Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen aufzüchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen aufzüchten

    Hallo,

    ich habe seid mitte Januar drei Bartagamen und habe daher sehr wenig Erfahrung wie es ist Bartagamen auf zu züchten, eines meiner Weibechen ist ca. 7 Monate alt, und hat 22 Eier auf einen Schlag gelegt, diese haen wir jetzt in einem Brutkasten. Meine Fragen hierzu wären:
    1.Legt eine Bartagame immer Eier oder nur wenn sie befruchtet sind?
    2.Wie kann man erkennen das die Eier sich im inneren Entwickeln und noch durchblutet sin?

    Danke schon mal im Vorraus,
    Gruß Yannik Hoffmann

  • #2
    Also wenn du noch so wenig Erfahrung hast, würde ich dir als erstes empfehlen, die Eier gar nicht erst auszubrüten. Kümmere dich erstmal liebevoll um deine drei Bartagamen,da du allein an denen schon sehr viel Spass haben kannst.
    Solltest du dich dennoch dafür entscheiden deine Eier auszubrüten, such dir vorher schonmal Leute, die dir ein Tier abnehmen.
    Um zu sehen ob die Eier befruchtet sind, kannst du sie mit einer Lampe durchleuchten(am besten Kaltlicht, damit sich die Eier nicht übermäsig erwärmen). Sind sie s befruchtet müsstest du einen roten Fleck und Blutgefässe sehen. Die Eier jedoch nicht drehen.

    Als Literatur empfehle ich dir(falls du die Bpcher noch nicht hast)
    1. Bartagamen von Köhler
    2. Inkubation von Reptilien

    Ansonsten wünsch ich dir viel Spass mit deinen drei Bartagamen.

    Überleg dir jedoch, ob du wirklich inkubieren willst. Ist zusätzlich ne Menge Arbeit, und der Platzbedarf ist auch nicht zu unterschätzen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      nicht jedes Ei was gelegt wird ist befruchtet. Die Weibchen können durchaus auch unbefruchtete Eier legen.

      Liebe Grüße

      Steffi E.

      Kommentar


      • #4
        danke

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          bist du dir ganz sicher, dass das Weibchen 7 Monate alt ist? Erstens mal wäre dieses Alter VIEL zu jung für eine Eiablage. Zweitens legen die Tiere anfangs nicht so viele Eier, im Normalfall. Unsere jüngste hat anfangs nur 13 Eier gelegt (da war sie 12 Monate alt, eigentlich auch etwas zu früh) und hat sich langsam auf 25 gesteigert, mehr aber bis jetzt nicht (muss ich auch nicht haben). 22 Eier klingt mir für ein 7 Monate altes Tier zuviel und zu früh.

          Kann es sein, dass das Tier älter ist? Ist es mit einem Männchen zusammen? Wenn ja kann es sein, dass einige Eier befruchtet sind - wenn nein, sind sie eh unbefruchtet. Bei jungen Tieren müssen nicht alle Eier befruchtet sein.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich habe sie in einem großen Zooladen gekauft ( BayWa ) und die meinten die wären zwischen 7-9 Monaten. Außerdem hab ich noch eine 3. Frage:

            Ein paar dieser Eier sind richtig prall und andere ein wenig eingefallen..ist das normal??

            mfg Yannik
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.07.2006, 18:00.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              BayWa ist für mich ein Baustoffhandel, wenn die einen Zoobereich haben, sind die wahrscheinlich nicht besser als De*ner, Ob* und co

              Kommentar


              • #8
                das bei uns ist nicht die Baustoffbaywa, sondern nur Zoo und Gartenabteilungen, die verkaufen Reptilien, Fische etc. und Blumen und sonen Müll.

                mfg yannik
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.07.2006, 18:00.

                Kommentar


                • #9
                  aja, sehr interessant

                  Kommentar


                  • #10
                    nochmal was, und zwar weisst du vielleicht wie sich sone Kältelampe im Fachbegriff nennt??

                    danke schonmal im vorraus
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.07.2006, 18:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von YannikHoffmann
                      nochmal was, undzwar weisst du vielleicht wie sich sone kältelampe im fachbegriff nennt??

                      danke schonmal im vorraus
                      Damit ist generell "Kaltes" Licht gemeint, also eine Lampe, die nicht viel Wärme entwickelt.
                      Es ist sinnvoller, die Eier mit ner Taschenlampe oder LED-Lampe zu durchleuchten, als mit ner Glühbirne.

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #12
                        danke

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Sandra: Das kann man nicht so Pauschalisieren, der Deh*er bei uns ist z.B. wirklich gut eingerichtet was die Reptilien/Amphibienabteilung angeht. Sicher etwas beschränkter Platz, aber dennoch größer und schöner strukturiert und vor allem sauberer als 4/5 aller von mir bisher gesehenen Zoogeschäfte Eine der Mitarbeiterinnen dort züchtet auch Bartagamen und so...
                          Und sie hatten bisher 3 mal Fütter für die Bombina Orientalis NZ meiner Freundin ohne es extra zu bestellen ^^ Mikroheimchen und Drosophila
                          Und sie versuchen bisher nicht mir was aufzuschwatzen

                          Kommentar


                          • #14
                            ich seh das genauso, aber naja das ist ja nicht das theme über das ich mich informieren wollte.....

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X