein versteck zu bieten. Wichtig ist, dass jedes Versteck auch für den Pfleger zugänglich sein sollte, damit man im Notfall das Tier herausnehmen kann ( zb erkrankte Tiere ).

    Grüße
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.05.2006, 07:11.
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      moin zusammen..........

      @florian2006

      Bei meinen Tieren wurden selbst im juvenilen Alter die Hoehlen voellig ausser acht gelassen. Sie hatten verschiedene "Modelle" zur Auswahl, wovon keines ankam.........

      Selbst zum "abkuehlen" ruecken sie nur etwas weiter von den Strahlern weg, und geschlafen wird auch im Freien........

      Allerdings immer dran denken, jedes Tier ist anders eingestellt.

      Gruss
      Heiko

      Kommentar


      • #4
        Unser eines Männchen geht sehr oft in seine Höhle, wenn er ungestört sein will oder auch nur schlafen möchte.

        Das andere Männchen geht kaum bis gar nicht in seine Höhle. Geschlafen wird am Podest vom Sonnenplatz. Er ging bisher nur 1x für lange Zeit dorthin und das war während der Winterruhe.

        Ich denke, man sollte dem Tier eine Höhle zur Verfügung stellen und es selbst entscheiden lassen, ob und wie es diese nutzen möchte.

        Kommentar

        Lädt...
        X