Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab wann die erste Winterruhe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wenn ein Parasitenbefall vorliegt muß man eben die Winterruhe auslassen. Ist jedenfalls gesünder für die Bartagamen als mit Parasiten in die Winterruhe zu gehen!

    Und mit der richtigen Wärme im Terrarium gehen sie auch nicht ungewollt in die Ruhe, da sie ja bei Sommertemperaturen nicht wissen das es Winter ist.

    Aber das ist natürlich nur ein Notfallplan, FALLS ein Befall vorliegen sollte!

    Ist klar das man seinen Baragamen die Ruhe gönnen muß.

    LG

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Sandfire-Dragons

      Und mit der richtigen Wärme im Terrarium gehen sie auch nicht ungewollt in die Ruhe, da sie ja bei Sommertemperaturen nicht wissen das es Winter ist.

      LG
      hmmm.... interessant. Hab ich schon anders erlebt. Ich hatte mal ne 6 Monate alte Bartagame, die bei Sommertemperaturen für 8 Wochen weg war... Und mein Weibchen hatte sich auch schon mal für 4 Wochen im Sommer vergraben... also so pauschal wäre ich bei der Aussage nicht.

      Aber es ist schon richtig, die Tiere unbedingt parasitenfrei in die Winterruhe zu schicken!


      LG

      Kommentar


      • #18
        Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Bartagamen bei z.B. 30 C° und regelmäßiger Futteraufnahme in eine Winterruhe gehen!?

        Vielleicht verziehen sie sich wenn sie krank sind oder zu viel Streß haben, aber im Normalfall kann ich mir das nicht vorstellen.

        Aber es gibt ja auch so etwas wie eine Sommerruhe, jedenfalls hab ich da letztens was in meinem Buch gelesen. Das könnte es auch gewesen sein. Aber sicher keine Winterruhe bei diesen Temperaturen...

        LG

        Kommentar


        • #19
          Glaub mir, die gehen in Winterruhe, wenn sie das wollen, ich konnte meine auch noch gerade so davon abhalten bis ich das Ergebnis der Kotprobe hatte (negativ). Trotz normaler Beleuchtung und Temperatur, haben sie sich jeden Tag verbuddelt und ich hab sie wieder rausgeholt (*schäm* aber es ging nicht anders). Einen Tag nach dem Ergebnis waren sie endgültig weg.
          Zuletzt geändert von Magicmaus; 27.08.2006, 15:24.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Sandfire-Dragons
            Aber sicher keine Winterruhe bei diesen Temperaturen...

            LG

            Komisch nur, dass es im Oktober war. Ich kann also Magicmaus nur zustimmen... Die Tiere gehen in die Ruhe, wann sie wollen, egal wie die Lichtverhältnisse oder die Temperaturen im Terrarium sind.

            LG

            Kommentar


            • #21
              Hallo,ja da kann ich nur zustimmen was Magicmaus und PogonaKarlchen geschrieben haben.Die Tiere gehen in Winterruhe wenn sie es wollen und das kannst du nicht verhindern.Habe es selbst oft genug schon erlebt wie meine dann Ende September anfang Oktober von heute auf morgen verschwunden waren und dann erst im Februar wieder rausgekommen sind ohne das ich vorher etwas an den Temperatur und Lichtverhältnissen im Terrarium geändert habe.gruss Micha

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                ich hab ja auch nur gesagt das ich es mir nicht vorstellen kann.

                ich meine, woher wissen die Bartagamen das Winter ist wenn sie die selben Temperaturen wie im Sommer auch haben?

                Ich kann mir das nur bei älteren Tieren vorstellen die es gewohnt sind jedes Jahr zur selben Zeit in die Ruhe zu gehen. Die haben dann vielleicht sowas wie eine innere Uhr entwickelt. Aber bei Echsen die Winterruhe noch gar nicht kennen...

                LG

                Kommentar


                • #23
                  Schon mal was von Instinkten gehört?

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Magicmaus
                    Schon mal was von Instinkten gehört?
                    Guter Ansatz!! Nen Instinkt kannste nämlich nicht wirklich beeinflussen. Gut jetzt könnteste sagen, "doch, wenn ich die Temps. etc runterfahre dann beeinflusse ich den doch".. Nein du löst durch nen äußeren Reiz nur diesen Instinkt aus!!
                    Also wenn deine Agamen im Sommer ( in Australien Winter!!!) sich zurückziehen, ist es schwer dieses zu unterbinden.

                    LG

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallöchen,

                      ich vemute (Publikationen darüber existieren meines Wissens nicht), dass noch viel komplexere, wirklich nicht beeinflussbare Faktoren als die so offensichtlichen bei dem Auslösen dieses Instinktes eine Rolle spielen.
                      Einen nicht zu unterschätzenden Einfluss dürften die Wetterverhältnisse haben, wobei ich mich da nicht allein auf Temperatur oder Sonneneinstralung beziehe, sondern vor allem auch auf die herrschenden Luftdruckverhältnisse. Ich denke also auch nicht, dass man alleinig durch Änderungen der Verhältnisse im Terrarium diesen Instinkt auslösen kann. Aber an sich sind das alles nur Spekulationen...
                      Bei dem Schlupfzeitpunkt von Schildkröten hat jemand diesbezüglich aber bereits eine interessante Beobachtung gemacht.

                      Liebe Grüße,
                      Dani

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo!

                        Hmmm... aus euren Aussagen schließe ich, daß es vermutlich am besten wäre, jetzt und kurz vor der Winterruhe ne Untersuchung machen zu lassen. Nächste Woche habe ich Urlaub, dann werde ich mal Frau Dr. Blahak besuchen und ihr ein paar Häufchen in die Hand drücken...

                        Danke euch!

                        Entwirrte Grüße
                        kuni

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X