Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling und sehr viele Fragen!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling und sehr viele Fragen!!

    Hallo!!!

    Also ich habe vor mir, nach meinen Mäusen, Bartagamen zu kaufen. Nun habe ich dazu schon im vorraus ein paar Fragen, da ich von einem Kauf ohne Infos nichts halte.

    Also ich frag dann einfach mal:

    1.) Kann man Bartagamen alleine halten oder sollte man mind. 2 Tiere halten??? Wenn es 2. sein sollen, welche Geschlechter wären da am besten?
    2.) Welche Größe sollte das Terrarium für 1-2 Tiere haben?
    3.) Wie sollte die Einrichtung sein?
    4.) Was sollte man den Tieren zu fressen anbieten?
    5.) Wie ist das mit der Beleuchtung im Terrarium, mit was beleuchtet man und wo kann man das alles kaufen?
    6.) Werden Bartagamen auch zahm, also ich will mir jetzt keine kaufen, nur damit ích was zum Schmusen habe, aber es würde mich mal interessieren??? *g*

    Ja, also das wärs erstmal, bei weiteren Tipps wäre ich natürlich total dankbar!!!!
    Ich hoffe ich bekomme viele Antworten!!!!

    Danke schonmal
    LG, Steffi

  • #2
    Hallo,

    als erster solltest du dir gute Literatur besorgen, damit klären sich die meisten Fragen schon von selbst.

    - Kohler, Krießhammer und Schuster: Bartagamen
    - Peter M. Müller: Die Bartagame

    um mal zwei gute Bücher zu empfehlen. Bitte in keinem Fall "Leben mit Bartagamen" von Liz Palika....


    In aller Kürze zu deinen Fragen (die Suchfunktion gibt da sehr viel zu her):

    1. Nein, man kann die Tiere alleine halten. Ansonsten sind nur Weibchen oder ein Männchen plus zwei oder mehrere Weibchen empfehlenswert.

    2. mindestens 150x80x80

    3. Sand-Lehm-Gemisch, Äste, Steine, gut strukturierte Rückwand, Wüstenpflanzen, Futter- und Wasserschale... Phantasie ist gefragt.

    4. Ist abhängig vom Alter. Als Jungtiere noch mehr Lebendfutter (Grillen, Heuschrecken etc.) und täglich Grünzeug, später kaum mehr Lebendes, mehr Grünzeug, Fastentage.

    5. T5-Röhren, HQI-Strahler, Spots, Vitalux (UV)

    6. Sie können zahm werden, d.h. wenn es unbedingt mal sein muss, kann man die meisten ohne Probleme herausnehmen (sollte man natürlich vermeiden, aber fürn Tierarzt z.B.). Neugierig sind sie aber alle

    Für den Rest nutz bitte Literatur und bis dahin die Suchfunktion (hab dir ja genügend Begriffe genannt). Wenn dann noch Fragen offen sind

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Willkommen im Forum!

      Du kannst auch einen Blick auf diese Seite werfen: http://www.bartagamen-infopage.de/
      Meiner Meinung nach die beste Bartagamenseite, die zur Zeit im Netz ist.

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        Och, super!!!! Danke für die Antworten!!!

        Gut, werde die Bücher mal probieren zu bekommen---)Ebay.

        Also ich denke, wenn ich mich für eine Bartagame entscheide, nehme ich nur ein Tier. =)

        Achso nur noch eine Frage "erstmal": Könnt ihr mir vll. noch sagen, was für ein Preis auf mich zukommen wird??? Wäre echt cool!!!
        Ein großes Aquarium geht ja denke ich nicht oder?

        Naja, LG Steffi

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          nein mit Aquarien sollte man als Anfänger besser nicht "arbeiten".

          Preis für was?

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Also ich meinte so den Preis für alles!!! *g*
            Ich weis ich hab viele Ansprüche *g*
            Ja, also, das Terrarium selber, dann diese 3? Beleuchtungen, Einrichtungen und Futter. Also die Preise für alles. =)
            Ich denke mal der Preis für eine Bartagame ist bei jedem anders. Deswegen wäre das jetzt nicht so wichtig. Aber halt solche wichtigen Sachen wie ich schon geschrieben habe!

            Kommentar


            • #7
              Gutes Terrarium in richtiger Größe, richtige Beleuchtung, .... da kommt man locker auf 300 Euro aufwärts.
              Gruß
              Deborah

              Kommentar


              • #8
                Betonung auf aufwärts

                Naja, wenn du das Terrarium selber baust - ca. 100 bis 150 Euro
                Beleuchtung - etwa 200 bis 250 Euro
                Sand plus Lehm - etwa 30 bis 40 Euro
                Äste und Steine von draußen (desinfizieren natürlich)
                Futter - als Jungtier noch etwas mehr - ca. 20 Euro pro Monat


                Gruß Manu

                Kommentar


                • #9
                  Stimmt, Betonung auf "aufwärts".

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für die Antworten. =)

                    Noch eine letzte Frage, wo bekommt man eine Sand-Lehm Mischung her?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      das musst du selber mischen. Kauf einfach Spielkastensand aus dem Baumarkt und misch es mit Lehmpulver von ebay z.B.. Das Ganze muss angefeuchtet werden, damit es sich verbindet und dann fest werden kann.

                      Gruß, Miri

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Magicmaus
                        Betonung auf aufwärts

                        Naja, wenn du das Terrarium selber baust - ca. 100 bis 150 Euro
                        Beleuchtung - etwa 200 bis 250 Euro
                        Sand plus Lehm - etwa 30 bis 40 Euro
                        Äste und Steine von draußen (desinfizieren natürlich)
                        Futter - als Jungtier noch etwas mehr - ca. 20 Euro pro Monat


                        Gruß Manu
                        Also ich habe mir auch vor Bartagamen anzuschaffen. . .
                        Ich weiß ja das man gerade bei der richtigen Beleuchtung nicht sparen sollte aber kommt man da wirklich auf 200-250€? Das ist ja ein haufen Geld für ein paar ''Lampen''

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Shady
                          ...
                          Ich weiß ja das man gerade bei der richtigen Beleuchtung nicht sparen sollte ...
                          www.ebay.de ...
                          so long,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            T5 z.B. bekommt man kaum günstiger bei ebay. Zumindest habe ich dort nie welche gefunden.. *grübel*
                            Alles in allem kommst du bei der Beleuchtung kaum günstiger weg als oben genannt, doch sparen darf man an dieser Stelle eben auf keinen Fall!

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe auf eBay meine drei 150Watt HQI um je 30€ bekommen. UNter 200€ kommt man trotzdem nicht weg.

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X