Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rehabilitation unterdrückter Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rehabilitation unterdrückter Bartagamen

    Wie lange dauert es bis unterdrückte Bartagamen sich nach der Trennung wieder normal verhalten?

  • #2
    Das kommt auf die Bartagame an. Gegenfrage: Wie lange braucht ein Kind, um einen Schulwechsel zu verkraften?

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Wie Kann man ein Kind mit einen Tier vergleichen.

      Kommentar


      • #4
        Meine Einschätzung

        Hallo Sam7,

        ich finde im Gegensatz zu anderen Terrarienfreunden die Frage ganz interessant, weil es doch sehr oft durch Unwissenheit und falscher Beratung zu Haltung unterdrückter Tiere kommt.

        Ich denke die Tiere brauchen eine gewisse Zeit um sich wieder zu erholen von den ganzen psychisch Strapazen und auch evt. körperlichen Angriffen. Besonders wichtig sollte es sein, dem betroffenen Tier die Sicherheit zu geben nicht mehr zu seinem Artgenossen zurück zu müssen und danach absolut jeden, aber auch wirklich jeden Sichtkontakt meiden.
        Die Tiere müssen einfach vergessen und merken das eine schöne Zukunft vor ihnen liegt. Ich würde mein Tier mit ein paar! Leckerlies verwöhnen und ihn besonders im den ersten Monaten danach sehr gut pflegen und darauf achten das er sich erstmal körperlich gut erholt.

        Im Falle dessen dass die Unterdrückung in den ersten Lebensmonaten statt gefunden hat, würde ich schätzen das es länger braucht alles zu verarbeiten . Da gehen bestimmt ein halbes bis ein Jahr ins Land, besonders weil man ja nicht weiss ob die körperliche Unter-Entwicklung nochmal aufzuholen ist oder nicht.

        Im Falle dessen, dass die Unterdrückung im adulten Alter passiert ist, würde ich je nach schwere der Lage vermuten das das Tier nach 3 - 6 Monaten wieder "normal" reagiert und sich verhält.

        Man sollte nicht aus den Augen verlieren wie lange das Tier schon unterdrückt ist und das gilt für die "Juniors" sowie für die adulten Tier, je länger die Unterdrückung umso länger die Rehabilitation des Ganzen.

        Liebe Grüße Cindy

        @ Tanja: Meinst du nicht das man sich sowas sparen kann? -->
        Das kommt auf die Bartagame an. Gegenfrage: Wie lange braucht ein Kind, um einen Schulwechsel zu verkraften?

        BB,
        Tanja
        Ich schätze eure Erfahrung, aber gerade ein Neuling auf dem Gebiet Terraristik geht doch laufen, wenn er so ne Antwort serviert bekommt.

        Jeder hat mal klein angefangen und jeder hat mal richtig saublöde Fragen gestellt, die z.B. mit einem Buchtip beantwortet wurden.
        Aber über so eine Frage habe ich mir selber noch keine Gedanken gemacht und finde die Allgemein für Terrianer sehr interessant, wenn "das Kind vllt. schon in den Brunnen gefallen ist" und das Tier noch eine Chance auf Genesung hat.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von giZZcy
          Ich denke die Tiere brauchen eine gewisse Zeit um sich wieder zu erholen von den ganzen psychisch Strapazen und auch evt. körperlichen Angriffen. Besonders wichtig sollte es sein, dem betroffenen Tier die Sicherheit zu geben nicht mehr zu seinem Artgenossen zurück zu müssen und danach absolut jeden, aber auch wirklich jeden Sichtkontakt meiden.
          Die Tiere müssen einfach vergessen und merken das eine schöne Zukunft vor ihnen liegt. Ich würde mein Tier mit ein paar! Leckerlies verwöhnen und ihn besonders im den ersten Monaten danach sehr gut pflegen und darauf achten das er sich erstmal körperlich gut erholt.
          Meines Erachtens zuviel psychologie Sichtpunkte.

          Die Echsen erholen sich relativ schnell, manchmal sogar schon nach Stunden.

          Gruß
          T m
          Zuletzt geändert von TomM; 25.08.2006, 14:26.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von giZZcy
            Im Falle dessen, dass die Unterdrückung im adulten Alter passiert ist, würde ich je nach schwere der Lage vermuten das das Tier nach 3 - 6 Monaten wieder "normal" reagiert und sich verhält.
            .
            Und wie kommst du auf diese Zeitangaben? Wie ich schon sagte, das ist von Lebewesen zu Lebewesen verschieden, die Frage kann in dieser Form nicht beantwortet werden. Deine Sichtweise finde ich sehr befremdlich, wenn ich ein unterdrücktes Tier in eine andere Gruppe integriere ist oft schon beim nächsten Mal füttern nichts mehr zu merken.

            Für ein Tier ist die Unterdrückung durch kräftigere Artgenossen völlig normal, da bleibt kein psychologisches Trauma.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              meine Zeitangaben sind Schätzungen, die ich in die Diskussion mit einfließen lassen wollte, weil ja die Frage lautete wie lange die Erholung nach einer Unterdrückung dauert.

              Deine Sichtweise finde ich sehr befremdlich, wenn ich ein unterdrücktes Tier in eine andere Gruppe integriere ist oft schon beim nächsten Mal füttern nichts mehr zu merken.

              Für ein Tier ist die Unterdrückung durch kräftigere Artgenossen völlig normal, da bleibt kein psychologisches Trauma.
              Ich danke dir für diese Antwort, denn ich kenne mich da nicht so mit aus und habe nur Vermutungen angestellt, da ich diese Frage wie oben schon erwähnt sehr interessant finde und bei einer Antwortsfindung mitwirken wollte. Es ist ja sehr schön, wenn jemand nicht nur von seinen Vermutungen berichten kann sondern auch schon Erfahrungswerte dazu sammeln konnte.

              Liebe Grüße Cindy

              Kommentar


              • #8
                Also noch mal kurz: Das Tierchen leidet an keinerlei seelischen Folgen, oft muss nur ein Wachstumsstopp wieder aufgeholt werden. Und da kommt es einfach nur auf das betreffene Tier an.

                BB,
                Tanja

                Kommentar

                Lädt...
                X