Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Vergesellschaftungs Problem!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Vergesellschaftungs Problem!!!

    Hallo...

    Ich habe ein riesen Prob. mit meinen beiden Bartagamen.
    Ich habe das erste Exemplar vor ca. 3/4 Jahr erworben.
    Er wächst und frisst ohne Probleme.
    Das zweite Exemblar erwarb ich vor einem halben Jahr, es wurde mir versichtert das es sich dabei um ein Weibchen handelt.
    Sie wurde auch von einem anderen Züchter gekauft um Inzucht zu vermeiden.
    Allerdings war sich von Beginn an sehr scheu und wollte nur lebend Futter zu sich nehmen. Diverse Salate, Obst und Gemüse verschmäht sie rigeros.
    Nun aber zu meinem eigentlichem Prob.:
    Das "Weibchen" hat sich das halbe Jahr gut mit unserem "Männchen" vertragen, sie ist etwa 3cm kleiner.
    Jetzt gibt es aber seit ca. 2 Wochen Probleme, das "Weibchen" versteckt sich nur noch in einer Holzröhre und kommt nur zum fressen raus.
    Gestern musste ich feststellen das dem "Weibchen" ein Stück Schwanz fehlt.
    Also legte ich mich auf die Lauer und beobachtete das ganze. Leider muss ich feststellen das unser "Männchen" das "Weibchen" sofort attackiert wenn es sich zeigt.Er beißt in Bein und Schwanz so das ich sie regelgerecht auseinander ziehen musste da er den Schwanz nicht los lassen wollte.
    Allerdings schlafen die beiden Nachts auch gern mal übereinander ganz friedlich, aber sobald es Tag wird geht er auf sie los.
    Als die kleine neu war zeigte sie auch die üblichen Demutszeichen und Arm winken.
    Jetzt denke ich das es sich wohl doch um 2 Männchen handelt, aber warum schlafen sie dan zusammen und haben erst jetzt solche Probleme zusammen.
    Vor ca. 1 Monat legten sie auch Balz Verhalten an den Tag.

    Wer kann mir Tips geben was das Problem ist? Würde mich nur ungern von einem trennen.

    Lg mOBScene
    Zuletzt geändert von mobscene; 20.07.2006, 14:26.

  • #2
    Hallo zusammen....

    @Mobscene

    Dieses Thema ist hier im Forum schon oft angesprochen.....aber trotzdem kurz dazu...

    Du schreibst : Würde mich nur ungern von einem trennen.

    Musst Du auch nicht, es reicht wenn Du die beiden trennst.


    Gruss
    Heiko
    der einfach nichts von Vergesellschaftung haelt.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      egal ob zwei Männchen oder ein Weibchen und ein "Rüpel", du solltest die Tiere trennen, wenn es schon zum Verlust von Schwanzteilen gekommen ist.
      Dass sie zusammen schlafen sagt ja nichts über das Geschlechterverhältnis aus. Im übrigen gibt es auch immer mal wieder Unvertäglichkeiten zwischen Männlein und Weiblein.

      Was kannst du tun?

      - Geschlechtsunterschiede anschauen;
      - vielleicht Bilder Posten;
      - jemanden mit Erfahrung aus einer Stadtgruppe in deiner Nähe fragen.

      Auf jeden Fall solltetst du tun!


      - trennen;
      - den/die schwächere wieder aufpäppeln
      - nach einiger Zeit (unter Beobachtung!) wieder zusammen setzten.

      Viel Glück

      Benjamin
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        Erstmal Danke für die Tipps...

        Getrennt sind die beiden das versteht sich.
        Nur ist das alles eine Platzfrage, ich habe nur 2 große Terrarien.
        Der/Die Kleine ist nun im Zwischenquartier.
        Das mit dem zusammen schlafen meint ich nicht zwecks dem Geschlechtsunterschied , sondern eher das sie da ganz friedlich sind.

        Kommentar


        • #5
          Hallo zusammen.......

          @BenjaminS

          Wieso empfiehlst Du nach einiger Zeit wieder Zusammen setzen ?

          Selbst unter Beobachtung wuerde ich es lassen. Selbst wenn Du die ersten 2 Stunden davorhockst und es gut gehen sollte, wer garantiert das sie nicht einfach spaeter wieder loslegen ??

          Und mal ganz im Ernst, Platzmangel ist ne schwammige Sache, evtl. auch mal an Aufsatz-Terrarium gedacht ? Nimmt keine "Grundflaeche" der Wohnung in Anspruch.......

          Gruss
          Heiko

          Kommentar


          • #6
            Meine zuvor aggressiven Weiber sitzen auch wieder zusammen im Terrarium. Ich habe nur die zwei, aber mit den neuen größeren Terrarien (Terrarium + Außengehege) gibt es keine Streitereien mehr. Beide sind noch an einem Stück (mit Schwanz) und friedliebend.

            Wie sieht das Terrarium denn aus? (Größe, Einrichtung)

            Wenn meine dominante Dame höher liegen kann als die andere ist die Hierarchie gewahrt und beide haben keinen Stress. Dabei muss ich erwähnen, dass meine Pogona Vitticeps von Jung auf zusammen sind. Das sie aufeinander liegen kommt auch vor, hat aber nichts mit Sozialverhalten und friedlich sein zu tun. Meist liegt sogar das dominante Tier auf dem Devoteren.
            Ich füttere (Lebendfutter) die Tiere sogar nach dieser Hierarchie, damit es nicht zu Futterstreitigkeiten kommt.
            Was mich immernoch verwundert ist, dass ich wohl der einzige Besitzer homosexueller, weiblicher Pogona Vitticeps bin O_o Trotz fehlender Ausstattung versuchten sie sich schon zu paaren.

            Ich hoffe ich konnte ein paar Tipps los werden, keiner muss meine Meinung vertreten. Jedes Tier ist anders. Es kommt wohl auf gut kontrollierte Versuche an oder was auch gut wäre, wäre das zuvor genannte Aufsatzterrarium zur dauerhaften Trennung.

            mfG

            Gregor

            Kommentar


            • #7
              Zitat von heikoschuetter
              Hallo zusammen.......

              @BenjaminS

              Wieso empfiehlst Du nach einiger Zeit wieder Zusammen setzen ?

              Selbst unter Beobachtung wuerde ich es lassen. Selbst wenn Du die ersten 2 Stunden davorhockst und es gut gehen sollte, wer garantiert das sie nicht einfach spaeter wieder loslegen ??
              Hallo Heiko,

              du hast Recht, in den wenigsten Fällen ist ein zusammenführen auf längere Zeit problemlos.
              Die Hitze ;-)

              Gruß

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                Noch ein Terrarium anzuschaffen war sowieso in Planung allerdings baue ich die Dinger selber. Also ist das eine Lösung eher auf längere Sicht. Hab morgen erstmal ein Termin bei einem Facharzt der schaut sich die Kollegen mal an und versorgt die Wunde erstmal korrekt.

                @ Esoxis

                wie erwähnt, Balzverhalten habe ich bei meinen auch beobachtet.
                Platz haben die beiden genug, auch hat jeder seinen Sonnenplatz und Fressmöglichkeiten.
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.07.2006, 22:15.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mobscene
                  Platz haben die beiden genug

                  Das heißt?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen......

                    @BenjaminS

                    Auch mir macht die Hitze zu schaffen......hab schon alle Strahler aus, nur noch Roehren in Betrieb, bringt aber trotzdem keine grosse Erleichterung.
                    Ich habe in den Aquarien 30 Grad und kann mit Eiswuerfeln schon nicht mehr nachkommen

                    Mein groesstes Problem, das ich in den Aussengehegen kaum noch Tiere sehe...Bartagamen "hecheln" sogar schon in den Verstecken, Chamaeleons scheinen sich in die Erde verbuddeln zu wollen.....und kein Nachbar mit einem kuehlen Keller in der Naehe.....

                    @Mobscene

                    Wenn Du auch selber baust (Holz ?) ist es eine Leichtigkeit, doppelstoeckig zu bauen
                    Und was heisst Platz genug ? ich glaube, wenn Du etwas zusammen setzt, was sich nicht gruen ist, wuerde selbst ein 3 Meter-Becken nicht lang genug sein...und ich kann immer wieder nur darauf hinweisen, das einzeln gehaltene Bartagamen ueberhaupt nicht in Lethargie verfallen und es immer wieder faszinierend ist, "Einzelgaenger" zu beobachten.

                    In dem Sinne, Saege raus und los gehts........

                    Gruss
                    Heiko

                    Kommentar


                    • #11
                      Also nur um das ganze zum Ende zubringen...

                      erstmal danke für die rege Beteiligung.
                      Es hat sich herausgestellt das es sich um 2 Weibchen handelt die sich einfach nicht mögen, naja kommt vor.
                      Sie sind nun richtig getrennt von einander.
                      Der Bau von Terrarium Nr. 3 läuft und soweit alles im Lot.

                      Genug Platz heißt 2 mal 2 qm und je 1,80m hoch.
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.07.2006, 18:53.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X