Lieber Heiko,
es sind nicht einige wenige, sondern jede Menge, die eine Vergesellschaftung praktizieren, teilweise seit Jahrzehnten! Nur muss ja nicht jeder im Forum mit diskutieren. Wenn also die Frage aufkommt, sollte man auch die andere Seite (hören) kennen, auch wenn es einem nicht schmeckt. Natürlich ist dies nicht unbedingt etwas für den Anfänger und ich wäre auch einer der letzten, der ihnen dazu raten würde.
Man wird aber auch weiterihn über Vergesellschaftungen in der Literatur lesen können. Natürlich auch in der Neueren.
Martin Dieckmann
Leiter der AG Agamen
es sind nicht einige wenige, sondern jede Menge, die eine Vergesellschaftung praktizieren, teilweise seit Jahrzehnten! Nur muss ja nicht jeder im Forum mit diskutieren. Wenn also die Frage aufkommt, sollte man auch die andere Seite (hören) kennen, auch wenn es einem nicht schmeckt. Natürlich ist dies nicht unbedingt etwas für den Anfänger und ich wäre auch einer der letzten, der ihnen dazu raten würde.
Man wird aber auch weiterihn über Vergesellschaftungen in der Literatur lesen können. Natürlich auch in der Neueren.
Martin Dieckmann
Leiter der AG Agamen
Kommentar