Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlüpfen meine Bartagamen trotzdem?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlüpfen meine Bartagamen trotzdem?

    Hallo,
    Ich habe seit ca. 4 Wochen meine Bartagamen Eier im Inkubator.
    ich habe gelesen das eine Temperatur von 28-30 °C sein muss und eine Luftfeuchtigkeit von 90%.
    in meinem Inkubator herschen 34°C und eine Luftfeucchtigkeit von 75%.
    schlüpfen meine Bartagamen trotzdem? Und wenn ja, schlüpfen sie dann früher wegen der höheren Temperatur oder später wegen der niedrigen Luftfeuchtigkeit???
    vielen dank für eure Antworten
    gruß
    Night rider 02

  • #2
    Hallo zusammen........

    @Night rider

    Ich frag jetzt aber nicht, warum du den Inkubator nicht auf optimale Werte einstellst..........

    Ansonsten inkubiere ich keine Bartagamen-Eier, sollte also jemand anderes darauf antworten, welche Auswirkungen das hat.

    Gruss
    Heiko

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      ich hab einen Heizstab im Wasserbecken und dadrauf liegt ein Gitter auf denen die Eierboxen stehen...
      und der Heizstab ist auf die Temperatur eingestellt ich mache mir aber Sorgen wegen der etwas niedrigen Luftfeuchtigkeit
      Gruß night rider 02
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.06.2006, 23:22.

      Kommentar


      • #4
        Der Großteil wird sowieso kaputt werden, der andere Teil schlüpft viel zu früh und schlecht entwickelt, unter den Bedingungen würde ich die Inkubation schnellstens abbrechen!

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Köhler gibt zur Inkubation von Pogona Vitticeps Eiern 27-31°C an. Ferner gibt er 34°C als überhaupt höchste Temperatur zur Inkubation an auf alle Reptilien bezogen (wobei wenige ihr Entwicklungsfenster bis zu dieser Temperatur haben).

          Nun wird es etwas holpriger. Ich meine mich zu erinnern, dass die Proteine ab einer gewissen Temperatur irreperabel denaturieren (ein gekochtes Ei bekommt man ja auch nicht wieder flüssig). Ich denke auch, dass mit einer ganz geringen Schlupfrate zu rechnen ist und evtl. Missbildungen/Geburtsfehler/andere Schäden in erhöter %-Zahl zu erwarten sind. Von meiner Seite ist das aber nur eine Vermutung.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ich habe jetzt die Temperatur des Heizstabes runtergedreht auf 30°C.
            ich wusste ja nicht das das so schlimme Folgen haben kann...
            vielen Dank an euch allen.
            aber wie ist das mit der Luftfeuchtigkeit? die beträgt ja nur 75% und ich krieg die net höher ist das auch so schlimm?
            Gruß
            night rider 02
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.06.2006, 23:22.

            Kommentar


            • #7
              Ich würde mich Tanja anschließen und zum Abbruch der Inkubation raten.
              Wenn Du weitermachst solltest Du Dir überlegen, wie Du mit nicht evtl. nicht lange lebensfähigen Tieren umgehen wirst......

              Kommentar


              • #8
                Hallo zusammen.....

                @night rider

                Sag mal, mit was misst Du die LF ??
                Da ich ich schon immer mit einem umgebauten Aquarium inkubiere, Temp. auf 28 Grad stehen habe und das Becken mit einer Glasscheibe abgedeckt habe, komme ich zwischen 90-95 % LF, Digital gemessen.

                Gruss
                Heiko

                Kommentar


                • #9
                  Moin zusammen,

                  beim Messen mit analogen Geräten, wie Du sie hast, kann es zu abweichungen kommen. Prüfe das Thermometer indem Du es neben ein digitales legst und di Temperaturen vergleichst. Das Hygrometer kannst Du prüfen, indem Du es in ein nasses Tuch einwickelts und kurz wartest, es sollte dann 97 - 100% Luftfeuchtigkeit zeigen. Zeigen die Meter andere Werte an, gehen Sie falsch und Du musst Sie nachjustieren wenn möglich (die haben meist eine kleine Schraube).

                  Prüfe das erstmal und dann poste die richtigen Werte...vielleicht kommen die Abweichungen daher.

                  Alex

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen...
                    Ich habe eine Thermotmeter und ein Hygrometer aber das sind so schwarze mit Zeiger.
                    Ich habe heute nochmal nachgeschaut und habe jetzt 31°C und 79% Luftfeuchtigkeit.
                    Ist das jetzt besser ich hoffe es .
                    Denn ich möchte ja das meine Bartagamen gesund sind.
                    Ich danke Euch nochmal für die Hilfe.
                    Night rider 02

                    Kommentar


                    • #11
                      Man hat dir aber bereits mehrmals zum Abbruch der Inkubation geraten... Es werden noch mehr Gelege kommen..so alle 4 Wochen..

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen.......

                        @night rider

                        Aus welchem Grund willst Du denn nun auf Biegen und brechen mit dem Gelege weiter machen ??
                        Unter vernuenftigen "Bedingungen" hast Du doch gerade bei Bartagamen noch genug Moeglichkeiten, einige gross zuziehen ??!!
                        Obwohl es bei den Tieren schon eine Menge Ueberschuss gibt........

                        Zitat "Thermotmeter und ein Hygrometer aber das sind so schwarze mit Zeiger." Zitat Ende,... ich kann mir zwar vorstellen, was Du fuer Teile meinst, aber das damit die Temperatur sowie die Luftfeuchte genau abzulesen sind, weniger......

                        Vielleicht ueberfluessige Frage, aber vorsichtshalber dennoch gestellt:
                        Du hast eine Abdeckung drauf (Scheibe, nicht orginal Aquarienabdeckung), und die auch in schraeger Position ?
                        Tropfwasser sollte naemlich zur Seite hin ablaufen und nicht auf die Eier fallen.....

                        Gruss
                        Heiko

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo
                          @Heiko

                          Ich habe eine Styropor Kiste also einen Styropor Inkubator bei E-bay gekauft und die ist mit einem Styropor Deckel.
                          Und über die Eier Schalen habe ich ein Blatt Küchenkrepp gelegt damit auch kein Wasser auf die Eier tropft.
                          Ich habe jetzt 30-31°C und ich meine das das Hygrometer spinnt. denn ich habe es wie Sonata 20 es empfohlen hat das Hygrometer in ein feuchtes Handtuch eingewickelt und es zeigte immer noch nur 78% Luftfeuchtigkeit an.
                          Aber wenn sogar Tropfen am deckel sind denn können es ja garnicht nur 79% sein oder?
                          Und 31 °C geht als Temperatur denn ich habe im Buch gelesen das es zwischen 28 und 34°C sein muss. Ich denke es geht so und so lange habe ich ja auch noch nicht die Eier drin liegen also....
                          Grüße Night rider 02

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen.......

                            @night rider

                            ?? Kuechenkrepp auf Eier ....sorry, das kann ich mir nicht so richtig vorstellen.....
                            Und mit gekauften Inkubatoren hab ich 0 Erfahrung, aber muessen die Eier da nicht auch auf Substrat in Dosen liegen ? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber das Deine LF-Messung nicht passt, war mir schon klar.......
                            Kannst Du mal ein Foto Deines Inkubator einstellen ?

                            Trotz alledem, ich wuerde dieses Gelege entsorgen, selbst wenn Du meinst, der Zeitraum waere ja nicht allzu gross gewesen.....mir waere jedenfalls nicht wohl bei dem Gedanken.

                            Gruss
                            Heiko

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Night rider 02
                              Ich habe seit ca. 4 Wochen meine Bartagamen Eier im Inkubator.
                              Zitat von Night rider 02
                              Ich denke es geht so und so lange habe ich ja auch noch nicht die Eier drin liegen also....
                              ?????

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X