Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quarantänebecken und -zeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quarantänebecken und -zeit

    Hallo zusammen,

    also, das Terrarium für die Bartagamen steht nun endlich! Jetzt noch mal ne Frage zum Quarantänebecken: Ich habe noch ein altes Aquarium (ca. 60*40*50, oder so ähnlich). Meint ihr ich kann das benutzen für die Quarantänezeit? Habe mir überlegt das einfach ins Terrarium zu stellen. Damit würde ich dsa Problem der beleuchtung im Quarantänebecken umgehen, weil ich das Licht im terrarium nutzen könnte. Oder können Parasiten, etc. dann trotzdem das Terrarium besiedeln und damit die Quarantäne hinfällig machen?

    Dann nochmal ne Frage zur Quarantänezeit: Ich habe hier auf der Seite einen Link zu einem Institut (Exomed) gefunden, bei dem man die Kotproben einsenden kann (um ihn auf Parasiten, etc. zu untersuchen). Hat jemand von euch ne Ahnung wie lange man dann auf das Ergebnis warten muss? Will die Bartagamen ja so schnell wie möglich in ihr neues zu Hause lassen.

    Oder ist eine Quarantäne eventuell gar nicht notwendig bei Jungtieren/Babys. Ich möchte diese von einem privaten Züchter holen.

    Danke für eure Antworten!

    Gruß
    Frank & Julia

  • #2
    .....

    Hallo,

    ich würde "grundsätzlich" immer neue Tiere im Quarantänebecken halten, bis du dir sicher sein kannst, das sie "sauber" sind.
    Wenn du dein Terrarium sowieso neu eingerichtet hast wäre eine Probelaufzeit von mehreren Tagen auch angebracht, ob Temperatur, usw. stimmt.
    Ich würde das Becken nicht unbedingt ins Terrarium stellen, vielleicht haben da andere mehr Erfahrungen damit!?!

    Ansonsten kann ich dir nicht mehr weiterhelfen, bei den Kotproben hab ich in meiner Umgebung ein Tierarzt.

    Viel Spass.

    Gruss Nils.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Ob dein Vorhaben mit dem ausgedienten Aquarium innerhalb des Bartagamenbeckens funktioniert kann ich nicht genau sagen. Das hängt im wesentlichen von der Größe der Agamen ab und der Möglichkeit ob irgendwas (Bodengrund,Ausscheidungen usw.) aus dem Aquarium in das Bartagamenbecken eindringen kann.

      Prinzipiell halte ich diese Vorgehensweise für denkbar solange das eine von dem anderen Becken isoliert ist und tatsächlich nur die Licht-/Heizquellen mitgenutzt werden.

      Eine Quarantäne ist bei Tieren die sich schnell als "sauber" erweisen meist nur eine Sache von wenigen Tagen. Im Falle eines positiven Befundes auf z.B. Endoparasiten müssen die Tiere selbstverständlich bis zur abgeschlossenen Behandlung im Quarantänebecken bleiben. Aufgrund dessen solltest du das Quarantänebecken von Anfang an so auslegen das die Tiere auch einige Wochen problemlos darin gehalten werden könnten.

      Ein Untersuchungsergebnis von Exomed erhälst du innerhalb von etwa 2-4 Tagen per Post. Falls du im Gegensatz zu mir ein Fax besitzt geht es unter Umständen noch schneller. Exomed ist erfreulich flott, mit ein Grund warum ich seit Jahren dort Kotproben untersuchen lasse.

      Grüße
      Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X