Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhren gehen durch HCI Strahler kaputt???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitschaltuhren gehen durch HCI Strahler kaputt???

    Können Zeitschaltuhren durch den Einsatz von HCI Strahlern kaputt gehen??

  • #2
    Hallo auch.

    Wieso sollten sie?

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      In der Regel nicht. Ist es ne digitale oder ne analoge Uhr?

      Liebe Grüße
      Fabian

      Kommentar


      • #4
        Klar können sie dies. Die Kontakte können bedingt durch die hohen Zündspannungen der HQI / HCI- Strahler mit einander "verkleben" (durch den auftretenden Lichtbogen). Da kann man allerdings bei den günstigen genauso Pech haben wie bei richtig teuren Zeitschaltuhren.
        Benutz dazu auch ruhig mal die Suchfunktion hier im Forum.Wurde schon mehrfach abgehandelt

        viele Grüße
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Also bei meinen Mechanischen kann ich mir das nicht vorstellen, bei den Digitalen hingegen kann ne menge kaputt gehen...

          Kommentar


          • #6
            Auch bei den Mechanischen kann der Kontakt festhängen.... Vorstellung hin oder her
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Hab mir meiner schon ne menge durchgemacht, sicher schon 3-4mal kurzgeschlossen und hunderte male fallengelassen
              Mir zu sagen dass das 10 Jahre alte Ding kaputtbar ist ist genauso wie einem überzeugten Christen zu sagen dass Jesus nicht der Sohn Gottes ist

              Liebe Grüße
              Fabian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Phoneutria
                Hab mir meiner schon ne menge durchgemacht, sicher schon 3-4mal kurzgeschlossen und hunderte male fallengelassen
                Mir zu sagen dass das 10 Jahre alte Ding kaputtbar ist ist genauso wie einem überzeugten Christen zu sagen dass Jesus nicht der Sohn Gottes ist

                Liebe Grüße
                Fabian
                Ich sagte ja bereits oben: Man kann glück mit den Teilen haben, aber auch ebenso Pech. Die Analogen sind wirklich robuster als die Digitalen, das stimmt wohl. Man kann bei denen aber auch genauso danebengreifen, und schon ist wieder eine arme Zeitschaltuhr über die Wupper.Hach was bin ich froh das der Großteil hier nicht mehr mit Zeitschaltuhren geschaltet wird

                Zu dem Vergleich mit der netten kleinen Glaubensgemeinschaft sag ich mal lieber nix Das gehört hier nicht her, so interessant Diskussionen darüber auch sein mögen.

                gruß
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Naja Zeitschaltuhr 5€, Logiksteuerung 250€... Bis sich das für mich rentiert brauch ich schon ne Villa mit 50 Terrarien

                  Lieben Gruß
                  Fabian

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen......

                    Oute mich mal, das ich mittlerweile nur noch Digitale nehme.....die billigsten fuer schlappe 5 Euro, hatte auch schon welche fuer 20 euro.noch laufen sie alle.....
                    Fuer mich der Vorteil: Minutengenaue Schaltzeiten, und Wochentag-programmierung. Das allerdings nur, weils hier eben nicht jeden tag zur gleichen Zeit regnet !

                    Nun bin ich aber neugierig geworden, was eine Logiksteuerung ist, Google schmeisst mir 10000 Treffer von Waschmaschine bis Stereoanlage.....

                    Klaert mich da mal jemand auf ?
                    Danke

                    Gruss
                    Heiko

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Timo Plochowietz
                      Klar können sie dies. Die Kontakte können bedingt durch die hohen Zündspannungen der HQI / HCI- Strahler mit einander "verkleben" (durch den auftretenden Lichtbogen). Da kann man allerdings bei den günstigen genauso Pech haben wie bei richtig teuren Zeitschaltuhren.
                      Benutz dazu auch ruhig mal die Suchfunktion hier im Forum.Wurde schon mehrfach abgehandelt

                      viele Grüße
                      Timo
                      Ah, wieder was gelernt

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von heikoschuetter
                        Nun bin ich aber neugierig geworden, was eine Logiksteuerung ist, Google schmeisst mir 10000 Treffer von Waschmaschine bis Stereoanlage.....

                        Klaert mich da mal jemand auf ?
                        Danke

                        Gruss
                        Heiko
                        Hallo Heiko(hier treibst Du Dich jetzt also rum ;-) )

                        hier findest Du eine Antwort :

                        http://www.automation.siemens.com/si...ased/based.htm

                        Gruß,

                        Micha
                        www.dght-osna.de www.micha-z.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von micha-z
                          Hallo Heiko(hier treibst Du Dich jetzt also rum ;-) )

                          hier findest Du eine Antwort :

                          http://www.automation.siemens.com/si...ased/based.htm

                          Gruß,

                          Micha

                          Oder auch hier:
                          http://www.moeller.net/de/industry/s..._ecp/index.jsp

                          Nein was ärger ich mich, das ich nich noch ein Jahr gewartet habe. Nun hat das Teil sogar Ethernet... Gleich vorweg: Ist nur Teure Spielerei
                          Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 16.05.2006, 23:29.
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin zusammen.........

                            @Micha-Z

                            Danke fuer den Link, und ja, man muss ja mal ueberall gucken.lach....

                            @Timo Plochowitz

                            Auch Dir ein Dank, aber so ganz krieg ich das nicht so auf die Reihe....

                            Was genau kann ich denn damit (Moeller Easy Starter Kit) genau steuern ?

                            oder andersrum gefragt, so ein Teil kann ja nicht nur das Licht an und ausgehen lassen ?

                            Gruss
                            Heiko

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von heikoschuetter
                              Moin zusammen.........

                              @Timo Plochowietz

                              Auch Dir ein Dank, aber so ganz krieg ich das nicht so auf die Reihe....

                              Was genau kann ich denn damit (Moeller Easy Starter Kit) genau steuern ?

                              oder andersrum gefragt, so ein Teil kann ja nicht nur das Licht an und ausgehen lassen ?

                              Gruss
                              Heiko
                              Also bei mir laufen damit folgende Dinge:
                              * Zeitsteuerung der Beleuchtung,Beheizung und Beregnung
                              * Temperaturmessung inkl. abschaltung der Beleuchtung bei Überschreiten einer Grenztemperatur

                              Sind noch weit mehr dinge Möglich. Da entscheidet nur der Geldbeutel:
                              * Luftfeuchtesteuerung (Teuer)
                              * Trockenlaufschutz für die Pumpe der Regenanlage (kommt in den nächsten Wochen )
                              * Automatische Einleitung der Winterruhe und vice versa
                              ........

                              Benutz mal die Suchfunktion und such nach "High Tech Terrarien" und "Moeller easy". Gab schonmal ein paar Interessante Themen dazu. Zusätzlich evtl auch mal den Bericht von mir auf Saumfinger.de: http://www.saumfinger.de/automatisierung.html

                              In der nächsten Draco wird auch was dazu stehen

                              viele Grüße
                              Timo
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X