Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Legenot?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Legenot?

    Hallo,wie schon dem Thema entnehmbar >erwartet mein Weibchen als bald ihr 2 Gelege.Meine Frage jetzt: Woran erkennt mann genau eine Legenot?(Habe mit der Suchmaschine nichts passendes gefunden) Das erste Gelege war am Kar Freitag(4Weeks),sie hat danach dann auch sehr schnell wieder an Gewicht zugenommen und hat auf jedenfall Eier im Bauch!Seit einer Woche frisst sie nicht mehr ,denke dass die Eier wie schon hier gelesen ,auf den Magen drücken.Sie ist allerdings tagsüber noch sehr aktiv und buddelt wie ein Weltmeister .Allerdings macht sie dann gegen 18 Uhr schon mal die Augen zu.ist das normal?Oder könnte das durch die Erschöpfung kommen?

  • #2
    Wirklich schade für mich und meine Tiere,dass keiner eine Antwort darauf hat,und das beim dght!!!

    Kommentar


    • #3
      Tschuldigung, dass ichs nicht weis. Gruss, JaRaDa

      Kommentar


      • #4
        Zitat von alex75
        Wirklich schade für mich und meine Tiere,dass keiner eine Antwort darauf hat,und das beim dght!!!
        Hi,

        Antworten sind immer freiwillig. Anstatt dass du nochmal nachfragst, ob es wirklich keiner weiß, beschwerst du dich und das finde ich "wirklich schade".

        Hört sich meines Erachtens ganz normal an. Und klar erschöpft ständiges Graben. Legenot äußerst sich meines Wissens nach durch pressen ohne Eiablage (bzw. ohne wietere Eiablage).

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          War ja nicht böse gemeint>so eine Info vonwegen "Pressen,etc.. "hätte mir ja schon völlig gerreicht!Bin halt noch ein Anfänger,jedenfalls hat sich das mit der Legenot erledigt!(Jipi)19 Stück (denke für das 2 Gelege in Ordnung) ,habe sie direkt nachdem ich zu Hause war ,nach der Arbeit ,in den schon lange vorbereitetten Inkubator überführt..Da ich keine Ahnung habe wie alt das Gelege sein mag ,habe ich die Eier so gut es ging nicht wenden/bewegen zu versucht.:Ein paar Eier hatten schon kleine Dellen,hoffe aber das das Vermiculit das wieder hinbekommt!? Das Weibchen hat das ganze jedenfalls Bestens verarbeitet>5Wüstenheuschrecken,jede Menge getrunken,...Dabei war sie von 317Gramm auf gerade mal 261 geschrumpft!und hatte eine Wurmkur hinter sich(die von der Aussage des Artztes nicht negativ auf die Trächtigkeit wirken würde?.Was für ein Medikament verabreicht wurde ,weiss ich jetzt allerdings nicht>war jedenfalls eine weisse Paste ,die oral verabreicht wurde) P.s.anke JaRaDa!!und Maus(wie soll ich denn die Frage deiner Meinung nach 2mal stellen?)Greetz Alex
          Zuletzt geändert von alex75; 16.05.2006, 22:11.

          Kommentar


          • #6
            "Weiß es wirklich niemand?"

            Aber dann gratuliere ich

            Zur Sicherheit: Hast du Abnehmer für die Tiere?

            Kommentar


            • #7
              Abnehmer hätte ich genug.Platz ,sowie genügend Terrarien auch um sie erst mal ein paar Monate zu behalten.Allerdings sollte mann sich bei seinem ersten Gelege wohl nicht zu viel Hoffnungen machen hab ich mir sagen lassen.Greetz

              Kommentar


              • #8
                Zitat von alex75
                Dabei war sie von 317Gramm auf gerade mal 261 geschrumpft!und hatte eine Wurmkur hinter sich(die von der Aussage des Artztes nicht negativ auf die Trächtigkeit wirken würde?.Was für ein Medikament verabreicht wurde ,weiss ich jetzt allerdings nicht>war jedenfalls eine weisse Paste ,die oral verabreicht wurde) Greetz Alex

                Hallo!

                Ich habe mich gerade bei einem reptilienkundigen Tierarzt nach der Gebe von Panacur (ist ein oft genutztes Präperat und die 2,5%ige Lösung ist weißlich-milchig) in diesem Zusammenhang erkundigt. Er hat gesagt, dass es seines Wissens nach keine Studien an Reptilien und deren Eiern gäbe. Aber bei Säugetieren ist definitiv von einer Gabe während der Trächtigkeit abzuraten. Ich habe mich so entschieden, dass ich bei unseren Eublepharis halt noch Geduld haben muss, etwas in den Inkubator zu überführen. Will kein Risiko eingehen. Er hat abgeraten.
                Eine andere reptilienkundige Tierärztin hat mir gesagt, dass ein bestimmtes Zeitfenster in der Entwicklung der Einer im 'Muttertier' geben könnte, in dem der Entwicklung der Eier geschadet werden kann.

                Also 2 mal eher Ablehnung.

                Aber vielleicht kannst Du ja noch rausfinden, welches Präperat gegeben wurde und vielleicht hat der eine oder andere ja auch Erfahrungen damit gemacht.


                Lieben Gruß
                Ricarda

                Kommentar


                • #9
                  Fahre heute abend wieder bei dem Reptielienkundigen Artzt vorbei,werde ihn auf jeden fall danach fragen.Die Eier haben sich jedenfalls glaube ich ganz gut entwickelt(keine Dellen mehr).

                  Kommentar


                  • #10
                    Bin gespannt, was Du dazu gesagt bekommst! (-:

                    Kommentar


                    • #11
                      Tatsächlich war es Panacur.Tja bin ma gespannt was aus dem Gelege wird.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Ja und? Was hat der Arzt zum Inkubieren gesagt, wenn das Weibchen während der Tragezeit Panacur bekam?
                        Ich suche ja noch immer nach jemandem, der Erfahrungen mitzuteilen hat, also schon mal in einem solchen Fall inkubiert hat.

                        Ich möchte kein Risiko eingehen. Aber ich wüsste halt auch gern, ob es wirklich eins ist.... (-:

                        @ Alex
                        Was machst Du, wenn verkrüppelte Tiere schlüpfen?

                        Gruß
                        Ricarda

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Cadi

                          @ Alex
                          Was machst Du, wenn verkrüppelte Tiere schlüpfen?
                          Oder nicht lange lebensfähige...

                          Grüße Manu

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Magicmaus
                            Oder nicht lange lebensfähige...

                            Grüße Manu

                            Ja, sowas täte mir so leid.
                            Aber auch schon verkrüppelte Tiere werden zum Problem werden. Abnehmer zu finden wird sehr schwierig.

                            Bei mir würde sich sofort ein gewisser Waranhalter zu Worte melden und zur Verfütterung schreiten wollen. *zu fabi schau* Aber das ist ja nicht mein Ziel.

                            Lieben Gruß
                            Ricarda

                            PS. Vielleicht könnte ein Moderator aus der Disskusion um eine Inkubation von Eiern, die unter der Anwendung von Panacur entstanden sind einen eigenen Thread machen? (Ich weiss nicht, ob das technisch geht) Aber vielleicht würden es dann mehr lesen und ihre Erfahrungen beisteuern.
                            Zuletzt geändert von Cadi; 18.05.2006, 09:23.

                            Kommentar


                            • #15
                              Er versicherte,dass Panacur keine Auswirkungen auf das Gelege haben würde (hatte extra nachgefragt).Der Artzt selber hat Chamäleons,hatte er mir erzählt.Ob er allerdings auch schon das Mittel an seine Tiere während der Tragzeit verabreicht hatte ,hat er nicht gesagt.Allerdings sind Chamäleons und Bartagamen wohl sowieso kaum zu vergleichen ,oder? Panacur wurde knapp eine Woche vor der Eiablage bei meinem Weibchen verabreicht(Auf dem Röntgenbild,gemacht wegen möglicher Legenot,waren die Eier schon im vollen Umfang zu erkennen)Ich denke ihr solltet den Teufel nicht an die Wand malen,Greetz Alex
                              Zuletzt geändert von alex75; 18.05.2006, 18:50.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X