Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wilde Magarethen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilde Magarethen

    Hallo und Guten Tag liebe Bartagamen-Freunde,

    wohne am Stadtrand und habe hinter meiner Wohnung jedemenge Felder und Wiesen . Die Wiesen sind Futterwiesen für Kühe Pferde und Schafe . Dort gehe ich auch immer Löwenzahn ,Brennesel,Gänseblümchen usw. holen für meine zwei Süssen . Heute habe ich dort wilde Margarethen gesehen die stehen auf der kompletten Wiese .Nun die Frage kann ich die Blüten meinen zwei Süssen(Uschi und Erika) zum fressen geben .

    Danke euch und Dufte Grüsse aus Aachen
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.06.2006, 20:37.

  • #2
    Die riechen doch so unangenehm, ich würde die nicht essen wollen.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tanja753
      Die riechen doch so unangenehm, ich würde die nicht essen wollen.

      BB,
      Tanja
      Du ist Löwenzahn? Gruss, JaRaDa

      Kommentar


      • #4
        Ja, und auch Brennessel und Gänseblümchen, ist alles ein toller Salat.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Brennd Brennessel nicht im Mund? Hat mich schonimmermal interesiert... Gruss, JaRaDa

          Ps: Ekel ist Angst vor neuem...

          Kommentar


          • #6
            Ist ja sehr nett mit euch aber würde trotzdem gerne wissen ob ich
            die Blüte der wilden Margarethe verfüttern darf.

            Dufte Grüße aus Aachen

            Michael

            Kommentar


            • #7
              Margeriten (sic) enthalten reichlich Sesquiterpenlactone. Nicht wirklich giftig, aber bei Säugern u.U ziemlich reizend.
              Probieren kannst Dus. In größeren Mengen würde ich sie nicht geben und ich bezweifel, dass sie schmackhaft sind.

              Gruß

              Ingo

              P.S. Brennnesselsalat brennt natürlich nicht im Mund. ebensowenig wie Brennesselsuppe. Leicht bitter, aber würzig. Als Salat mit Gänseblümchen und Löwenzahn interessant. Als Kleinerer Anteil bei normalem Blattsalat sehr lecker.
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ingo
                Margeriten (sic) enthalten reichlich Sesquiterpenlactone.


                Also Ingo, wenn ich irgendwann mal bei Günther Jauch landen sollte hätte ich dich gerne als Telefonjoker, dann kanns eigentlich nur noch klappen mit der Million

                Gruß
                Christina
                P.S. ich teil dann auch

                Kommentar

                Lädt...
                X