Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herzinsuffizienz bei Reptilien bekannt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herzinsuffizienz bei Reptilien bekannt?

    Hallo,

    aufgrund meines Threads http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=45117 und der Vermutung des TA, dass es sich um Wasseransammlungen in der Lunge aufgrund eines eventuellen Herzproblems handeln könnte, veranlaßt mich zu der Frage, ob Fälle von Herzinsuffizenz bei Reptilien bekannt sind (dem TA scheint sowas weniger bekannt zu sein)? Ob es bei Reptilien auch einen Unterschied zwischen Links- oder Rechtsherzinsuffizienz gibt?

    Wahrscheinlich ist die Frage zu speziell, probieren tu ichs trotzdem
    Zuletzt geändert von Sandra Heinrich; 20.07.2006, 09:48.

  • #2
    Aber natürlich sind Herzinsuffizienzen auch bei Reptilien bekannt. Musst einfach mal das Stichwort in die Suchmaschine eingeben. Zumindest im Chamäleonforum wärst Du fündig geworden (uralte Beiträge übrigens).

    Links- und Rechtsherzinsiffizienz kann man bei Reptilien nicht so genau differenzieren, zumal die Reptilien (Ausnahme sind die Krokodile) ein dreikammeriges Herz besitzen.

    Grüße
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 20.07.2006, 10:00.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Marc,

      danke für den schnellen Beítrag. Bin leider nicht auf die Idee mit der SuFu gekommen. Vielleicht auch weil der TA meinte, dass Bartagamen sehr selten mit Herzproblemen zu kämpfen hätten und ich deshalb nicht davon ausging, dass dies im Forum schonmal behandelt wurde. Im Chameleonforum bin ich so gut wie nie unterwegs, sonst hätte ich dort vielleicht zufällig mal was darüber gelesen.

      Werde mich also sofort auf die Beiträge stürzen, egal welchen Alters.

      Und hoffen, dass unsere Bartagame überleben wird. Habe mit einem anderen TA Kontakt aufgenommen, der mich zurückrufen wird. Den werde ich auch noch löchern, ob es da eventuell eindeutige Diagnoseverfahren gibt. Derzeit stützt sich der Verdacht unseres TA nur auf die Wasseransammlungen in der Lunge und darauf, dass die Medikamente anscheindend wirken, die man bei Hunden bei Herzinsuffizienz einsetzt. Welche das sind, werde ich wohl heute erfahren.

      Kommentar

      Lädt...
      X