Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterung im Urlaub

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fütterung im Urlaub

    Hallo mal wieder,

    nachdem ich nun in Sachen terrarium denke ich Bescheid weiß und alles soweit geplant ist, stellt sich mir eine weitere Frage:

    Was mache im Urlaub! Das ich die Tiere nicht 2 Wochen ohne Pflege lassen kann ist klar! Die Frage ist ob es für die Tiere schädlich ist, wenn sie 2 Wochen kein lebendfutter bekommen, sondern z.B. nur Obst und dieses Trockenfutter". Wie oft müsste jemand die Fütterung vornehmen, reicht es auch aus wenn man alle 2 oder 3 Tage füttert, da meine potentielle U.-Vertretung etwas weiter weg wohnt! Meine Nachbarn würden kein lebendfutter verfüttern.

    Danke für eure Tips.

    Gruß
    Frank

  • #2
    Hallo

    Guten abend.
    Wer versorgt dasTier im Urlaub? Diese Frage muss vorher geklärt werden, da Bartagamen Lebendfutter zu sich nehmen. Also zwei Wochen ohne geht nicht.

    Hier ne Seite wo mehr darüber drin steht.

    http://www.bartagamen-infos.de/futter.php

    Wirst sicherlich nicht alles brauchen aber kannst es dir ja mal durchlesen was du brauchst.

    MfG

    waschbärchen

    Kommentar


    • #3
      Zitat von waschbärchen
      Diese Frage muss vorher geklärt werden, da Bartagamen Lebendfutter zu sich nehmen. Also zwei Wochen ohne geht nicht.
      Hallihallo,
      liebes Waschbärchen, diese Aussage ist definitiv falsch!
      Bei adulten Bartagamen ist es überhaupt kein Problem, wenn diese mal 2 Wochen lang nur pflanzliches Futter bekommen.
      Auch bei Semiadulten würde ich da keinerlei Probleme sehen, so sie Grünzeugs kennen.
      Wenn eine Urlaubsvertretung da ist, die regelmäßig sprüht, sicherheitshalber den Wassernapf mit frischem Wasser füllt (hauptsächlich zur Beruhigung ), Grünfutter reinstellt und ggf. eine durchgebrannte Lampe wechselt, bestehen bei gesunden Tieren keinerlei Hinderungsgründe als Halter mal zwei Wochen in den Urlaub zu fahren.
      Auch dieses Trockenfutter, Heuschrecken aus der Dose und so weiter ist überflüssig, es nutzt eh nur dem Hersteller bzw. Verkäufer.
      so long,
      Peter
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.06.2006, 21:10.
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Zwei Wochen ohne Lebendfutter sind kein Problem. Wenn deine Vertretung nur jeden zweiten oder dritten Tag kommen kann, macht sogar das Trockenfutter Sinn, dann bekommt dein Kleiner immer einen Napf mit frischem Grünzeug und ein Teller Trockenfutter für die ein oder zwei Tage ohne Betreuung. Ich bin öfter übers Wochenende weg und lasse meine Kleinen zuhause.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Danke für euren schnellen und informativen Antworten! Damit dürfte die Urlaubsvertretung kein Problem mehr sein, und die vertretung für die Vertretung auch nicht! Werde ich trotzdem vorher nochmal abklären, weil nächstes Jahr solls ins die Heimat der Bartagamen gehen!
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.06.2006, 10:33.

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Am besten vorher mit der Vertretung das füttern von Lebendfutter üben. Schließlich müssen die sich meistens auch erst daran gewöhnen.

            War bei meiner Vertretung genauso. Mittlerweile werde ich schon gefragt, wann ich das nächste mal in Urlaub fahre, damit sie wieder zum Füttern kommen kann. ;-)

            Gruss Christoph

            Kommentar


            • #7
              Halli hallo,

              ich fahre jetzt dann auch 9 Tage weg und mache mir keine Sorgen. Meine Vertretung kommt alle 2-3 Tage zum Wasser wechseln, Grünzeug reinstellen und Kot entfernen, etwa 2x wird sie in dieser Zeit Lebendfutter geben. Bei gesunden Tieren ist das überhaupt kein Problem.

              Grüße Manu

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich fände es besser wenn täglich jemand vorbeischauen könnte, es könnte ja schließlich mal ne Lampe defekt sein oder durchschmoren, oder es einem Tier nicht gut gehen, ich hab da immer die wildesten Vorstellungen.
                Meine Freundin wohnt nebenan und kümmert sich wenn wir weg sind täglich um Wasser, Salat und Häufchen. Fürs Lebendfutter kommt dann 2-3 mal die Woche mein Schwiegervater da meine Freundin sich davor halt ekelt.
                Unser kleines "Anfängerterrarium" wird jetzt bei den Schwiegereltern aufgestellt und ich habe dann vor bei den nächsten Urlauben unsere beiden für die Zeit dorthin umzuquartieren. Das dürfte ihnen für zwei oder drei Wochen nicht schaden, hoffe ich. Ist auf jeden Fall einfacher für die Urlaubsvertretung.

                Gruß Monika

                Kommentar

                Lädt...
                X